Giannelli ESD???

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Chipsy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.07 - 12:58

Giannelli ESD???

Beitrag von Chipsy »

Hallo erstmal,
bin zwar neu hier, hab aber gleich mal eine frage.
Ich wollte mir demnächst für meine Husky ( Sm 125 05) einen neuen ESD kaufen, und da is mir dann der Giannelli aufgefallen, jetzt wollt ich fragen ob der auch ohne Probleme auf den Originalkrümmer passt also Auspuffbirne, weil ABE hat er ja und naja......... Vielen dank schonmal für eure Antworten.

Mfg Chipsy


Ach ja: Noch ein frohes Weihnachtsfest! ;-)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

welchen meinst du? :roll:


...und wenn's einen für die husky gibt wird er auch passen! :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

Husky_SM hat geschrieben:welchen meinst du? :roll:


...und wenn's einen für die husky gibt wird er auch passen! :lol:
wohl kaum...

er meint nur den esd!
nicht die komplette anlage!
und obs aufn orikrümmer passt ist fraglich!
kauf dir gleich die komplette anlage...
der krümmer hattb auch ne abe!
[url=http://de.youtube.com/watch?v=n1a8nxJMcJ0]december_training_day 1![/url]
Sebl
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 07.11.07 - 16:13
Wohnort: Stutensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebl »

Ich bezweifle aber das die Anlage offen zugelassen is....

und warum sollte man soviel Geld ausgeben wenns nix bringt außer an der Optik und vllt. am Sound??

spar dir lieber das Geld ;-)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ne, also wenn man sich Bilder anschaut,
schaut das fast so aus, als ob der gia esd ned auf den ori Krümmer passt ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Im Goetz Katalog (von 2006 allerdings) gibt es universale ESD's mit ABE. Wahrscheinlich ist von der Gianelli Variante mit Carbon die Rede, stimmt's? Ob das Carbon echt ist, darf bezweifelt werden.
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

Don_Flo hat geschrieben:Im Goetz Katalog (von 2006 allerdings) gibt es universale ESD's mit ABE. Wahrscheinlich ist von der Gianelli Variante mit Carbon die Rede, stimmt's? Ob das Carbon echt ist, darf bezweifelt werden.
natürlich ist das carbon echt! :roll:

und ja die anlage bringt was...
ich hab ne arrow anlage,die baugleich ist,die hatt schon ordentlich was gebracht!!!
[url=http://de.youtube.com/watch?v=n1a8nxJMcJ0]december_training_day 1![/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wenn sie nicht passt wird sie passend gemacht!

leistung bringt der esd nicht. aber sound wird sich wohl ändern.

musste halt wissen ob es dir das wert ist. allerdings ist sie orginal schon sehr laut und als ic damals mein acerbis carbon dran gemacht habe tat es mir eigentlich schon im ohr weh nach ner weile :roll:

war also auch nicht so hitverdächtig.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Chipsy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.07 - 12:58

Beitrag von Chipsy »

Danke für die schnellen antworten. Naja, ich werds mir nochmal überlegen, weil ich bezweifel dass die Abe für die 11ps also 80 kmh version gilt. Naja, vielleicht kann ich noch was rausfinden. Nochmal danke.
Mfg Chipsy
ete
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 18.07.06 - 15:00
Wohnort: Rheinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ete »

Der ESD passt nich aufm orgi krümmer, ich hab die komplette anlage von gianelli und habs schon ausprobiert
4-Takte sind 2 zu viel!!!

...Husqvarna, was sonst???
Chipsy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.07 - 12:58

Beitrag von Chipsy »

ahh ok^^, besten dank!
aba ich würde trortzdem noch gerne wissen ob die anlage für die 80 kmh version zugelassen ist oder nur für die offene version???
danke an lee die eine Antwort schreiben.
Mfg Chipsy
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

wen interessiert das?

solange da ne e-nr drauf steht ist es den bullen scheiß egal! :roll:
[url=http://de.youtube.com/watch?v=n1a8nxJMcJ0]december_training_day 1![/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ich wage zu bezweifeln dass der gianelli krümmer gedrosselt ist. dementsprechend hast du keine abe.

nur der endtopf wäre egal, sofern da eine e-nummer oder irgendeine nummer ist,die in einem extra "erlaubnisschein" drin steht oder vom tüv abgenommen wurde.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

emti hat geschrieben:ich wage zu bezweifeln dass der gianelli krümmer gedrosselt ist. dementsprechend hast du keine abe.

nur der endtopf wäre egal, sofern da eine e-nummer oder irgendeine nummer ist,die in einem extra "erlaubnisschein" drin steht oder vom tüv abgenommen wurde.
Richtig !!!

Hat keine Drosseln, da der SUPERSCHLAUE verkäufer im Ebay meint, muss nicht, weil Huskys über Elektronik gedrosselt wären..... :roll: :lol:

Also ne E-Nummer steht drauf, aber Legal ist er Definitiv NICHT !!!
Auch nicht mit großem KZ !!!!

Und @Cas Can:
Ja klar, meinste

1. Bullen sind taub ? :roll:
2. Bullen sind zu dumm um zu merken wenn das Mopped mehr wie 11PS hat ? :roll:
3. Bullen sind zu Dumm um zu merken das der Bock über 80 fährt ? :roll:

Klar haste bessere Karten wenn ne E-Nummer drauf steht wie mit ner HGS,Doma etc... Aber sicher biste noch Laaaaaaaaaange nicht, also behaupte es auch nicht :!:

MFG...
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Chipsy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.07 - 12:58

Beitrag von Chipsy »

Hat die garkeine Drossel?! :klotz:
Also kann man sagen sie is vergleichbar mit einer leeren Original Anlage?!
Hätt ich etz nich gedacht aba wenns so is lass ich lieber mal ganz die Finger davon........
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wer redet eigentlich vom auspuff?

wir waren bei der kompletten anlage angelangt also mit krümmer.

und der krümmer von gianelli hat keine drossel und der esd passt nicht auf den orginal krümmer.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Chipsy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.07 - 12:58

Beitrag von Chipsy »

Besten Dank emti,
genau dess wollt ich wissen und ja ich hab die Birne gemeint net den ESD, dess weiß ich scho selber ;-)
Also nochmal danke an alle
Mfg Chipsy
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

joa passt schon ;-)

gibt aber noch andere esd's die schön passen. wie wärs mit dem von der wr? der ist erstmal kleiner und hat ne abe.

ansonsten musst du wissen ob es dir egal ist ob dein esd eine zulassung hat.

beim krümmer kannste allerdings gar nix machen. und wenn der esd net passt na dann musste dir halt was basteln damit er passt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

An dieser Stelle darf man nicht vergessen, dass ein E-Prüfzeichen lediglich die Eintragung der Anlage ermöglicht/vereinfacht. Das heißt noch lange nicht, dass die Eintragung ohne Probleme möglich ist.

Außerdem:
1) Jeder muss selbst dafür Verantwortung tragen, dass seine Maschine nicht mehr als 80km/h, falls notwendig, fährt. Das trifft auch zu, wenn die Kiste nicht modifiziert ist, wie auch meine. Mit anderen Worten: Läuft das Möp schneller, muss ich mich eben selbst am Gashahn beschränken. Das habe ich von einem Polizist (nein nein, nur im Gespräch zwischen ihm und einer Bekannten von mir, deren Sohn auch eine "zu schnelle" gedrosselte Maschine fährt).
2) Das Standgeräusch darf 80dB(A) bei einer Messung nicht überschreiten. Das gilt auch, wenn der Auspuff eingetragen ist. Beispiel: Ein Bekannter von mir, Harley-Sportster-Fahrer, hat weit über 90 db(A) Standgeräusch eingetragen. Dennoch könnte er Probleme im Falle einer Verkehrskontrolle haben. Allerdings: Hauptsache, eingetragen!
3) Die erreichte Mehrleistung als im Vergleich mit dem Brief sollte natürlich nicht auffällig mehr sein, sonst kann auch das Konsequenzen mit sich ziehen.

Anmerkung: Eines ist mir noch nicht ganz klar hier: Hat die Anlage jetzt eine E-Nr. oder nicht? Falls ja, kann man ja eine Eintragung versuchen. Falls nein, sollte man für den öffentlichen Straßenverkehr die Finger davon lassen. Nur meine Meinung.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wo haste das mit den db beschränkungen her?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten