Spannungsregler

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
kaily2511
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 04.07.07 - 06:32
Wohnort: Osthofen

Spannungsregler

Beitrag von kaily2511 »

Hallo,

weiß jemand warum Mein Spannungsregler 2 Kabel hat???

Schwarzes und en Braunes!!

610er Te Bj. 96-98 weiß ich nicht egnau!!!
Benutzeravatar
kaily2511
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 04.07.07 - 06:32
Wohnort: Osthofen

Re: Spannungsregler

Beitrag von kaily2511 »

hat niemand en regler mit 2 kabel??????
kaily2511 hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand warum Mein Spannungsregler 2 Kabel hat???

Schwarzes und en Braunes!!

610er Te Bj. 96-98 weiß ich nicht egnau!!!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

.... normalerweise gehört in den TE`s ein Regler mit einem Kabel rein, vielleicht war der an Deiner Maschine defekt und der Vorbesitzer hat einen anderen eingebaut... wenn er funktioniert ist es doch gut, hauptsache er passt zur elektronik, der Rest ist doch Rille ! ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
kaily2511
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 04.07.07 - 06:32
Wohnort: Osthofen

Beitrag von kaily2511 »

Das problem ist halt, wie schließe ich ihn an???
altmaerker hat geschrieben:.... normalerweise gehört in den TE`s ein Regler mit einem Kabel rein, vielleicht war der an Deiner Maschine defekt und der Vorbesitzer hat einen anderen eingebaut... wenn er funktioniert ist es doch gut, hauptsache er passt zur elektronik, der Rest ist doch Rille ! ;-)
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Der TE-Regler hat am Gehäuse Masse und + wird am Kabel angeschlossen, bei Deinem könnte es durchaus sein, das ein Kabel + ist und das andere Masse ist, must halt schauen, ob auf dem Gehäuse zu erkennen ist, welches Kabel welche Belegung hat. Wenn da nix drauf steht suchst im net mal nach diesen Regler, irgendwo steht da bestimmt was drauf und mit den Daten wirst was finden... ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Mad-Husky
HVA-Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 25.01.06 - 00:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad-Husky »

Hallo zusammen,
hab da auch mal kurz ne Frage zum Spannungsregler. Da ich nur auf der Kartbahn unterwegs bin hab ich bei mir den Kabelbaum rausgeschmissen. Hab außer der CDI alles rausgebaut, also auch den Spannungsregler.
Komischerweise läuft die Kiste seither nicht mehr richtig, hat brutale Aussetzer und läuft Sch**** an.
Muß ich den Spannungsregler drinne lassen?

Gruß

P.S.: es handelt sich um ne SMR610 (Dino)
Die mit dem roten Deckel
Benutzeravatar
kaily2511
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 04.07.07 - 06:32
Wohnort: Osthofen

Beitrag von kaily2511 »

Bin Mir leider nicht sicher, aber ich glaube das Deine Zündspule oder CDI auf grund von Spannungsspitzen jetzt nicht mehr Zündet wenn Sie soll!!
Mad-Husky hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab da auch mal kurz ne Frage zum Spannungsregler. Da ich nur auf der Kartbahn unterwegs bin hab ich bei mir den Kabelbaum rausgeschmissen. Hab außer der CDI alles rausgebaut, also auch den Spannungsregler.
Komischerweise läuft die Kiste seither nicht mehr richtig, hat brutale Aussetzer und läuft Sch**** an.
Muß ich den Spannungsregler drinne lassen?

Gruß

P.S.: es handelt sich um ne SMR610 (Dino)
Benutzeravatar
Mad-Husky
HVA-Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 25.01.06 - 00:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad-Husky »

Also ich hab da noch nen braunes Kabel das von der Lima kommt, da könnte ich den Spannungsregler mal anschließen. Bin allerdings nicht so der Hirsch was elektrik angeht deshalb bin ich mit einfach mal anschließen eher vorsichtig.
Die mit dem roten Deckel
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Der Spannungsregler ist der Zündung sowas von egal !!! Hab bei meiner TE den Kabelbaum aufs wesentliche beschränkt, hab mir quasi einen TC-Kabelbaum gestrickt ! Die einzigsten Kabel, die dazu notwendig sind, sind die, die von der Zündung hoch zum Steuergerät gehen und zur Zündspule (wenn Zündspule und Steuergerät nicht schon ein Bauteil sind), ein Massekabel und ein Pluskabel vom Killschalter, mehr nicht ! Das eine Kabel welches von der Zündung kommt (unten), das neben dem Mehrfachsteckgehäuse hängt, wird nicht angeklemmt, das ist nur + für Licht !
Eine Zündung arbeitet außerdem mit Spannungsspitzen, die durch die Zündspule um ein vielfaches verstärkt wird, so das ein paar tausend V entstehen ! ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Mad-Husky
HVA-Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 25.01.06 - 00:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad-Husky »

Jo also da hat der gute altmaerker wohl mal wieder recht, ist ja nicht umsonst das Orakel hier :app1: .
Hab das mit dem "Kabelbaum" auch so gemacht, bei mir ist CDI und Zündspule ein Teil, hab also nur ein Kabel das von der CDI an den Lenker zum Killschalter geht.

Hab mich halt nur gewundert dass sie nach dem Ausbau des orginal Kabelbaums nicht mehr gescheit lief.

Jetzt läuft sie aber wieder :hupf:
Hab den Gaser vorhin zerlegt gereinigt und die Schwimmer richtig eingestellt. Das Schwimmerventil hat wohl zu früh zu gemacht und dann gabs halt keinen Sprit mehr.
Auch wenn der Ärger riesengroß ist wenn die Husky mal wieder nicht will, is die Freude wenn sie wieder läuft umso größer.
Und mit der Zeit weiß man auch immer besser wo man anpacken muß.
Die mit dem roten Deckel
Antworten