Kupplung  Zylinder  Ventile

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
KingPin
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.03 - 07:44

Kupplung  Zylinder  Ventile

Beitrag von KingPin »

Tach

Bin zum ersten mal hier, Kumpel hat mir das Forum hier empfollen.

Hab mir vor kurzem ne 610 TE SM Umbau gekauft.
Mein erstes Problem ist die Kupplung. Die trennt sehr schlecht,es geht zwar alles noch soweit, aber den Leerlauf bekomm ich nich mehr rein (bei laufendem Motor). Kupplung im Arsch? Was müßt ich eventuell alles wechseln und woran erkennt man das die Kupplung tot ist.



Mein zweites bzw. drittes Problem ist der Kolben und die Ventile. Ich weiss ja nich wie sich ne 610ner normalerweise anhört, aber bei mir Klackert der Motor übel laut (hab ich zumindest das Gefühl). Also ich denk mir das das von den Ventilen kommt bin mir da aber nicht sicher. Ich will ja kein Fresser riskieren.
Was könnte das sein bzw. wo kommt das her und was kann man dagegen machen?

Danke schon mal für die hoffenlich zahlreichen Antworten.

Gruß KingPin
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Kupplung  Zylinder  Ventile

Beitrag von harryfisch2 »

Hallo,

mach als erstes mal nen Ölwechsel und schau Dir die Magnetschrauben an ob da Späne dran sind, nicht das einer ein Moped mit sich anbahnenden Pleullagerschaden verkauft hat. Ein bisschen rasseln vom Ventiltrieb ist sicherlich normal, aber halt wie bei Gebrauchtkauf üblich alles mal Checken. Steuerkettenspanner mal rausdrehen und schauen wie weit der ausgefahren ist und die Ventile mal einstellen. Mit der Kupplung ist normal, wer braucht schon Leerlauf. Mit anderen Öl wirds zwar weng besser aber ich kann trotz neuer Kupplung und neuen Korb auch nur schwer im Stand in den Leerlauf schalten.

MfG Bernd
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung  Zylinder  Ventile

Beitrag von SWISS-Manu »

Den Neutralen mit laufendem Motor im Stand einzulegen, geht manchmal rechts schwer. Habe da im Moment auch etwas Mühe, weil ich dazu vor kurzem noch stärkere Kupplungsfedern eingebaut und ziehmlich d i c k e s  Öl drin habe. Das wird mit dünnerem Öl besser. Eventuell ist deine Kette auch zu stramm oder gar zu lose. Kann auch einen entscheidenden Einfluss haben.

Ansonsten mit etwas Zwischengas, Kupplungspiel und Übung geht es auch.

Rest guck nach, so wie es Harryfisch beschrieben hat. Klackern der Steuerkette und der Ventile sind insoweit normal, wenn sie richtig eingestellt sind. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
KingPin
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.03 - 07:44

Re: Kupplung  Zylinder  Ventile

Beitrag von KingPin »

Werd das alles ma durchchecken. Problem is ich hab noch kein Werkstatthandbuch. Ich weiss jetz nich auf anhieb wo der Steuerkettenspanner ist. ich kanns mir denken ,bin mir aber net sicher.
Und was für'n Öl nehm ich zum auffüllen, was sich gut mit der Husky verträgt.

Gruß Micha
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung  Zylinder  Ventile

Beitrag von SWISS-Manu »

Du nimmst am besten ein Marken 4T-Motorrad-Öl. Auf keinen Fall normales Motorenöl, es muss für Motorräder sein. Ich nehme immer ein teilsynthetisches von Agip (Racing 4T) oder von Castrol (weiss die Bezeichnung nicht mehr).
10W50 oder 10W40 ist ok. Auf keinen Fall so ein billig noname Produkt aus dem Baumarkt, nur weil es billig ist.

Hier findest du das Werkstatthandbuch zum Runterladen http://www.proximedia-kunden.de/cgi-bi ... 1058641503

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Gast

Re: Kupplung  Zylinder  Ventile

Beitrag von Gast »

Hi

...kannst alle Motorenöle (10/50 oder 10/40) wo draufsteht *für nasse Bremsen geeignet*....die sind auch bestens für nasse Kupplungen geeignet...und auf alle Fälle ohne zusätzliche Schmieradditive...wie z.B. *Shell-Harvella*...was es an jeder Shell-Tankstelle gibt...

solong,Steve
Antworten