Radlager

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Radlager

Beitrag von harryfisch2 »

Hallo,

bräuchte für meine TE 410 Bj 98 neue hintere Radlager. Weiß jemand von euch die genaue Bezeichnung der Lager?

MfG Bernd
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Radlager

Beitrag von Thomas_Mayr »

Hi harry,

geh mal zu www.enduro-versand.de der Mann hat Plan und schickt dir auch die richtigen Lager zu.
Was du beim Wechseln der hinteren Lager auch mitmachen musst ist diese dämlich Alu-Mutter; die ist aber richtig zum s c h e i s s e schreien ;D
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Radlager

Beitrag von huskyFO »

Ohne warmachen läuft bei der Mutter garnichts >:(
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Radlager

Beitrag von harryfisch2 »

Tag nochmal,

hab auch schon öfters von der Alumutter gehört das die nicht so toll rausgeht. Ist die mit Schraubensicherung reingeklebt oder frißt sich das Alu mit der Zeit einfach so fest? Habe mir jetzt schon eine neue Mutter mitbestellt, kann man da die alte vielleicht einsägen und "aufsprengen"? Mal sehen ob ich es schaffe ohne das mir die Nabe draufgeht.
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Radlager

Beitrag von Thomas_Mayr »

Hi,
Heissmachen wie der FO sagt ist schonmal ne sehr gute Idee.
Das Problem an der Schraube ist wohl auch der ganze Feinstaub der mit der Zeit in das Gewinde reinsickert.
Also alles was geht an WD-40 und Wärme und dann gaaaanz sachte rausmachen.
An der Nabe die ich für meine geplanten SM Räder fertig gemacht hab, hab ich mir leider das Gewinde ein wenig vernudelt .. geht ruck zuck.
Also VORSICHT ;D

Hast du dir nen Satz beim Enduro-Versand bestellt? Der Dichtring auf der andern Seite ist auch wichtig um das Distanzstück zu halten und natürlich um Schmutz von den Lagern fernzuhalten.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Radlager

Beitrag von harryfisch2 »

Hi,

ja hab den Radlagersatz bei Enduro-Versand bestellt, dann hab ich gleich alles da und muß mir dann nicht noch welche Sachen nachbestellen und das Moped wieder Wochen stehen lassen. Hoffe die liefern schnell, mußte ja mit Vorabrechnung bestellen denn die Nachnahmegeschichte macht einen ja arm. Hoffe das alles glatt geht und ich die schönen, schlammigen Herbsttage noch auskosten kann.

Also danke nochmal schön für euere Hilfe.
Antworten