lack einbrennen
Moderator: Moderatoren
lack einbrennen
Wollte eigentlich morgen meinen gereinigten leicht angeschliffenen Rahmen
mit Rostschutzhaftgrund aus der Dose besprühen und den Tag darauf mit schwarz "glanz" aus der Dose lackieren.
Jetzt erzählt mir heut einer das das nichts bringt, weil man den Lack irgendwie einbrennen muss das er hart ist und ich mal in der Werkstatt nachfragen soll ob die mal wieder lackieren.
Reicht der Dosenlack nicht aus?
Danke für die antworten
mit Rostschutzhaftgrund aus der Dose besprühen und den Tag darauf mit schwarz "glanz" aus der Dose lackieren.
Jetzt erzählt mir heut einer das das nichts bringt, weil man den Lack irgendwie einbrennen muss das er hart ist und ich mal in der Werkstatt nachfragen soll ob die mal wieder lackieren.
Reicht der Dosenlack nicht aus?
Danke für die antworten
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: lack einbrennen
Nein !!!
Der Dosenlack reicht nicht aus.
Ist kein Härter drin.
Lackieren muß man schon richtig, sonst gibt es lange Gesichter.
Vor allem die Vorarbeit ist superwichtig.
Ich hab mal kurz beruflich lackiert und später gepulvert.
Vergiß die Dosen, das hält nicht.
Der Dosenlack reicht nicht aus.
Ist kein Härter drin.
Lackieren muß man schon richtig, sonst gibt es lange Gesichter.
Vor allem die Vorarbeit ist superwichtig.
Ich hab mal kurz beruflich lackiert und später gepulvert.
Vergiß die Dosen, das hält nicht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: lack einbrennen
Dann bist du ja genau der Richtige.
Hast du mal ne kleine Anleitung wie ich das machen soll.
Also hab weng angeschliffen mit so einem Drahtaufsatz für die Bohrmaschine und dann mit verdünnung sauber gemacht.
Was jetzt?
Hast du mal ne kleine Anleitung wie ich das machen soll.
Also hab weng angeschliffen mit so einem Drahtaufsatz für die Bohrmaschine und dann mit verdünnung sauber gemacht.
Was jetzt?
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: lack einbrennen
So richtig bin ich auch nicht, hab nur Industriell lackiert.
Also Glasperlenstrahlen sollte als Vorarbeit schon sein.
Mindistens aber im Beizbad abbeizen. Danach im Ofen trockenen.
Mit ´ner Drahtbürste ist nich so doll.
Dann muß man bei Pulver nicht mal grundieren.
Einfach Pulver drauf und durch den Ofen.
Ist superfett und hält wie doof.
Mann kann das Pulver sogar mischen. Gibt endgeile effekte.
Ich habe eine Hand voll schwarzes Pulver in einen Eimer voll rotes geschüttet.
Das sah super aus nachher (bei einer Honda XL).
Bei Naßlack sollte man vorher grundieren. Dann in mehreren Schichten die Farbe drauf und in den Ofen.
Am besten, suchst Du Dir eine Firma in Deiner Nähe.
Sowas machen die nebenbei.
Der Rahmen wird einfach mal dazwischen gehängt und gut isses.
Das Sandstrahlen kannste für wenig Geld vorher wo anders machen lassen.
Bei uns so 30-40 Euro.
Adressen findest Du in den gelben Seite oft genug.
Dreh aber in alle Gewinde Schrauben rein und mach das Steuerrohr dicht !!!
So eine Lackierung mal eben im Keller ist nicht so gut, da ärgerst Du Dich nachher mehr, als die Sache wert ist.
Hab ich auch schon durch sowas.... :(
Also Glasperlenstrahlen sollte als Vorarbeit schon sein.
Mindistens aber im Beizbad abbeizen. Danach im Ofen trockenen.
Mit ´ner Drahtbürste ist nich so doll.
Dann muß man bei Pulver nicht mal grundieren.
Einfach Pulver drauf und durch den Ofen.
Ist superfett und hält wie doof.
Mann kann das Pulver sogar mischen. Gibt endgeile effekte.
Ich habe eine Hand voll schwarzes Pulver in einen Eimer voll rotes geschüttet.
Das sah super aus nachher (bei einer Honda XL).
Bei Naßlack sollte man vorher grundieren. Dann in mehreren Schichten die Farbe drauf und in den Ofen.
Am besten, suchst Du Dir eine Firma in Deiner Nähe.
Sowas machen die nebenbei.
Der Rahmen wird einfach mal dazwischen gehängt und gut isses.
Das Sandstrahlen kannste für wenig Geld vorher wo anders machen lassen.
Bei uns so 30-40 Euro.
Adressen findest Du in den gelben Seite oft genug.
Dreh aber in alle Gewinde Schrauben rein und mach das Steuerrohr dicht !!!
So eine Lackierung mal eben im Keller ist nicht so gut, da ärgerst Du Dich nachher mehr, als die Sache wert ist.
Hab ich auch schon durch sowas.... :(
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: lack einbrennen
Hab ne lackiererei bei uns gefunden
werd ich machen lassen.Hab nämlich mal getestet mit Spray dosen-da kannst mit em fingernagel draufhaun und die farbe geht ab
Meintest du
30-40 euro rahmen lackieren inkl rostschutz untergrund?
oder sogar mit sandstrahlung?
werd ich machen lassen.Hab nämlich mal getestet mit Spray dosen-da kannst mit em fingernagel draufhaun und die farbe geht ab
Meintest du
30-40 euro rahmen lackieren inkl rostschutz untergrund?
oder sogar mit sandstrahlung?
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: lack einbrennen
Ähhh ich meinte NUR Sandstrahlen.
Lackieren weiß ich nicht. Hab ich nur gemacht, nicht kassiert.
Lackieren weiß ich nicht. Hab ich nur gemacht, nicht kassiert.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: lack einbrennen
Lackieren kannst du gut 200 bis 300 Euro rechnen schätz ich mal weil der Rahmen schon sehr komplex ist mit den ganzen Ecken und Rohren. Pulverbeschichten kostet sicher etwa das gleiche.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: lack einbrennen
Pulverbeschichten und vorher Strahlen ist für ein Gelände Mopped das Beste weil am wiederstandsfähigsten.
Wenn man mal mit Spraydosen rangeht auf keinen fall mit verdünnung aus dem Baumarkt Reinigen da diese oft ölrückstände enthalten .
Am besten ist silikonentferner vom Autolackierer .
Denn bekommt man ihm gut sortierten KFZ Handel welcher Lackierbedarf führt .
Wenn man mal mit Spraydosen rangeht auf keinen fall mit verdünnung aus dem Baumarkt Reinigen da diese oft ölrückstände enthalten .
Am besten ist silikonentferner vom Autolackierer .
Denn bekommt man ihm gut sortierten KFZ Handel welcher Lackierbedarf führt .
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.12.03 - 23:44
- Wohnort: Flachland
Re: lack einbrennen
Hab mal ne Bude in Berlin angemailt, die wollen 240€ für strahlen und beschichten :o :o. Zum entfernen alter Lackschichten oder sonstiger Rückstände kannste ACETON nehmen. Ist billiger als Silikonentferner, entfernt auch schnell mal Lack (den aus der Dose sowieso) und ist wirklich top. Nehm ich immer um Flächen vor dem Lacken nochmal zu entfetten...
Re: lack einbrennen
Hi Huskybrenner,
Gibts von der XL auch Fotos? Neben meiner 610er hab ich auch noch ein paar Hondas in der Garage, darunter auch eine XL600R. Damit fahre ich zur Zeit immer, da sie einfach mehr Fun macht als die schwere Boldor. Aber am meisten freue ich mich wieder auf meine Husky. Wird Zeit, dass die wieder fertig wird!
Hast du die XL noch?
Gruß,
Schelbi.
Gibts von der XL auch Fotos? Neben meiner 610er hab ich auch noch ein paar Hondas in der Garage, darunter auch eine XL600R. Damit fahre ich zur Zeit immer, da sie einfach mehr Fun macht als die schwere Boldor. Aber am meisten freue ich mich wieder auf meine Husky. Wird Zeit, dass die wieder fertig wird!
Hast du die XL noch?
Gruß,
Schelbi.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: lack einbrennen
Hatte drei XL 350 R und eine XL 600 R.
Gute Moppeds, aber leider habe ich keine mehr.
Bilder auch nich in digital, leider.
Scanner habe ich auch keinen.
Ich suche noch eine KLX 300 R von Kawa. Die hätt ich gerne noch. ::)
Gute Moppeds, aber leider habe ich keine mehr.
Bilder auch nich in digital, leider.
Scanner habe ich auch keinen.
Ich suche noch eine KLX 300 R von Kawa. Die hätt ich gerne noch. ::)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: lack einbrennen
Wenn Du Aceton verwendest, zieh auf jeden Fall Gummihandschuhe an. Aus Erfahrung kann ich Dir, is besser ;)
Re: lack einbrennen
hallo jungens und mädels,also ich weiss von ganz kompetenter stelle das es eine einbrennlackierung so nicht gibt,wir laien denken doch die lackqualität würde sich dann irgendwie verbessern,is nicht es wird nur "eingebrannt" ,und so heiß isses gar nicht sonst würde doch alles schmelzen,also man macht das um einfach den trocknungszeitraum zu verkürzen.ein nicht eingebrannter lack,also derjeniger der einfach an der luft getrocknet ist hat am ende die gleichen eigenschafften wie der sogenannte eingebrannte
viele grüsse viktor und :)
viele grüsse viktor und :)
Leben und leben lassen
Re: lack einbrennen
Danke für all eure Beiträge.
Viktor hat meiner meinung nach recht.
Ich hab es jetzt so gemacht.
Bin zu einer Lackiererei bei uns.Da waren auch keine Öfen sondern nur Heizstrahler um eben die Trockenzeit zuverkürzen. Die haben mir erzählt, da man eh nicht soviel Rahmen sieht das ich das selber machen kann und des einzige was die machen ist, das die Im Klarlack noch einen Härter mit drin haben.Gibt es zukaufen als zweikomponenten Klarlack, aber natürlich nicht in der Dose.
Hab nun Grundierung drauf,schwarzen Lack glanz.Sah schon super aus.Hab jetzt nochKlarlack als schutzlack drauf.Allerdings muss ich da was mit dem Sprühabstand falsch gemacht haben weil ich jetzt an manchenstellen so en matten Belag in grauweiss drauf hab. Aber da sprüh ich halt nochmal mit schwarz drüber.
Hoffe die 3 Schichten kommen mir nicht irgendwann wieder entgegen.
Wenn noch jemand Tips hat was ich noch machen kann (Srühwachs usw)- immer gern.
Viktor hat meiner meinung nach recht.
Ich hab es jetzt so gemacht.
Bin zu einer Lackiererei bei uns.Da waren auch keine Öfen sondern nur Heizstrahler um eben die Trockenzeit zuverkürzen. Die haben mir erzählt, da man eh nicht soviel Rahmen sieht das ich das selber machen kann und des einzige was die machen ist, das die Im Klarlack noch einen Härter mit drin haben.Gibt es zukaufen als zweikomponenten Klarlack, aber natürlich nicht in der Dose.
Hab nun Grundierung drauf,schwarzen Lack glanz.Sah schon super aus.Hab jetzt nochKlarlack als schutzlack drauf.Allerdings muss ich da was mit dem Sprühabstand falsch gemacht haben weil ich jetzt an manchenstellen so en matten Belag in grauweiss drauf hab. Aber da sprüh ich halt nochmal mit schwarz drüber.
Hoffe die 3 Schichten kommen mir nicht irgendwann wieder entgegen.
Wenn noch jemand Tips hat was ich noch machen kann (Srühwachs usw)- immer gern.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: lack einbrennen
Das mit dem einbrennen war auch auf Pulver bezogen.
Wenn das nicht eingebrannt ist, fliegt es bei 10 km/h wieder weg. ;D
Wenn das nicht eingebrannt ist, fliegt es bei 10 km/h wieder weg. ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !