Hallo liebe Gemeinde,
ist es möglich eine TE E 610 von 05/07 problemlos auf SM umzubauen? Vielleicht hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Wenn ja, was kostet der Spass?
Danke und viele Grüße
Umbau TE E 610 auf SM
Moderator: Moderatoren
Umbau TE E 610 auf SM
Suche SM 610, neuwertig, erste Hand, scheckheftgepfelgt.
Meine Karre: Yamaha R1 RN12
Meine Karre: Yamaha R1 RN12
Hallo,
ich habe meine TE auch zur SMR umgebaut. Musste aber viel tun und billig war es auch nicht. Einerseits sind die Felgen u. Reifen. Danach kommt das Fahrwerk was schon recht teuer werden kann. Kannst ja mal bei ebay nach SMR Fahrwerk gucken und dann kannst du dir ausrechnen wieviel es kostet. Bei meiner TE hab ich noch die Verkleidung + Auspuff umgebaut und wurde dadruch nun noch teurer. Also ich kann dir sagen das es nicht billig wird!
Gruß
Salom
ich habe meine TE auch zur SMR umgebaut. Musste aber viel tun und billig war es auch nicht. Einerseits sind die Felgen u. Reifen. Danach kommt das Fahrwerk was schon recht teuer werden kann. Kannst ja mal bei ebay nach SMR Fahrwerk gucken und dann kannst du dir ausrechnen wieviel es kostet. Bei meiner TE hab ich noch die Verkleidung + Auspuff umgebaut und wurde dadruch nun noch teurer. Also ich kann dir sagen das es nicht billig wird!
Gruß
Salom
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Also im Prinzip mach ich es umgekehrt. Habe mir eine SM610 geholt und dazu einen Enduroradsatz...
Es ist eigentlich ganz easy bei der 610, da es sie in beiden Ausführungen gibt. Du brauchst einen 17"-Radsatz mit 25mm Achsen und fürs Vorderrad eine komplette Bremsanlage mit Adapter. Das ist vom Prinzip her alles. Der Rest ist lt. Teilekatalog identisch, außer daß bei der SM härtere Federn in der Gabel sind. Zu erwähnen wäre noch, daß die TE ne Bilux-Funzel hat und die SM H4.
Ich hab fürs 21"-Rad vorne auch eine komplette Bremsanlage zum Austausch. Ich mußte allerdings in die Bremszange die Löcher aufbohren und ein größeres Gewinde reinschneiden, da es sonst nicht passte. Leider bin ich trotzdem noch nicht zum umbauen gekommen.
Vom Prinzip her wäre ein Umbau andersrum, also von SM auf Enduro sinnvoller, da du an der SM die teureren Komponenten hast und nur den billigeren Endurokram nachkaufen mußt. Außerdem hast du an der SM ein straffers Fahrwerk, lieber fahr ich mit einem strafferen Fahrwerk im Gelände, als mit einem schwammigen auf der Straße.
Was heißt eigentlich "von 05/07"? Meinst du Mai 2007?
Es ist eigentlich ganz easy bei der 610, da es sie in beiden Ausführungen gibt. Du brauchst einen 17"-Radsatz mit 25mm Achsen und fürs Vorderrad eine komplette Bremsanlage mit Adapter. Das ist vom Prinzip her alles. Der Rest ist lt. Teilekatalog identisch, außer daß bei der SM härtere Federn in der Gabel sind. Zu erwähnen wäre noch, daß die TE ne Bilux-Funzel hat und die SM H4.
Ich hab fürs 21"-Rad vorne auch eine komplette Bremsanlage zum Austausch. Ich mußte allerdings in die Bremszange die Löcher aufbohren und ein größeres Gewinde reinschneiden, da es sonst nicht passte. Leider bin ich trotzdem noch nicht zum umbauen gekommen.
Vom Prinzip her wäre ein Umbau andersrum, also von SM auf Enduro sinnvoller, da du an der SM die teureren Komponenten hast und nur den billigeren Endurokram nachkaufen mußt. Außerdem hast du an der SM ein straffers Fahrwerk, lieber fahr ich mit einem strafferen Fahrwerk im Gelände, als mit einem schwammigen auf der Straße.
Was heißt eigentlich "von 05/07"? Meinst du Mai 2007?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Kauf dir lieber gleich eine fertige Supermoto.
Wenn du dir eine TE umbaust entstehen kosten, die den Wert des Umbaues um ein weites überschreiten.
Wenn du sie dann irgendwann mal verkaufen willst, bekommst du das auch nie wieder raus.
Bei Modellen die es nicht als Supermoto ab Werk gibt, wie die TC450/510 oder einen Japancrosser, bleibt dir nichts anderes überig als ein Umbau.
Doch die SM610 gibt es als Supermoto ab Werk und das komplett.
Da erüberigt sich jede Frage nach einem Umbau.
Solltest du doch umbauen wollen hier mal eine kleine Rechnung :
17 Zoll Radsatz 1300€
Bremsanlage vorne 550€
Fahrwerk anpassen 400€
Tüv-Eintragung 100€
Zusammen : 2350€
Nur Material,dann auch noch nichtmal das Beste !! Wenn du den Umbau nicht selber machen kannnst, kommt nochmal gut 200€ werkstattkosten dazu.
Es lohnt sich einfach nicht !!
Wenn du dir eine TE umbaust entstehen kosten, die den Wert des Umbaues um ein weites überschreiten.
Wenn du sie dann irgendwann mal verkaufen willst, bekommst du das auch nie wieder raus.
Bei Modellen die es nicht als Supermoto ab Werk gibt, wie die TC450/510 oder einen Japancrosser, bleibt dir nichts anderes überig als ein Umbau.
Doch die SM610 gibt es als Supermoto ab Werk und das komplett.
Da erüberigt sich jede Frage nach einem Umbau.
Solltest du doch umbauen wollen hier mal eine kleine Rechnung :
17 Zoll Radsatz 1300€
Bremsanlage vorne 550€
Fahrwerk anpassen 400€
Tüv-Eintragung 100€
Zusammen : 2350€
Nur Material,dann auch noch nichtmal das Beste !! Wenn du den Umbau nicht selber machen kannnst, kommt nochmal gut 200€ werkstattkosten dazu.
Es lohnt sich einfach nicht !!
Kann dem mco nur beipflichten. Kauf dir gleich ne fertige Sumo.
Beim meinem Händler steht eine SM610 BJ2005 mit nur 790km(!) für 4999€. Ich kannte den Fahrer, der hatte kaum Zeit zum fahren und will sie deshalb wieder verkaufen, da sie nur rumstand.
Sieh hier:
http://www.moto-rieseler.de/EasyCms/Fil ... ebrauchtes
Beim meinem Händler steht eine SM610 BJ2005 mit nur 790km(!) für 4999€. Ich kannte den Fahrer, der hatte kaum Zeit zum fahren und will sie deshalb wieder verkaufen, da sie nur rumstand.
Sieh hier:
http://www.moto-rieseler.de/EasyCms/Fil ... ebrauchtes
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
- crazycooter
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.01.08 - 13:49
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten: