Preise 2008

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

cas can hat geschrieben:weil RR leistung hatt,die man mit einem einspritzer nicht hinbekommt,bzw jetz noch nicht!


und warum ich mir NUR vergaser 4et-moppeds kaufen werde/würde,ist auch wegen dem sound!
schonmal nen einspritzer gehört?
da hilft auch keine akra mehr...
durch den gaser bollern die jedenfalls noch ordentlich,was für mich auch wichtig ist!
Da hast du recht aber genau aus diesem Grund wird es im umkreis NRW immer weniger mit Supermoto fahren (Strecke ) weil viele Maschinen zu laut sind und manche denken laut = Schnell .
Klar macht es spaß mit einer Boller Maschine zu fahren aber das möchten die Grünen nicht und die Veranstalter auch nicht mehr also wenn es einen Auspuff geben würde der 60 db hätte aber dafür 40% mehr Leistung ,denn würde ich mir sofort kaufen
Nix ist unmöglich
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Die 2008er-4-Takt-Motocross-Modelle haben keine Einspritzanlage, weil das MIKUNI-System noch nicht ohne Batterie funktioniert.
Bei der 2008er-SM450RR wurde aus Gewichtsgründen auf Elektrostarter und Batterie verzichtet. Deswegen auch keine Einspritzanlage, jedoch einen E-Start-Kit samt Batterie zum nachrüsten ...


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Das die Einspritzer zu wenig Leistung hätten, ist bis dato der Käse 2008 !!! :rofl: :gagg: :rofl1: :gigl: :ismw:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 03.01.08 - 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
benji-n

Beitrag von benji-n »

@ husky sm

ja ich find die aprilia ganz geil, da hast du recht, wenn dann aber die 450er mit race mapping. obwohl ich ne 450er yamaha bzw. honda auch ganz geil finde. ;-)
Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

Bin mir nicht 100% Sicher aber die 08 Modelle sollen auch um die 58 PS haben also nicht mehr oder weniger als Vergasser Modelle (07) aber nur in verbindung mit einem anderen Endtopf und denn stecker für die Lambdasonde
Ansonsten sollen sie für die Str um die 34 PS haben die 08 Modelle
Nix ist unmöglich
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

@Huskytuller

Habt ihr denn in Deutschland schon RRs bekommen? In der Schweiz sind die mit Batterie und E-Anlasser, dafür ohne Kickstarter. Nix Kit...
Und haben immernoch ein Altbewährtes ordentliches Vergasersystem dran :-)

Greez
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Werksseitig ist prinzipiell standard ohne Batterie und E-Start .
Wie das von den Importeuren in den jeweiligen Staaten 'gehandelt' wird, :ka: ...


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

cas can hat geschrieben:weil RR leistung hatt,die man mit einem einspritzer nicht hinbekommt,bzw jetz noch nicht!


und warum ich mir NUR vergaser 4et-moppeds kaufen werde/würde,ist auch wegen dem sound!
schonmal nen einspritzer gehört?
da hilft auch keine akra mehr...
durch den gaser bollern die jedenfalls noch ordentlich,was für mich auch wichtig ist!
:roll: so ein quatsch

http://www.racerxfilms.com/20071017_DV1 ... _DV12.html


wo ist da jetzt der sound schlecht !? und auch leistungsmäßig liegt die RMZ schon deutlich über dem niveau ihrer vorgängerin
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Kommt @ cancan etwa aus "d'rr Schwiiz" ?
Er schreibt jedenfalls generell gern' und viel Käse ... :roll: :rofl: :lach:

In etwa so 'unwiderstehlich' wie seine 'Wheelies' ... :app1:


Gruß Huskytuller 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Ist die Einspritzanlage für die Gemischaufbereitung besser, also ich meine das sich das Luft-Kraftstoff Gemisch besser verteilt?? Wenn ihr grad versteht was ich meine.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Also zu dieser allgemeinen Frage vielleicht mal ein bischen Text zum Grundverständniß:

z.B. hier

http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 230098.htm

oder im ersten Abschnitt auch hier:

http://www.rennstrecken.tv/motorradtuni ... anlage.php
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Huskytuller hat geschrieben:Kommt @ cancan etwa aus "d'rr Schwiiz" ?
Er schreibt jedenfalls generell gern' und viel Käse ... :roll: :rofl: :lach:

In etwa so 'unwiderstehlich' wie seine 'Wheelies' ... :app1:


Gruß Huskytuller 8-)

:lach: :lach: :lach: :rofl: :gagg: :rofl1: :gigl: :Top: :app1: :mrgreen:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Huskytuller hat geschrieben:Kommt @ cancan etwa aus "d'rr Schwiiz" ?
Er schreibt jedenfalls generell gern' und viel Käse ... :roll: :rofl: :lach:

In etwa so 'unwiderstehlich' wie seine 'Wheelies' ... :app1:


Gruß Huskytuller 8-)
:tricky: :schf: :Top:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

450RRie

Beitrag von rcharel »

um allen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, wohl wird das Bike mit Einspritzung bezeichnet, aber auf den Fotos sieht man einen Keihin.
Auf dieser Webseite, auf französisch, und sicherlich richtig, wird auch nur von einem Vergaser Modell geredet.
http://www.moto-station.com/article3386 ... 50-rr.html
Den angebotenen Preis in England halte ich für nicht korrekt, trotzdem kann man nur wiedergeben was da steht. Ich denke dass das Motorrad um die 14.500 -15.000 liegt, was angesichts zur VdB Repika günstig ist (20.000).
Es werden nur 100 gebaut.
Zur Einspritzung, und dem Käse 2008, also wenn Einspritzung keine Verbesserung in jeder Richtung bringen würde, spräche niemand davon
_________________________________________
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

Hi,
bin zwar neu hier, muss aber sagen dass ich bisher über die Einspritzer nur gutes gelesen hab. Vorallem bei der SM610ie sollen zwar ca 6 PS fehlen auf das ältere Vergasermodell, die Fahrbarkeit soll sich aber bedeutend verbessert haben. z.B. Der Begrenzer wirkt nicht mehr wie ein Anker, kein verschlucken mehr... etc...

Und hier gehts in erster Linie darum dass die neuen Modelle Euro3 erfüllen,
das geht wohl mit Vergaser nicht...

Gruß, Matti
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

450RR ohne Kommentar

Beitrag von rcharel »

_________________________________________
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Einspritzer

Beitrag von OldMan »

Die Diskussionen sind müssig, dem Einspritzer gehört die Zukunft. Bei einer GSX R 1000 regt sich auch niemand über die Anlage auf und trauert den Vergaserbatterien nach :twisted:
KTM macht es vor, Euro 3, Einspritzer über 60 PS. BMW will nicht richtig investieren und baut einen alten, aber immerhin sehr haltbaren Motor ein. Die Zeiten der illegalen Töpfe und aufgefrickelten Luftfilter sind bald vorbei, letztendlich nur eine Frage der Überwachung und der Konsequenzen für den Fahrer. Wenn die Japaner Bock haben und eine richtige Supermoto auf den Markt bringen werden etliche Firmen röcheln, auch über den Preis :!: :!:
Husqvarna wird, mit dem Geld von BMW im Rücken, sicher spätestens 2009
etwas konkurrenzfähiges auf den Markt bringen. Die Zeiten von 14 kW halb legalen Moppeds ist vorbei, wer zu blöd ist eine offen Zulassungsfähige Maschine auf den Markt zu bringen, wird verschwinden. Supermotos sind schweineteuer, in der Relation zu einer Triumph 3-Zylinder, einer Suzuki etc. Da hat keiner Bock (ausser so einige Bekloppte wie Ebi und ich) noch mal 1000€ reinzubuttern nur damit die Kiste vernünftig läuft, was eigentlich ja serienmässig schon der Fall sein sollte. Wenn man, wie bei meiner SM 610 DUAL, nur mit dem Endtopf und kleinen Modifikationen knapp 7 PS holen kann, heisst das letztendlich nur, der Konstrukteur hat gepennt :!: Meine nächste Supermoto hat 100% über 60 PS, ohne Schrauberei und damit kann ich völlig entspannt in alle Kontrollen fahren.

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Wenn man, wie bei meiner SM 610 DUAL, nur mit dem Endtopf und kleinen Modifikationen knapp 7 PS holen kann, heisst das letztendlich nur, der Konstrukteur hat gepennt Antwort
Um mal eine Lanze für Konstrukteure zu brechen:

Bei der Konzeption eines Fahrzeugs orientiert man sich an den Mitbewerbern und die Vergaser SM610 ist mit 53 PS absolut wettbewerbsfähig, daher erstmal kein Grund mehr zu machen, denn:

-Technische Perfektion ist schon lange nicht mehr das Hauptaugenmerk
-Es wird genau das entwickelt, was Vorstände, Marketingstrategen oder Geschäftsführer haben wollen, nicht mehr, nicht weniger.
-Kosten müssen eingehalten werden
-Gesetze und Vorschriften müssen eingehalten werden

Der Konstrukteur entscheidet diese Dinge nicht, er setzt sie nur um!

;-) So viel dazu! Meine Ex-Konstrukteursseele fühlte sich zu diesem Vortrag verpflichtet! :D

Ansonsten, Thomas, geb ich dir 100% recht!

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Zustimmung

Beitrag von OldMan »

Danke Dean :ldeff: :fivl:
Deine Worte sind Balsam für meine geschundene Seele :twisted: :twisted:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Und außerdem, Thomas, wird nicht jedes PS aus dem Motor rausgekitzelt, um die Standfestigkeit zu erhöhen. Deshalb gibt es einen XT660 Motor auch nur mit 48PS und gilt gerade deshalb als Langausdauernd. Sonst könnte man den Motor auch gleich mit Turbolader ausstatten und du hast Leistung im Überfluss ...für 3h Fahrspaß. :lol:

Und was wäre denn ein Motor für dich und Eberhardt, der schon völlig am Ende seiner Leistungsreserven ist? Die blanke Enttäuschung! ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten