Motorstottern bei hoher Drehzahl

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Edermeister »

Hallo zusammen,
Ich habe bei meiner 610TE Bj.95 folgendes Problem. Ich fahre ganz normal mit dem Teil. Springt auch einigermaßen gut an. Wenn ich beim Beschleunigen die Gänge ausdrehe, scheint auch alles in Ordnung. Wenn ich allerdings für mehrere Sekunden auf einer hohen Drehzahl fahre, fängt sie an zu stottern. Ziehe ich die Kupplung, geht sie sofort aus. Lasse ich sie rollen, kommt sie nach ca. 5 Sekunden wieder. Während dieser Zeit kann ich machen was ich will. Sie macht keinen Mucks. Drehzahl ist aber noch lange nicht auf Abriegeldrehzahl. Also es ist nicht der Begrenzer. Hat jemand das gleiche schon mal gehabt? Macht sie nicht immer. Aber sehr oft. Zündkerze und Stecker getauscht. Sprit kommt genügend aus dem Benzinschlauch.
Was meint Ihr?
CDI ???
Zündspule ???
Oder was ???

:'(
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Huskybrenner »

Also ganz simpel gedacht, könnte es daran liegen, das der Schwimmerstand zu niedrig ist.
Also das Spritniveau im Vergaser.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Edermeister »

:D
Gar keine schlechte Idee. Spritmangel. Außer dem Schwimmerstand könnte es ja dann auch sein, dass der Sprit nicht schnell genug nachlaufen kann. Z.B. wegen verstopfter Zuleitung. Und gerade fällt mir noch etwas ein. Könnte auch ein Fremdkörper im Schwimmergehäuse sein, der vom Düsenstock angesaugt wird. Ich werde den Vergaser Morgen mal überprüfen.
Danke erst mal für die Antwort.
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Edermeister »

:'(
Also der Vergaser war es nicht.
Ist alles o.k. Schwimmerstand usw.
Also wohl doch die Zündung.
Benutzeravatar
Imperator
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 03.08.03 - 01:47
Wohnort: Erftstadt

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Imperator »

moin moin

nicht das ich wirklich ahnung davon habe... könnte es nicht auch am luftfilter liegen ???  

oder viel zu fett eingestelltes gemisch ???

gruss jörg
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Edermeister »

Hi,
Luftfilter ist o.k.
Zu Fett kann nicht sein.Vorher lief die Mühle ja.
Danke trotzdem für den Tip.  :)
Gast

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Gast »

Moin,

hatte das gleiche Problem.
Karre lief einwandfrei und wenn ich ihr die Sporen gegeben habe, fing sie an zu stottern und knallen. Nachdem sie abgkühlt war, lief sie wieder.

Bei mir war es die Zündung. hatte auch ne Ducati Zündung drin. Dir wurden von 94-97 oder länger verbaut. Die sind echt nicht das beste und bei vielen schon durchgebrannt.

Kann aber auch sein, dass Du beim Kärchern zu kräftig auf die Dichtung im Zündungsdeckel gesprüht hast und sie Wasser bekommen hat -> immer Deckel nach Kärchern abmachen. Hab ich draus gelernt.

Vielleicht hat sich auch ein Magnet aus der Schwungplatte gelöst - schau mal nach.

So eine gebrauchte Zündung wirst Du für nen Appel und nen Ei bekommen.

cu Husky
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von harryfisch2 »

Tach,

habe ja das gleiche Problemchen bei meiner 95er 610. Gleiche Ursache bei heißem Motor und längerer Vollast ruckelt sie als ob sie keinen Sprit mehr kriegt. War es bei Dir die Zündung, Zündspule oder CDI die abgeraucht ist?

MfG Bernd
Gast

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Gast »

Moin,

direkt die Zündung unten an der Kurbelwelle.

Es ne scheiß Macke von dem Baujahr, fast schon so wie das Pleullager  ;)

cu
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl

Beitrag von Edermeister »

Also nachdem ich jetzt alles mögliche nachkontrolliert habe, kann es eigentlich nur noch die Zündanlage sein. Da es laut versch. Foren mal die cdi-Einheit, mal die Zündspule selber oder auch die Lima unten im Motor ist, werde ich halt mal mit der Zündspule und cdi anfangen. Ich will aber auf die aktuell verbaute Version umrüsten. Diese hat die Zündspule und die cdi in einem Bauteil, das kaum größer ist, als die Zündspule bei meiner Bj.95. Mehr darüber aber in meinem anderen Tread "Zündung umbauen"
http://www.proximedia-kunden.de/cgi-bin ... 1065550798
Antworten