noch immer probleme

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

noch immer probleme

Beitrag von Flori »

ich hab noch immer probleme mit meiner mühle, ich bekomme sie nur an wenn ich sie wie ein bescheurter den berg hinunterschiebe, und dann auch nur mit glück. vergaser und benzinhähne hab ich schon alles auseinandergebaut und gereinigt. wenn sie dann mal läuft, dann bekomme ich dauernt fehlzündungen, wenn ich kein gas gebe und die kuplung ziehe ist sie sofort tod. ganz selten kommt auch mal beim anschieben ein knall und dann rauch aus dem luftfilterkasten. ich habe nichts an der mschine gemacht, dass problem trat von einen auf den anderen tag auf. funke ist da, kerze gerade eine neue, die kerze ist schwarz und trocken.

würde das problem gerne selber lösen, oder ist das hoffnungslos und ich muss sie zum händler bringen und reparierenlassen ?!

was könnte es dann noch sein was sie so schlecht laufen lässt? ist der zündzeitpunkt irgendwie umgestellt worden ?

bitte helft mir, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, ...

gruß florian
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: noch immer probleme

Beitrag von Thomas_Mayr »

Flori,

das wird ja immer mysteriöser.
Nun gut, was du da so beschreibst kann sowohl von der Zündung, als auch von den Ventilen her kommen.
Normal sollen die Einlassventile geschlossen sein wenn der Zündfunke kommt.
Ist aber durchaus trotzdem mal drin, dass die Fehlzündung trotzdem in den Vergaser zurückschlägt. Kein Grund zur Sorge im Prinzip.

Aber: kontrolliere mal das Ventilspiel, ist das zu stramm, dann kann das eine Ursache sein.
Dann mach mal den Zündungsdeckel ab und untersuche ob sich evtl. innen am Polrad was gelöst hat .. müsste dann aber auch richtig ordentlich Geräusche machen beim Laufen.
Dann kontrollier mal ob das Polrad schwer wackelt, also Spiel hat (hoch und runter, ziehen und drücken).
Lässt sich der Motor auch bei eingeschraubter Zündkerze leicht drehen ?
Was ist mit dem Motoröl? Sind da irgendwie besonders viel und vor allem große Späne am Magneten vom Sieb ?
Ist das Motoröl sehr schwarz und riecht etwas verbrannt oder stark nach Benzin, oder ist es auffallend hell und schaumig, klebrig (sieht aus wie Karamellschaumsauce)? Kannste auch beim Ventile einstellen checken ob da oben schaumiges klebriges Öl drin ist.
Wie schaut das Kühlwasser aus ? Stimmt der Pegel und ist es sauber oder fehlt was und ist evtl. etwas Öl drin ?
Wie ist der Luftfilter ? Hast du den richtig ordentlich sauber gemacht und leicht mit LufiÖl benetzt?
Wenn du dich soweit traust nimm den großen Getriebedeckel ab und den Ventildeckel und kontrolliere die Steuerzeiten. Im WHB ist allerdings ein Fehler bei der Einstellung. In einem anderen Thread hat es aber jemand richtig beschrieben.

Dann kannst du auch gleich schauen wie die Laufflächen der Nockenwelle aussehen, die müssen spiegelglatt und ohne Löcher, Riefen, usw. sein. Und sieh dir die Kipphebel an, die dürfen ruhig leicht seitwärts zu verschieben sein, aber die dürfen nicht auf den Lagern klackern.

Guck die Sachen alle mal nach, wenn du da Antworten drauf hast, kann man sich eher mal nen Reim machen auf die ganze Geschichte.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: noch immer probleme

Beitrag von Huskybrenner »

Guck unbedingt mal bei die Dekoautomatik !!!
Vielleicht ist wirklich ein Einlaßventil permanent leicht offen.

Sind die Düsen wirklich ALLE sauber ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: noch immer probleme

Beitrag von Gast »

Hi

....Brenner, das hab ich ihn im icq schon x-mal gefragt .....aaaaber, der Flori sollte mal das tun was man ihm sagt.... :)
er erzählt mir dauernd das Kerze immer trocken ist, somit kein Sprit ankommen kann und über das Deko-Ventil haben wir uns auch lange unterhalten...sollte mal mit nem Schuss Bremsenreiniger probieren, dann müsste die Kiste nen Ton von sich geben.....
man kann ned alles aufeinmal versuchen mit Verstand an die Sache ran gehn....GEHT NICHT GIBTS NICHT......

solong, Steve
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: noch immer probleme

Beitrag von Thomas_Mayr »

Ah .. Steve ..
das mit dem Bremsenreiniger wird das Problem aber wahrscheinlich nicht lösen.
Flori soll ruhig mal komplett durchchecken und dann kann man schonmal wieder ne richtig große Portion Fehler ausschliessen.

... vielleicht hat er ja auch vergessen den Benzinhahn aufzumachen ;D ... oder die Kolbenrückholfeder ist überdehnt. ;)

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Gast

Re: noch immer probleme

Beitrag von Gast »

Hi Tom

...ne klar, das löst nicht das Problem, wenn sich aber aufn Schuss Bremsenreiniger oder etwas Sprit mit ner Spritze hinten innen Vergaser was tut ist es eigentlich sogut wie sicher das es am Vergaser liegen muss.....wenn Kerze immer trocken kanns kaum an Zündung liegen..
Deko-Ventil könnte es auch sein, hatte ich ja bei der Husa auch....nur der Flori hat eben nicht soviel Ahnung davon und deswegen mal Eins nachm Anderen.....

solong, Steve
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: noch immer probleme

Beitrag von Huskybrenner »

Sehe ich ähnlich, Starhilfe Spray rein und dann muß es brummen.
Wenn nicht, zündet nix.
Habe einen Motor gesehen/gehört, der lief ohne Vergaser. Nur mit Startpilot !
Man brauch doch nur Luft, Sprit und einen kleinen Funken.
Muß doch zumachen sein.....
Bring mal her dat Dingen...... ;)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: noch immer probleme

Beitrag von Flori »

so nochmal für alle, ich hab die kiste schon zum laufen gebracht. ne spritze mit benzin hab ich auch schon in vergaser gejagd, dannach sprang sie auch leichter an (ich muss sie aber immer noch wie ein beklopter den berg hinunterschieben). der vergser ist SAUBER !!!!! ALLE DÜSEN FREI !!!!! ganz sicher. hab das ding jetzt schon zum zweiten mal rausgerissen.

ich kann nur nochmal sagen, wenn das teil läuft, dann habe ich dauernt fehlzündungen (meine nachbarn denken es ist silvester). und sobald ich in der fahrt die kumplung ziehe um sie mal ein stück rollen zulassen, geht sie sofort aus !!!

ich bekomme das teil nur mit schieben an, bei kicken kommt ganz oft dieser kompressionsrückschlag (ich bin nur noch am humpeln, hab nen blauen fuss).

ich werde mal das machen was thomas sagt.
oder fällt euch noch etwas ein ?

gruß florian
Gast

Re: noch immer probleme

Beitrag von Gast »

Flori, für dich wärs wirklich am besten Du wendest Dich mal an Einen in Deiner Nähe der wirklich *Plan* davon hat (muss ja keine Werkstatt sein)....
Wenn die Karre so zurückhaut könnte auch zuviel Frühzündung daran Schuld sein. Ich bezweifele aber auch das Du das richtig machst mim kicken....wilde rumhackerei aufm Kickstarter bringt bei nem Einzylinder / 4 T  garnix ausser blaue Knochen, zumal das Deko - Ventil ja laut Deiner Aussage ned funzt...
Es ist halt immer sone Sache mit den Ferndiagnosen....Kleinigkeiten die für unsereinen selbstverständlich sind beachtest Du vielleicht garned.
Es muss doch bei Dir Jemand geben der Dir das mal zeigen kann....und das muss auch keiner sein der speziell von HQV Ahnung hat...
Die 4 T - Eintöpfe sind im Prinzip alle gleich...

Kopf hoch....
MfG, Steve
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: noch immer probleme

Beitrag von Flori »

hi buschmann, das dumme ist,in hamburg leben 1,7 millionen aber trotzdem ist man hier einsam. ich kenne nur einen der ein motorrad hat, das ist mein nachbar, der selber momentan ein kaputtes motorrad und hat eh "von tuten und blasen keine ahnung". das einzige was mir dann übrig bleibt, ist zu einem händler zu gehen und das machen zulassen. ich wünschte ich wäre aufm dorf oder in einer kleinstadt, dort ist nächsteliebe noch großgeschrieben.

gruß florian
Benutzeravatar
joecoolmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 26.08.03 - 13:21

Re: noch immer probleme

Beitrag von joecoolmaster »

Hi Flori
das mit dem Blauen Fuss kenn ich auch das lag daran das ich einfach zu dusselig war das Böcklein richtig anzukicken ;D
Also wenn das kicken leicht geht liegst du richtig nicht im OT versuchen anzukicken das tut weh :-[
(bin 3Tage gehumpelt) habe schon an mir selbst gezweifelt und war drauf und dran den Bock wieder loszuwerden,
nun Habe ich mir das
Zuendkabel von Nology besorgt und wer sagts denn ich brauche den Kickstarter nur schief angucken und schon springt Sie an (na ja ein bisschen übertrieben).
Also zum Ankicken habe ich schon einiges im Forum Gelesen da wird das ganz gut beschrieben, wiel wie gesagt wenn du da was falsch machst kannst du treten bis du schwarz wirst (meine Dunkle Hautfarbe lässt langsam nach  ;D )
Übrigens Ich Wohne in Heide/Holstein da ist das auch nicht besser als bei dir, kein Händler keine Huskys)
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: noch immer probleme

Beitrag von david020278 »

Hey Flory. Hast Du ein Handbuch? Zieh Dir das mal runter kanst Du hier in Forum finden. Ansonsten ich komme aus Kalenkirchen und wenn ich Fragen habe wende ich mich an Kallis und Dreßen ist ein kleiner Husky Händler in Kaki alle selber früher gefahren . Ist von Hamburg nicht weit weg und fragen kostet nichts und die stellen Dir das Teil auch für wenig Geld ein.
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: noch immer probleme

Beitrag von Flori »

@david: ich hab das handbuch, ist aber leider nicht sonderlich gut. ich denke mal die einzige möglichkeit ist es die mühle zum händler zu bringen. kennst du den in leezen ?


gruß florian
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: noch immer probleme

Beitrag von david020278 »

Wußte garnicht das in Leezen auch einer ist. Ich bin immer in Kaki bin bis jetzt auch immer zufrieden gewesen.
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
Imperator
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 03.08.03 - 01:47
Wohnort: Erftstadt

Re: noch immer probleme

Beitrag von Imperator »

hi flori

was macht denn deine mühle inzwischen ???
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: noch immer probleme

Beitrag von Flori »

so hab mein motorrad endlich zum händler gebracht, mal gucken wann das nächste problem sich naht. hoffe das ich nächste woche es schon anmelden kann.

wünsch euch noch ein schönes WE

gruß florian
Antworten