Schaumstoffpool für Motocross Freestyle oder sontiges

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Schaumstoffpool für Motocross Freestyle oder sontiges

Beitrag von WRPower »

Hi, ich wollte mal fragen ob eventuell jemand von euch interesse hat einen Pool mit Schaumstoff zu machen.
Wäre nützlich um z.B. neue stunts mit dem BMX, anderen Fahrrädern oder mit dem Motorrad (Freestyle) zu machen. Falls jeman so ein freak sein sollte :twisted: , ich hätte Isolationsrohre ohne Ende.
Ich weis, das hört sich ziemlich bekloppt an aber ich hab das zeug ohne ende.
Wer weis vielleicht startet einer damit seine Freestyle Karriere :lol:
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

...



ab in die schwafelecke...mehr fällt mir dazu nicht ein :lol: :shock:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

also ganz ehrlich, ich finde die idee geil :D aber dazu würde mir im leben geld und zeit fehlen, aber für neue stunts im fresstyle bereich zu testen wäre das super geil ;-)
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Also den Schaumstoff würdest von mir sogut wie oder villeicht sogar umsonst bekommen! So viel wie wir davon ham!!!
CusTom

Beitrag von CusTom »

find die idee auch geil, nur du musst auch daran denken die 100kg schwere mopeds wieder rauszugrigen. Da is wohl der kran das größte problem....
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

CusTom hat geschrieben:find die idee auch geil, nur du musst auch daran denken die 100kg schwere mopeds wieder rauszugrigen. Da is wohl der kran das größte problem....
Nen Arm Schweißen und ne Seilwinde und gut is..

Ich denke eher das ne gescheite Rampe das Problem ist..
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

...oder wahrscheinlich auch der platz für so ein becken mit rampe usw ;-)
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

naja warum..

wenn wir schon beim schweißen sind so ne rampe kost wenns hochkompt 100 €(sofern man sie selber baut)

hmm jo axo so ne schaumstoffgrube nennt sich foam-pit..

naja wo wohsnt du denn hoffentlich in meiner nähe den so ne grube wär scho fett
:)
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

naja, ich bleib dann doch lieber bei den normalen sprüngen, also auf der strecke... ;-)
aber was ich mal gesehen hab, die sind über ne rampe in aufgeschobene, weiche schneehaufen gesprungen :D
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Krummel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.07 - 09:56
Wohnort: Rott

Beitrag von Krummel »

sry aber wenn ich an sowas denke hab ich immer dieses video vor augen weshalb ich mich da nicht so auf so ein becken verlassen würd
http://youtube.com/watch?v=vGn82lsvGec
allerdings kann das immer passieren weshalb die meisten bruchlandungen bestimmt gut gehen wer sowas macht bzw vorhat muss sich das ja nicht ansehen
mfg
Krummel
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Ich hätte jedenfalls genug Material um das Becken lange genug zu machen!
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

wie ist deine preisvorstellung für das ganze zeug?? :-?

wär echt geil so ne foam pit xD
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Meinst du jetzt etwa alles mit komplettem aufbau? Oder nur das Schaumstoff, falls du das Schaumstoff meist, das kannste für en paar euro oder so ham (eventuell verschenke ich sie) . Ich hab grad welche in ebay stehen:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0189283387

Schaumstoff: Also des sind halt so isolierungs Rohre in allen möglichen Durchmessern mit ner Länge von knapp 2m die man dazu halt zerschtückeln sollte!
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Wie siehts aus, hat etwa niemand interesse? Wäre echt schade, weil sonst wirds halt entsorgt.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

wie wärs mal mit n paar bildern ? :shock:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Weist du nicht wie Schumstoffrohre aussehen! Du kannst auch auf den Link oben gehen, da kannste mal welche über ebay sehen.
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

sag mal in welcher größe stellst du dir den das vor?
so wie auf dem video? dann brauchst aber auch nen kontainer oder ähnliches
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

ich habe mir noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht, mir sind blos die rohre im weg und da habe ich gedacht das ich so welche loswerden könnte, und so ist mir dann halt die Idee gekommen.

Man könnte, wenn man die Möglichkeit hat, die Wand mit Paletten hoch ziehen oder wenn man aber genug Gelt hat würde ich ein gescheites Fundament machen in dem Balken einbetoniert sind und eine Wand mit Schpanplatten oder Bretter machen! ist halt sehr aufwndig aber lohnt sich bestimmt für manch einen wenns vertig ist. Ich würde mir dazu noch leute suchen die auch interesse haben.

Wegen der Größe, dass ist so ne sache, es kommt halt darauf an wie hoch und wie weit dein sprung ist (je nach Schanze).
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

normal würd ich sagen: kriegstn kastn bier wennst des durchziehst...


für mich ist das projekt unsinn... da bildet sich etz jemand ein weil er vll 5 kartons so rohre zuhause hat das er so nen pool macht... du weißt schon das du da so große schaumstoffteile brauchst weil durch die rohre flitzt ja du und sogar eher noch das moped wie nichts und nochmal was durch... dann viel spaß bei der landung :roll:
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

also wenn ihr das hinbekommt, fetten respekt

extrem lässige idee ^^
Antworten