Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

Moin,

eine banale Frage,

wo und an welchen Stellen werden Teile bei der TE610 eingebaut/ausgetauscht, damit die Leistung auf 20kw begrenzt wird ?  Mein Mopel fährt zwar echt krass, aber ich würde mich gerne vergewissern, ob das noch irgendwas das Baby im Zaum hält.. und was man dann natürlich überflüssigerweise entfernen könnte  ;D 8) ...

Grüße,

Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
KingPin
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.03 - 07:44

Re: Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von KingPin »

Ich lass meine Husky jetz drosseln auf 20KW.
Richtig mit Drosslung --> TÜV abnahme --> blablabla
Und mach sie dannach gleich wieder raus.
1.Weil ich's muss, sprich 2 Jahre gedrosselt nach Führerscheinerhalt
2.Steuer und Versicherungstechnisch.

Kann dir dann nochma bescheidgeben wie die Sch**** dann aussieht.

Gruß Micha
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von spinner »

hallo
Soweit ich weis werden die Motoren beim Vergaser und beim Auspuff mit einer  Drossel auf 20Kw reduziert und die einen Haben auf den auslasskrümmer noch eine Abgasrükführung mont.
gruss spinner
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

ok, so weit habe ich mir das fast gedacht..  ::)

aber wo sitzen diese Teile im Vergaser/Auspuff, bzw. wie sehen die aus ??

würde mich natürlich über deinen Bericht freuen, Micha !

so long,

Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
David
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.02 - 00:54
Wohnort: Olpe

Re: Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von David »

Hi,

meines Wissens ist weder im Krümmer noch im Auspuff irgendwas verbaut, ich meine da wäre nur ein Gasschiebeanschlag im Vergaser.

Gruss,
 David
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von spinner »

Hallo
bei meiner 610TE Jg 98 Wahr es so das zwischn Vergaser und Zylinderkopf eine Alu Blende drin wahr und bei den zwie Auspuffkrümmer eine U-Scheibe drin wahr seit dem geht das Ding Hammermäsig für die KTM Duke reicht es aleweil
Gruss und gute Fahrt
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: Leistungsbegrenzung und wie man Sie erkennt..

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

Alle klar, ich schau da mal nach  ;D  , vielleicht finde ich da ja auch noch die eine oder andere `Hemmschwelle ´ ::)
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Antworten