Ich hab ja zur zeit eh meinen Rahmen draussen.
Der Vorgänger meins Motorrads war nicht gerade der gepflegteste. Sollte ich mir neue Lenkkopflager besorgen?
Wie oft wechselt man die so? Bzw merk ich als Anfänger das überhaubt?
Bei Götz gibts wieder mal keine Husqvarna Teile, aber wenn man die Mase hinschickt bekommt man auch welche.welche grössen muss ich da messen?
Danke
lenkkopflager erneuern?
Moderator: Moderatoren
Re: lenkkopflager erneuern?
Hi,
ich würde das Lenkkopflager nur erneuern wenns auch tatsächlich im Eimer ist, musst du mal schaun ob ein merkliches Spiel erkennbar ist wenn du an den Gabelholmen rüttelst. Ansonsten würde ich das alte drin lassen , es sei denn ud hast irgendwelche Probleme damit.
Gruss,
David
ich würde das Lenkkopflager nur erneuern wenns auch tatsächlich im Eimer ist, musst du mal schaun ob ein merkliches Spiel erkennbar ist wenn du an den Gabelholmen rüttelst. Ansonsten würde ich das alte drin lassen , es sei denn ud hast irgendwelche Probleme damit.
Gruss,
David
-
Der_Neuling
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 03.03.03 - 01:51
Re: lenkkopflager erneuern?
Wenn du doch Lager bestellen willst.
Aussen ,innen und die breite angeben vom Lager.
Aussen ,innen und die breite angeben vom Lager.
Re: lenkkopflager erneuern?
Dankeerstmal euch beiden.
Genau darum hab ich gefragt.
wenn ich ein rundes kugellager hab kann ich doch nur aussen und innen durchmesser messen.
und höhe? oder meinst du mit höhe die breite?
Danke
Genau darum hab ich gefragt.
wenn ich ein rundes kugellager hab kann ich doch nur aussen und innen durchmesser messen.
und höhe? oder meinst du mit höhe die breite?
Danke
-
Der_Neuling
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 03.03.03 - 01:51
Re: lenkkopflager erneuern?
Das Lager wird in drei Maßen angegeben.
Das ust der Aussendurchm.,der Innendurchm., und die Breite des Lagers.
Das ust der Aussendurchm.,der Innendurchm., und die Breite des Lagers.