Leistungsabfall 610 TE
Moderator: Moderatoren
- joecoolmaster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 26.08.03 - 13:21
Leistungsabfall 610 TE
Hollo
Hoffentlich kann mir jemand Helfen,
mein Böcklein hat seit dem Wochenende ein kleines Problem wenn ich den Gashahn 3/4 aufdrehe geht sie ab wie nix gutes aber beim voll aufdrehen (Gashahn) fällt die leistung ab und es hört sich an als ob sie nicht genug sprit bekommt wird laut und knallt ab und zu aus dem auspuff :-/
Also den Vergaser habe ich erst vor zwei Wochen Gereinigt und durchgepustet, und im gelände bin ich auch seit dem nicht gefahren.
Ach ja am vergaser habe ich nichts verstellt und nach dem zusammenbau lief sie auch wieder einwandfrei.
vielleicht hat ja einer ne Idee währe echt nett
Gruss joe
Hoffentlich kann mir jemand Helfen,
mein Böcklein hat seit dem Wochenende ein kleines Problem wenn ich den Gashahn 3/4 aufdrehe geht sie ab wie nix gutes aber beim voll aufdrehen (Gashahn) fällt die leistung ab und es hört sich an als ob sie nicht genug sprit bekommt wird laut und knallt ab und zu aus dem auspuff :-/
Also den Vergaser habe ich erst vor zwei Wochen Gereinigt und durchgepustet, und im gelände bin ich auch seit dem nicht gefahren.
Ach ja am vergaser habe ich nichts verstellt und nach dem zusammenbau lief sie auch wieder einwandfrei.
vielleicht hat ja einer ne Idee währe echt nett
Gruss joe
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hey Joe (JIMMYYY!!!! ;D )
häng mal die Düsennadel einen Clip tiefer (Clip eins nach oben).
Das ist die häufigste Ursache. Durch die Vibrationen verschleisst die Nadel oft und dadurch kommt mehr Sprit durch als geplant.
Und wenn du schonmal dran bist würd ich auch den Vergaser mal ordentlich mit Druckluft durchpusten und alles schön sauber machen.
Gruß
Thomas
häng mal die Düsennadel einen Clip tiefer (Clip eins nach oben).
Das ist die häufigste Ursache. Durch die Vibrationen verschleisst die Nadel oft und dadurch kommt mehr Sprit durch als geplant.
Und wenn du schonmal dran bist würd ich auch den Vergaser mal ordentlich mit Druckluft durchpusten und alles schön sauber machen.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
- joecoolmaster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 26.08.03 - 13:21
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hm ?
kann denn das sein das sich die Nadel in 2 Wochen so doll abnutzt ich weiß nicht ???
und eigentlich habe ich den Vergaser auch mit Druckluft sauber geblasen (alle Löcher voll durchgepustet),
lief ja auch danach ohne Probleme.
aber ich werd ihn erstmal reinigen und dann an der Nadel rumfummel
Trotzdem Danke
kann denn das sein das sich die Nadel in 2 Wochen so doll abnutzt ich weiß nicht ???
und eigentlich habe ich den Vergaser auch mit Druckluft sauber geblasen (alle Löcher voll durchgepustet),
lief ja auch danach ohne Probleme.
aber ich werd ihn erstmal reinigen und dann an der Nadel rumfummel
Trotzdem Danke
- harryfisch2
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.04.03 - 01:10
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hallo,
hab bei meiner TE 610 (95) das gleiche Problem und bin bisher noch nicht dahinter gekommen wo der Wurm steckt. Bei mir läuft das Teil solange sie "kalt" ist ganz normal, aber sobald ich anfange richtig loszugasen bockt sie im Vollastbereich als ob sie keinen Sprit mehr kriegt. Hab schon Vergaser gereinigt, sogar schon mal einen anderen verbaut, Polrad und Ventilspiel kontrolliert, neue Zündkerze und Kabel. Immer wieder das gleiche Bild, sie mag heiß kein längeres (ca. 2-3 Sekunden) Vollgas. Falls noch jemand eine Idee hat oder Du dahinterkommst was bei Dir die Ursache ist laßt es mich bitte wissen.
Bis denn
hab bei meiner TE 610 (95) das gleiche Problem und bin bisher noch nicht dahinter gekommen wo der Wurm steckt. Bei mir läuft das Teil solange sie "kalt" ist ganz normal, aber sobald ich anfange richtig loszugasen bockt sie im Vollastbereich als ob sie keinen Sprit mehr kriegt. Hab schon Vergaser gereinigt, sogar schon mal einen anderen verbaut, Polrad und Ventilspiel kontrolliert, neue Zündkerze und Kabel. Immer wieder das gleiche Bild, sie mag heiß kein längeres (ca. 2-3 Sekunden) Vollgas. Falls noch jemand eine Idee hat oder Du dahinterkommst was bei Dir die Ursache ist laßt es mich bitte wissen.
Bis denn
- Mandi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 339
- Registriert: 28.02.03 - 23:16
- Motorrad: SM 510R 08
- Wohnort: Oberösterreich/Regau
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall 610 TE
Liegt sicherlich am Vergaser !
Das Problem hab ich auch zur Zeit.
Hab nämlich, bzw wollt meine Husky neu Bedüsen wegen einem offenen Luftfilterdeckel. Und jetzt verliert sie auch im
letzten viertel an Leistung (wie wenn kein Sprit da wäre!)
Ich hab wieder ne größere Hauptdüse reingetan, dann funkt. wieder. (bei einem TMR 41 Mikuni)
Od. mit der Gemischregulierschraube hab ichs vorher versucht u. so einiger maßen hinbekommen.
Jedoch bin ich leider selber nur ein sehr sehr schwacher Vergaser kenner.
Gibts sicherlich viel bessere leute im Forum welche dir helfen können.
mfg,
Mandi
Das Problem hab ich auch zur Zeit.
Hab nämlich, bzw wollt meine Husky neu Bedüsen wegen einem offenen Luftfilterdeckel. Und jetzt verliert sie auch im
letzten viertel an Leistung (wie wenn kein Sprit da wäre!)
Ich hab wieder ne größere Hauptdüse reingetan, dann funkt. wieder. (bei einem TMR 41 Mikuni)
Od. mit der Gemischregulierschraube hab ichs vorher versucht u. so einiger maßen hinbekommen.
Jedoch bin ich leider selber nur ein sehr sehr schwacher Vergaser kenner.
Gibts sicherlich viel bessere leute im Forum welche dir helfen können.
mfg,
Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
- joecoolmaster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 26.08.03 - 13:21
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hi
Also bis jezt bin ich nicht weiter Gekommen den Vergaser habe ich nochmals gereinigt und durchgeblasen
leider hat sich nichts verändert
Ich komme einfach nicht weiter villeicht hat ja noch einer (eine) noch ne Idee
Gruss Joe
Also bis jezt bin ich nicht weiter Gekommen den Vergaser habe ich nochmals gereinigt und durchgeblasen
leider hat sich nichts verändert
Ich komme einfach nicht weiter villeicht hat ja noch einer (eine) noch ne Idee
Gruss Joe
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall 610 TE
Haste das mit der Nadel probiert ?
Wie sieht denn der Ansaugstutzen aus ?
Alles schön dicht ?
Wie sieht denn der Ansaugstutzen aus ?
Alles schön dicht ?
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.11.02 - 17:17
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hallo,
also erstmal verschleißt die Düsennadel nicht, sondern der Düsenstock und zum Andren ist dies ein schleichender Prozess über viele tausend Kilometer. Merken tun dies nur einige wenige Spitzenfahrer.
Mir fällt zu eurem Problem ein:
- linker Benzinhahn zu
- Benzinschläuche am rechten Benzinhahn vertauscht
- Sieb am Vergaser verstopft
- Schwimmer falsch eingestellt z.Bsp. ausversehen beim zusammenbauen.
Vieleicht hilft es ja
Marcus
also erstmal verschleißt die Düsennadel nicht, sondern der Düsenstock und zum Andren ist dies ein schleichender Prozess über viele tausend Kilometer. Merken tun dies nur einige wenige Spitzenfahrer.
Mir fällt zu eurem Problem ein:
- linker Benzinhahn zu
- Benzinschläuche am rechten Benzinhahn vertauscht
- Sieb am Vergaser verstopft
- Schwimmer falsch eingestellt z.Bsp. ausversehen beim zusammenbauen.
Vieleicht hilft es ja
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
- joecoolmaster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 26.08.03 - 13:21
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hi Marcus
Na das ist ja mal ein Hinweis
Danke Danke
Werde es heut abend mal ausprobieren
Tschau
Na das ist ja mal ein Hinweis
Danke Danke
Werde es heut abend mal ausprobieren
Tschau
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.10.02 - 16:51
- Motorrad: TC 610 SuMo
- Wohnort: Plauen
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall 610 TE
hallo,
das gleiche Problem habe ich in letzter Zeit auch bei meiner TC 610.
Bei mir kam es, als ich das letzte mal meinen neuen Zylinder draufgeschraubt habe un dabei das erste mal meine Verbindung Zylinder-Vergaser-Luftfilter (endlich) dicht bekommen habe.
außerdem springt sie im heißen Zustand sehr, sehr, sehr schlecht an.
woran kann das liegen?
gruß Matthias
das gleiche Problem habe ich in letzter Zeit auch bei meiner TC 610.
Bei mir kam es, als ich das letzte mal meinen neuen Zylinder draufgeschraubt habe un dabei das erste mal meine Verbindung Zylinder-Vergaser-Luftfilter (endlich) dicht bekommen habe.
außerdem springt sie im heißen Zustand sehr, sehr, sehr schlecht an.
woran kann das liegen?
gruß Matthias
"As long as we are young we are working like slaves to get something we can live from when we are old. But when we got old we recognize we are to old to live!!"
galileo galilei
galileo galilei
- joecoolmaster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 26.08.03 - 13:21
Re: Leistungsabfall 610 TE
Hallo
War Dreck im Vergaser genau in der Schraube
die den unteren Deckel befestigt hat sich da irgendwie versteckt habe es nur durch zufall gefunden
nur als Info
gruss Joe
War Dreck im Vergaser genau in der Schraube
die den unteren Deckel befestigt hat sich da irgendwie versteckt habe es nur durch zufall gefunden
nur als Info
gruss Joe