Jeder fängt mal klein an....
Moderator: Moderatoren
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 10.02.08 - 19:09
Moin Leudz.
Heute beim sauber machen meine wre is mir aufgefallen das eine sicherung fehlt.
Wie sich herrausstellte wars die sicherung für die ASS.
So ich fix ne Sicherung reingemacht und Zündung an.
Und?? ASS gibt keien töne von sich.
Sie war also abgeklemmt.
Hat das jetze irgendwelche folgen oder kann ich sie abgeklemmt lassne?
Oder muss ich sie neu einstellen??
bitte um schnelle hilfe!°
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547 Registriert: 22.10.06 - 23:30
Beitrag
von Rausch » 10.02.08 - 19:40
hä irgendwas check ich da nich. warum geht sie denn auch nich wenn du ne neue sicherung reinbaust?
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93 Registriert: 30.06.07 - 13:05
Beitrag
von Duff Man » 10.02.08 - 19:42
Wenn du ohne ASS fährst hast du weniger Leistung...
Ist aber nicht weiter schlimm für den Motor..
Ohne WRE fehlt mir was.
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 10.02.08 - 19:45
Rausch hat geschrieben: hä irgendwas check ich da nich. warum geht sie denn auch nich wenn du ne neue sicherung reinbaust?
tja das hab ich mir auch gedacht.
vielleicht verstellt??
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547 Registriert: 22.10.06 - 23:30
Beitrag
von Rausch » 10.02.08 - 19:49
na ich glaub nich dass die so verstellt sein kann dass sie nich mehr geht. wenn dann denke ich eher diese typischen ass sachen. also verdreckt und verklemmt :P oder n teil kaputt.
eins schon mal im vorraus. die ersatzteile sind richtig teuer
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 10.02.08 - 19:56
Hmm. naja der bowdenzug bewegt sich ja nur noch ganz bisschen
hab ma nen foto gemacht.vielleicht hilft das weiter?!
[/url]
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551 Registriert: 07.12.06 - 21:24
Beitrag
von nigge » 10.02.08 - 20:03
ja aber die surrt doch nicht wenn du die zündung anmachst, oder? weil dann kann sich ja eig nichts bewegen. weil wenn der motor sich bewegen will hört man das ja auch.. dass der sich so "schwer tut" ;)
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 10.02.08 - 20:13
nigge hat geschrieben: ja aber die surrt doch nicht wenn du die zündung anmachst, oder? weil dann kann sich ja eig nichts bewegen. weil wenn der motor sich bewegen will hört man das ja auch.. dass der sich so "schwer tut" ;)
hä??
wenn man die zündung anmacht kommt hört man doch dieses "zack zack".
das is bei mir nich mehr.
so im auslass is alles sauber. battarie is och voll.
die bowdenzüge bewegen sich auch nur ganz minimal
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 11.02.08 - 15:47
naja wenn se sich schon bewegen dann muss der motor ja noch etwas arbeit leisten.
als erstes mal die gesamte ass ausbauen und säubern.
die verrußt mit der zeit stark und irgendwann passiert da nix mehr.
wenns dann net funzt dann ist der motor im arsch. macht aber nix- dafür ist die as jetzt sauber
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 11.02.08 - 17:40
OK Jungs!
Hab heute alles saubergemacht und neu eingestellt.
Jetz funzt alles wieder tadellos!
Aber trotzdem Danke für eure hilfe!
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551 Registriert: 07.12.06 - 21:24
Beitrag
von nigge » 11.02.08 - 17:48
freut mich zu hörn :)
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 11.02.08 - 18:01
das freut mich auch!
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70 Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:
Beitrag
von Günter » 11.02.08 - 21:23
Sag mal, wo istn bei dir aufm Photo die Feder, die die Kraft überträgt?
Wenn die fehlt werden sich voraussichtlich auch deine Schieber nicht bewegen.
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 11.02.08 - 21:27
Günter hat geschrieben: Sag mal, wo istn bei dir aufm Photo die Feder, die die Kraft überträgt?
Wenn die fehlt werden sich voraussichtlich auch deine Schieber nicht bewegen.
was für nen feder überträgt welche kräfte??
p.s. es funzt wieder!
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547 Registriert: 22.10.06 - 23:30
Beitrag
von Rausch » 12.02.08 - 16:24
gut dasses wieder funzt. aber beim nächsten mal könntest du etwas mehr zeit investieren um dir nen anderen thread titel zu überlegen
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 12.02.08 - 17:19
Rausch hat geschrieben: gut dasses wieder funzt. aber beim nächsten mal könntest du etwas mehr zeit investieren um dir nen anderen thread titel zu überlegen
ach der is doch gut!
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70 Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:
Beitrag
von Günter » 13.02.08 - 14:35
Das Teil links unten mit der Nummero "10" !
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175 Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timmä » 13.02.08 - 17:52
Günter hat geschrieben:
Das Teil links unten mit der Nummero "10" !
ja und nu??
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70 Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:
Beitrag
von Günter » 13.02.08 - 22:36
Timmä hat geschrieben: Günter hat geschrieben: Sag mal, wo istn bei dir aufm Photo die Feder, die die Kraft überträgt?
Wenn die fehlt werden sich voraussichtlich auch deine Schieber nicht bewegen.
was für nen feder überträgt welche kräfte??
Wo ist auf deinem Photo die Feder, die auf der Zeichnung die Nummer 10 hat?