Kat.....

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Kat.....

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
nun habe ich schon wieder was zum fragen.
Wo genau sitzt bei meiner TE610E Bj.00 der Kat??!!
Wenn ich in den Endtopf von der eingangsseite reinschaue da ist leer.
Muß ich die Nieten bei der Ausgangsseite rausbohren??
Soll ich dann die Endtöpfe kommplett leer machen (sprich die ganze Dämmwolle rausholen??! Wenn eine drin ist)
Wie sieht es dann mit der lautstärke aus wird sie dann nicht zulaut??!!

Gruß

Der Neuling
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Kat.....

Beitrag von Der_Neuling »

Hy
kann mir keiner kurz helfen??!1
Muß ich den Hinterren Deckel abbohren und dann alles rausholen.

Gruß
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kat.....

Beitrag von Dual-Sport »

Hallo!
Die Kat´s sind im Eingang der Enschalldämpfer, wenn man reinguckt sieht man´s.
Der Schalldämpfer der Dual ist von innen komplett anders bei der normalen TE.
Unter der Aluhülle ist ein komplettes Edelstahlgehäuse versteckt.
(Deswegen wiegt der Dualschalldämpfer ca. 4 mal so viel wie ein TE Dämpfer.)
Wenn man das Teil öffnen will muß man alle Nieten aufbohren und mit mittelschwerer Gewalt den Edelstahl-Dämpfer aus der Alu-hülle treiben (sitzt sehr stramm).
Dann müsste man noch das Edelstahlteil aufflexen, und hinterher alles wieder zusammen bekommen.
Der Kat ist aber nicht der Knackpunkt und relativ durchlässig, weiter hinten im Schalldämpfer müssen sich die Abgase durch
4 oder 6 (weiß nicht mehr genau)  kleine (5mm) Löcher zwängen.



Andreas.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten