Kreidler sm

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ja des stimmt schon was du sagst is hald nur so das wenn man sich ne neue husky kauft (mach ich jetz) is am ende der verlust vom fahrzeug her nicht groß zumindest nicht größer als bei ner kreidler meine kostet jetz 4600€ und wennst mal ins internet schaust kosten die 2004er modelle immernoch 3700 wenns gut gepflegt sind is natürlich eine vorraussetzung!!
für die kreidler bekommst vielleicht nohc 900€ oda so würd ich mal sagen also haste einen genausogroßen bzw. kleineren verlust gemacht auserdem wird das nihct die qualität sein die du zu erwarten hast denn irgendwo muss ja gespart werden :zust: :zust: :zust:
habn mofa von kreidler mit dem is meine oma meine mutter und mein bruder gefahrn und is ziehmlich beansprucht worden und läuft immernoch!!!
das kannst von dem nicht erwarten mit 20 jahren klar is der verschleis beim mofa bei weitem nich so hoch aba für die verhältnisse is das schon ziehmlich gut oda :mrgreen: :mrgreen:

also würd ich mir alles bis auf die kreidler kaufen sieht zwar auf den ersten blick nich schelcht aus aber wennst genauer hinsiehst find ich sie nicht schön bis auf die maske die sieht cool aus für ne sumo 8-)
auf alle fälle ne 2-takt man is ja nur 1 mal 16 oda :hupf: :schf: :hupf:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja...für 3700€ wirst du aber niemanden finden der sie kauft! das ist sehr sehr hoch geschätzt. beispiel meine 125er damals:

war 2 jahre alt,6700km gelaufen in nem guten technischen zustand aber halt ein bissl dreckig. reifen waren runter. NP. ähnlich wie bei dir und ich hab se für 2400€ mit genommen. ein moped neu zu kaufen ist in meinen augen blödsinn. ich hab meine nach 2 jahren und einen totalschaden geschlachtet und für die einzelteile sehr viel geld bekommen.

ganz hätte ich sie aber auch locker noch für 2000€ verkaufen können. tiefer fallen die preise dann net mehr groß.

ich hab nur 400€ verlust gemacht. ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Anti-Flag
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.07 - 11:44
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti-Flag »

acdc-rocker hat geschrieben:..Wenn ihr schon bei Fremdanbietern seit :lol: , darf ich nach eurer Meinung zu den Tomos-Modellen fragen?
Ich hab mir grad nen Video auf Youtube mit dem Akrapovic-Auspuff, den die eine Version von dem Ding droben hat angschaut, und muss sagen es hört sich gut an! Ist aber ne 4-Takter... :roll:
Nöja dann postet mal bitte bissl eure Meinungen. :-)
Aber bitte nicht sowas wie "Ich find sie scheisse weil sie einfach blöd ist".. ;-)

hey ich kenn einen der hat eine 125er tomos (is irgendwie sonderausgabe wegen anderen esd) und die hört sich soooooooooooooooooooo übelst geil an!!!!!!!!!! ohne scheiß!!!obwohl ich eig. den 2Takt husky sound geil find aber das is da hamma die höhrt sich wie ne 450er an ohne scheiß.

mfg.
Herzi

Beitrag von Herzi »

Schreib so was doch ins Kreidler forum, wenn es überhaupt sowas gibt !!

Aber net hier rein !!!

Hier kommen wahre Maschinen und Power rein und net son Sch***
faschule
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.08 - 11:28
Wohnort: Denklingen
Kontaktdaten:

Beitrag von faschule »

@freeride_freak: hast du jetz mitlerweile ne maschine oder nicht??? nach nenm halben jahr bestimmt aber egal!!! weil sonst würde iuch mir an deiner stelle klar machen was du haben willst einfach nur ne moppe zum durch die gegend langweilen oder was mit leistung womit man spaß haben kann!!!!

zum ersten: wenn du die maschine nur 2 jahre fahren willst kauf dir ne kreidler hat ein kumpel von mir 2000 euro mit händler garantie über 2 jahre neu!!!! danach kannst du die verkaufen wenn sich denn wer findet der sie nimmt!!!!!!! was bei der kreidler auch noch so in den sternen steht aber egal!!!

zum zweiten: wenn du aber ne maschine zum spaß haben willst dann kauf dir ne husky annscheinend ist geld nciht das problem also ne neue kaufen!!! auf den preis vonnner kreidler kriegste noch nicht mal dat vorderrad für die husky :twisted: wenn du sie neu kaufst kannst du sie bei guter pflege nachher für nen verlust wert von 300 verkaufen aber das sind es die 2(?) oder mehr jahre wert die du darauf gefahren bist!!!!!!1

MfG

faschule
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@faschule:

selten so lustige sachen gehört. :roll:

lass das thema doch ruhen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

Darf ich noch kurz etwas sagen? Ja? okay ^^..


Wollte nur sagen: Man muss nicht jedem eine Husky aufdrängen.. Für den einen is ne Kreidler hat besser als ne Husky..
Auf jeden fall:
Ich bin die kreidler letztens schon gefahren weil mein Kumpel neues Mopped brauchte wegen Sturz. Da ich einen mit ner Kreidler kenne bin ich halt gefahren.
Mein Testergebnis:

- Ich habe vom besitzer der Kreidler gehört das Sie sehr unzuverlässig sei, nicht vom Motor, aber von der restlichen Sachen. Bei ihm war schon der Tacho, das Licht, die Hupe und alles mögliche Kaputt.. Derzeit ist der Anlasser im Arsch. Das Fahrwerk der Kreidler ist ein wenig nervös und zu sensibel - wackelig. Ich fühlte mich nicht wirklich sicher auf dem Teil (also in Kurven) - Stabilität kennt die nicht! Aber die Sitzbank und der Tacho + Gananzeige usw.. waren sehr angenehm.
Optik: Schon okay.. (kann man eh nur relativ bewerten)
Power: Einer gedrosselten husky kommt sie hinterher. Ich zum Beispiel komme ihr nach meiner Drosselung nicht mehr weg!

Mein fazit: Bist du Brav und entdrosseltst du die Husky nicht und bist auch kein Fan von langen fahrten nach Timbuktu. Oder fährst einfach VIEL lieber Fahrrad als Mopped. Dann entscheide dich doch für die Kreidler.
Keine Frage die Husky wird ein anspruchvolleres und spassigeres Mopped sein aber du musst es auch wollen und solltest sie nutzen. Sonst lohnt sich der Preis einfach nicht.

euer Mop. tester
daviddddddddd
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ich finds eh so lustig, der Typ hat angeblich nen 4000€-Radel gekauft oder warscheinlich innen Popo geschoben bekommen, und miezt dann bei ner Husky für 4600€ rum, das sind höchstens 600€ mehr, die nen Radel von nem vollwertigen Motorrad trennen. ;-)
Dazu fällt mir nichts anderes als ein Wort ein: Wahnsinn! :shock:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

^^ Aber jedem das seine..
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Benutzeravatar
sugarfreeSM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 14.04.08 - 18:19
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

hab mich auch mal draufgehockt...

Beitrag von sugarfreeSM »

vllt wird das jetzt ein bisschen viel mit dem kreidler gelaber... aber das wollte ich noch loswerden :
als ich mich auf einer ausstellung mal auf die "kreidler" gehockt hab, dacht ich mir noch : naja, für das geld fühlt sichs doch schon ziemlich nach motorrad an... als ich jedoch die möchtegern-USD-Gabel mal einbisschen hab abtauchen lassen, wurde mir schon schlecht ! die gabel hackelte und kratze in den standrohren, als ob kein öl drin wäre... typisch china sag ich da nur : protziges, vielversprechendes aussehen; enttäuschendes, billige realität. beim motor würde ich mir da eher keine gedanken machen, da er sicherlich ein altbewärhtes honda imitat o.ä. ist...
:arrow: FAZIT: Wer einen auf dicke hose, aber nichts dahinter machen will, sollte sich dieses "motorrad" kaufen, da es wirklich sehr billig in der anschaffung ist. Dafür sollte man aber nicht so genau auf verarbeitung, sowie qualität schauen... (da einem sonst schnell übel wird ;-) )
den schriftzug "supermoto" würde ich allerdings wieder abkratzen.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

1. Der Thread war schon zu alt um ihn ohne relevanten Grund aufleben zu lassen.
2. Wenn man in sowas postet, dann was gescheites, wirklich saumäßig interessantes und lebensnotwendiges, nicht so einen 0-8-15- Erfahrungsbericht ohne Erfahrung. :roll:

Danke,
acdc-r. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ohh man lass doch gut sein außerdem sind deine punkte relativ alles ist relativ also ich fands interessant :lol: also hat es sich gelohnt das er es reingeschrieben hat :!: :!: :!: :twisted:

homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Okay homey, war vorhin bissl agressiv.. :lol:
*Sry Guys* :cool2:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

manno fühl ich mich jetz gut :Engel: :flatt:

friedensstifter homer :Engel: stehts auf trab :lol:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Also ich fand den Beitrag interessant. Hier wird man doch noch seine persönlichen Erfahrungsberichte posten dürfen?!
Allerdings war eh nichts besseres zu erwarten von der Kreidler. :lol: :lol: :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ich würd die kreidler wegwerfen sag aber nichts weil ein freund von mir ne Keeway fährt das teil lohnt sich echt mal zum ansehn des is echt heftig was man alles für kleines geld bekommt kannte sie auch erst als ich sie gesehn hab!! klar lässt die verarbeitung zu wünschen übrig und so weiter aber mal ganz im ernst die geht für den preis nich schlecht

1600 euro dafür würd ich mal sagen bekommt man grad mal hmmm vielleicht den rahmen mit fahrwerk und reifen von ner wre


tja wollt ich mal loswerden


mfg homer :-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
sugarfreeSM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 14.04.08 - 18:19
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Beitrag von sugarfreeSM »

wie recht du hast... ;-)
ich finds nur schade, dass sich immer mehr leute ein solches china-mopped kaufen, da ich glaube, dass daran die gute mopped-kultur kaputt geht... und somit auch die firmen, von den "richtigen" motorrädern.
naja... für "A --> B-Fahrten" mögen die ja noch was taugen, aber mehr denk ich soll man nich erwarten. [letzter post von mir dazu]
mfG
sugarfreeSM
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das ist eben eine Frage des Geldbeutels, Leute. Nicht jeder kann sich ein italo-schwedisches Rennmopped mit Straßenzulassung kaufen. :cry:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rednaxela
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 13.04.08 - 09:55
Wohnort: Deilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von rednaxela »

TUt mir leid wenn ich mich jetz auch noch einmische,
ihr werdet dass schon bestimmte alle mal gelesen haben :

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." (M. Maxa)

Dass kostet halt Geld ich finde dieser Satz bringt die Qualität und wieviel hände schon über die Husky gerutscht sind auf den Punkt.

Ja nun dann ist es auch klar wenn jemand Wert auf QUalität Leistung halt einfach wenn jemand Wert auf Husqvarna legt :D , dann kostet dass halt geld. wenn jemand dass egal ist dann kann er sich "ein lasches japanische taschenmesser kaufen dass von Kinderhand gefertigt wurde um die deutschen Straßen unnsicher zu machen"
Naja wie gesagt meine Meinung seit nett zu mir ;-)
Mfg
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nun, also mit der Qualität im Vergleich zu "japanischen Taschenmessern" wäre ich aber gaaanz vorsichtig (spätestens, wenn ich mir die ein oder andere "liebevoll gefertigte" Schweißnaht so ansehe)... :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten