Drosselung SMS-WRE

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

@ emti

Das hat mit dem Leistungsgewicht nix zu tun. Die SM/WRE sind schwer genug um 15ps haben zu dürfen.

Ist halt einfach so weils mit ner mechanischen Drossel nicht anders geht.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

jut...kommt aufs gleiche :)

ich kenns mit dem leistungsgewicht!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Herzi

Beitrag von Herzi »

@ emti

Danke für die Infos !!! Aber kann man wirklich nicht mehr als 15-20 PS rausholen ??? Bei den ganz alten geht das doch auch !!!
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Natürlich kannst du noch mehr rausholen...
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

lol warum haben die dann im internet und beim händler, nimm mal meinen als beispiel, eine mit 15 ps ?? :what:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Homer0o5 hat geschrieben:lol warum haben die dann im internet und beim händler, nimm mal meinen als beispiel, eine mit 15 ps ?? :what:
Sprich doch bitte in ganzen Sätzen. :roll:
Einen was haben die mit 15ps? Eine gedrosselte SM/WRE? Solange das eine 06er oder früher ist bezweifle ich das mal.
Bei den folgenden Modelljahren sieht das anders aus.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

weiß nicht ob das gefragt war weils aus dieser wortkombination nicht erkennbar ist aber:

in deutschland darf der bock mit A1 nur 11 ps haben um die 80kmh einzuhalten. in anderen ländern gibt es diese 80kmh drossel nicht da wird halt mit 15ps gefahren. die 80kmh drossel wird vom händler hier eingebaut.

eigentlich hat sie aber 15ps und so steht sie auch auf der website! so darf sie auch legal bewegt werden. wenn du jedoch in den tiefsten länderein der ukraine fährst interessiert das nicht. da kannst du auch noch die letzte drossel entnehmen die sich im krümmer befindet und hast dann so um die 30ps. ist vielleicht besser wegen den wildschweinen oder so.

und tut mir bitte ein gefallen!

BENUTZT DIE FORENSUCHE ICH HAB NEN RIESEN FRED DAZU DER ZWAR IMMER NOCH NICHT GANZ FERTIG IST ABER DIE WICHTIGSTEN DINGE ENTHÄLT !!! MIT BILDERN !!!

denkt doch mal an mein herz!!!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Die Husky kann man nicht komplett offen anmelden( ca. 30 ps ) da sie dann zu viel Leistung für das Gewicht hat. Da es diese Regelung wohl nur in D gibt, hat sich Husqvarna nicht die Mühe gemacht, eine Drosslung für das maximale Gewicht zu konstruieren! Man kann die Husqvarna auch mit A1 unter 18 mit 15 PS fahren, jedoch muss man sich dann ne passende E-Drossel besorgen und ne Einzelabnahme machen lassen (kostet aber).

Ich möcht den Prüfer mal sehen, der die Abnahme für die 11 PS Drossel in Verbindung mit 80Km/h gemacht hat... scheint ein sehr toleranter Mann zu sein! :D
Herzi

Beitrag von Herzi »

Das ist ja alles schön und gut !!! Aber wie hol ich jetzt denn mehr als 15 PS aus der Maschine ???
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

mit eine --> war eine husky wre 125 gemeint da wir hier im 125er forum sind :hupf:
und das ist ein ganzer satz.ohh man das isn haupsatz mit nem EINGESCHLOSSENEM nebensatz!! :zust: :zust:

dann is ok :zust:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Herzi

Beitrag von Herzi »

Ja, ich meine meine WRE 125 Bj. 2007 !!! :lol:
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

und @herzi wenn du wirklich viel ps haben willst kauf dir nen 38er vergaser nen sportauspuffanlage (wennst keine angst von der polizei hast kannst auch nen hgs wr ..... etc draufmachen wichtig is dabei der krümmer der was einiges ausmacht dasse richtig rausblasen kann und sich nicht die abgase im krümmer staun!!)
und ja das wars wennst willst das sie schneller geht mach was an der übersetzung würd ich aba nich machen ich find das nich auf 20 km/h drauf ankommt is aba deine entscheidung


p.s. der motor von der wr is gleich mit dem der wre sogar die verdichtung is gleich was mich gewundert hat nur der vergaser und die auspuffanlage sind anders auserdem hat die wr keinen so großen schwung damit se schneller auf drehzahl kommt läuft aber im stand unruhiger


mfg :ninja:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Herzi

Beitrag von Herzi »

Danke für die Tipps !!! Aber bekomme ich den Vergaser dann auch eingetragen, weil die doch dann mehr Leistung hat und man doch das Leistungsgewicht beachten muss, oder ???
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Günter hat geschrieben:Die Husky kann man nicht komplett offen anmelden( ca. 30 ps ) da sie dann zu viel Leistung für das Gewicht hat.
Kannst natürlich auch gedrosselt den Gaser drauf machen...ergibt aber soviel Sinn, wie denn du das Maul weiter aufreißt, um mehr Luft zu bekommen, wenn dich jemand am Hals würgt! Außerdem wäre da wieder einzelabnahme fällig mit Abgasuntersuchung .....lohnt nicht...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

benutz doch bitte mal die suche mit dem schlagwort "entdrosselungsfred"

da steht alles ganz genau von mir beschrieben!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Günter hat geschrieben:Die Husky kann man nicht komplett offen anmelden( ca. 30 ps ) da sie dann zu viel Leistung für das Gewicht hat. Da es diese Regelung wohl nur in D gibt, hat sich Husqvarna nicht die Mühe gemacht, eine Drosslung für das maximale Gewicht zu konstruieren! Man kann die Husqvarna auch mit A1 unter 18 mit 15 PS fahren, jedoch muss man sich dann ne passende E-Drossel besorgen und ne Einzelabnahme machen lassen (kostet aber).

Ich möcht den Prüfer mal sehen, der die Abnahme für die 11 PS Drossel in Verbindung mit 80Km/h gemacht hat... scheint ein sehr toleranter Mann zu sein! :D
Alter? Wie oft noch?
Woher habt ihr denn alle diesen Scheiß mit dem Leistungsgewicht? Das hat damit garnix zu tun. Beim Führerschein A unbeschränkt gibt es gar kein Leistungsgewicht mehr, trotzdem darf man die Husky dann dort nur mit 15ps fahren. Das liegt einzig und allein an den Umwelt- und Lärmverordnungen.
Herzi

Beitrag von Herzi »

Ok habs verstanden !!! Wollts ja nur mal genau wissen !!!
Sorry das ich emti damit aufn Keks gegangen bin !!! :!:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

nein du bist mir net auf den keks gegangen! was denkt ihr von mir?

ich bin doch immer lieb!

aber in meinem fred da steht das alles und noch mehr ganz klasse erklärt. darum gehts doch nur...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Herzi

Beitrag von Herzi »

Ok ich werde mich beim nächsten mal daran wenden !!!
Danke trotzdem für die Hilfe !!! 8-)
Antworten