Te 610e Dual/Nockenwelle!?!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Schrauber884
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.07 - 09:33
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Te 610e Dual/Nockenwelle!?!

Beitrag von Schrauber884 »

Hallo Jungs,
Ich hab vor bei meiner Husky(Te610e Dual Bj.02 mit 9000km) ne Racing Nocke einzubauen.
Wollte jetzt wissen ob der Motor dazu raus muss und was man grundsätzlich beachten muss und evtl. gleich mit wechseln oder erneuern sollte?
Ist es überhaupt empfehlenswert für meine gute alte Husk ?

M.f.G. Markus :?:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Der Motor muss nicht raus.

Die Reihenfolge sollte meiner Meinung nach aber lauten:

- Auspuff
- Flachschieber
- Airbox
- SM610/06 Kolben 11:1
- Zyl.-Kopf Bearbeitung
- Racing-Nocke
......

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Eberhard hat geschrieben:Der Motor muss nicht raus.

Die Reihenfolge sollte meiner Meinung nach aber lauten:

- Auspuff
- Flachschieber
- Airbox
- SM610/06 Kolben 11:1
- Zyl.-Kopf Bearbeitung
- Racing-Nocke
......

Gruß,
Eberhard
Falsch!!!

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:

Sespri Edition oder KTM 690 SMC :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Achtung, bin heute gar nicht gut drauf...... :twisted: :peng: :uzi: :klopp: :peng2: :peng1: :fecht:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Sespri Edition
Bist du nicht dieses Mitglied eines kriegerischen Bergvolkes, welches seinem Dino galaktische Pferdestärken einhauchen wollte :rofl1: :rofl1:

Was macht deine Kiste, Sespri ? Steht sie immer noch im Wohnzimmer ? :D Ich bin dann mal auf ein Leistungsdiagramm deines Monsters gespannt.

Grüßle,
Eberhard fährt morgen eine Runde mit seinen Chaoten
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

:hupf: :gangsta: :uzi: :peng: :fecht: :peng1: :twisted:

Aus versehen abgeschickt.... :lol: 8-)
Zuletzt geändert von sespri am 12.01.08 - 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Bist du nicht dieses Mitglied eines kriegerischen Bergvolkes, welches seinem Dino galaktische Pferdestärken einhauchen wollte
Wollte :kratz: Ich habe... :app2:
Was macht deine Kiste, Sespri ? Steht sie immer noch im Wohnzimmer ?
Nein, in der Garage, aber jedes mal wenn ich sie sehe springt mich die sehnige, kraftvolle Präsenz an. Gleich einem Weltklassepferd, dass tänzelnd sein Muskelspiel zeigt. :ninja: :ninja: :ninja:

Mit anderen Worten, etwas was ein Dualfahrer nie erfahren, vielleicht höchstens erahnen kann..... :app2: :app2: :trost: :trost: :trost:

Sespri
Schrauber884
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.07 - 09:33
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber884 »

Also brauch ich den Motor nicht raus bauen aber was muss ich vom Motor her zerlegen?
Ich hab nen Flachschieber montiert und zwei Sportschalldämpfer drauf wenn ich jetzt die Racing Nocke drauf baue was verändert sich da an der Leistung?Mir geht es um mehr durchzug,geschwindigkeit is mir egal die 150 reichen mir an km/h
Benutzeravatar
Jumbo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 16.12.07 - 10:26
Wohnort: Sterley, S.-H.

Beitrag von Jumbo »

...aber du nennst dich Schrauber... ?!
Husqvarna - Fahren ist ähnlich wie das Kribbeln in der Nase beim niesen - allerdings untenherum... ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Sorry, ich will dich nicht anmachen, aber de rBegriff "Steuerzeiten" sagt dir was? Wenn nein würde ich dringendst davon abraten das ganze auf eigene Faust zu machen. Kuck das du einen findest der dir dabei hilft. Bei falschem Einbau kannste dir den Motor über den Jordan jagen.
Schrauber884
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.07 - 09:33
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber884 »

Ja wollte nur ma eure meinug hören, ich baue eigentlich nur an Autos rum!Es ist nicht das probelm für mich die Nocke auszutauschen(Kfz-Mechaniker) wollte halt nur wissen in wie weit ich den Bock auseinander nehmen muss!
Und was eure erfahrungen mit Racing Nocken sindsind!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Kucks dir an, Tank runter, Kühler evtl. weg, Ventildeckel runter....

Ach, was erzähl ich hier denn rum. Bist KFZ-Mech, kucks dir an dann weist es.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus ! :wink:

Tank 'runter, Kühler weg, großer Ventildeckel ab - und das 'Paradies' liegt vor Dir ... :-P


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Schrauber884
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.07 - 09:33
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber884 »

danke euch!!!!aber was mich neugirig macht ob ich druck unten rum gewinne im prinzip müsste es ja sein bei ner scharfen Nocke!!!Ist es spürbar oder lohnen sich die 200ois nicht??
Benutzeravatar
Hörnchenmeister
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.07 - 14:38

Beitrag von Hörnchenmeister »

Nocke bringt doch eigentlich mehr Leistung, ergo: Vorschub bei Drehzahl....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Investier'noch 80-100 Steine in 'ne TOP-NON-O-Ring-Kette, die Du halt immer pflegen solltest - das dürfte zusammen 3-4 Pferde mehr am Hinterrad bringen ...


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Schrauber884
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.07 - 09:33
Wohnort: im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber884 »

wo bekomm ich die am besten her??Muss no ma blöd fragen welche teilung und länge ich nehmen muss!hab momentan keine unterlagen vom Moped hier!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

www.zupin.de

Und zwar die 520er D.I.D. ERT.
Die haben von D.I.D. eh nur die heuer im Programm, 'also kannsch nix falsch macha' ...
Länge je nach Sekundärübersetzung, also entweder 116 oder 118 Glieder - äh, wie wär's, die Glieder Deiner jetzigen Kette abzuzählen ? :roll:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Mann Mann,
hier werden ja wieder Nägel reingehauen, 3-4 PS durch Kettentuning :roll: :roll:

@Schrauber884: Als Kfz-Mechaniker müßtest du aber wissen, dass eine scharfe Nocke die Mehrleistung über die Drehzahl holt, mehr Druck im Keller gibbets da nich - sondern weniger :lol:.

Stell doch deine Mühle so wie sie ist auf den Leistungsprüfstand und schau erstmal wo du zur Zeit leistungsmässig stehst - dann sieht man erst, ob wie das derzeitige Paket funktioniert.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Mann Mann,
hier werden ja wieder Nägel reingehauen, 3-4 PS durch Kettentuning
So nicht korrekt:

Geölte Non-O-Ring-Kette & 'Scharfe' Nocke oder versiffte,trockene. O-Ring-Kette & Seriennocke = 3,4 Pferde haben oder nicht haben ...
Is' natürlich stark davon abhängig, was für Exemplare man als Maßstab nimmt. :mrgreen:

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

@Tuller: sorry - falsch gelesen, ich nehms zurück, dir hätte ich eben fast alles zugetraut ;-)

Die Nocke bringt vielleicht 2-3 PS, dafür verliert der Motor untenrum und muss mehr gedreht werden.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten