Wre gekauft

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Wre gekauft

Beitrag von SonnigesNaabeck »

SERVUS
hab mir montag nach 450km fahrt endlich eine Husqvarna WRE gekauft!

Das gute Baby ist 05er baujahr und hat 4500km runter. Normale gebrauchsspuren sind auch vorhanden aber das stört mich nicht weiter!
Bin gestern und heute schon knappe 90 km damit rumgefahren auf Feldwegen, Wald, Wiesen, Sandgrube!
Das motorrad ist auf 15 ps offen und geht (für mich als alten mofafahrer) ab wie ne rakete. über den sound brauchen wir nicht zu sprechen!

So und nun meine frage: ich werd sie über den winter bei mir zuhause stehen lassen (steht momentan bei der oma, kann da schwarzfahren)
und dann mal grob-ordentlich durchchecken! auf was muss ich besonders achten: ölpumpe werd ich kontrollieren wie HD. gibt es sonst noch wirklich wichtige sachen. (hab nicht vor den ganzen motor auseinander zu bauen)

ICH bedanke mich bei euch!

euer (endlich) HUSKYFAHRER-SONNIGESNAABECK


man ich bin so happy (kanns noch gar ned glauben) 8-) :lol: :lol: 8-)
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Anti-Flag
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.07 - 11:44
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti-Flag »

hey also naja was du noch kontrolieren kannst is der luftfilter evtl. auswaschen in benzin dann solltest du das getriebe öl wechseln hmm vll luftdruck sonst fällt mir nichts mehr ein

ne frage an dich. kann es sein das du aus nabburg bist oder umgebung?

mfg
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

getriebeöl, zündkerze und luftfilter wechseln erscheint mir als am wichtigsten. ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@antiflag:

ein luftfilter wird nicht in benzin ausgewaschen! das zerstört die struktur.

dafür gibt es spezielle reinigungsmittel.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

filteröl nicht vergessen ! ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

würd auch sämtliche beweglichen teile einfetten bzw. schmieren.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

na wer is denn da ...? der endlich husqvarna besitzer ...!

sobald meine wieder zusammen gesetzt is fahr ma ne runde ...okay ..??
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

jo dann werd ich auch mal öl checken! werd mich über die sufu schon zurechtfinden!

naja des mit dem fahren wird vor 28.8 auf jedenfall nix^^ aber egal

luffi werd ich auch noch kontrollieren.
komm grad aus der sandgrube. bin etwas erschöpft! falls ihr interesse habt ich stell die nächsten tage bilder, videos ins internet^^

ach und weils mir grad noch einfällt

gestern abend fahr ich so natürlich mit licht war ja dunkel! aber des fernlicht und abblendlicht ist ja ein witz! sorry aber ich kann mit dem abblendlicht vll 2 meter sehn und des ja totaler witz! und fernlicht ist auch nicht besser. kann ich das noch irgnedwie höher stellen oder so?
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Du kannst normalerweise den Scheinwerfer noch oben drücken, war bei mir auch so.
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

ja bei meinem cousin wars so da war anfangs das fernlicht so eingestellt das man bis in 1. stockwerk geleuchtet hat^^ (kein witz) war echt so
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

kannst du einstellen !

rechts und links je eine schraube, nimmst 'n 8er schlüssel, drehst los und stellst das dingens richtig ein !

mein abblendlicht geht ca. 25m und mein fernlicht ca. 45-60 m ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

oke danke dann werd ich das mal machen
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Genau. Die Schweinwerfer sind Einstellungssache.
Übrigens: Die sache mit dem Schwarzfahren würde ich lieber nicht Online Posten...nur so.

---[offtopic]---
Mal was anderes: Hat schon jemand mal die "alten" H4 Halogenscheinwerfer der WRE -06 (große Maske) mit den Bilux Leuchten der neuen ab 06 (kleine Maske) verglichen? Sieht man den Unterschied zwischen Bilux und Halogen? Schließlich wird der ba20d Sockel mit Bilux im allgemeinen als veraltet gesehen. Deshalb würde mich ein kurzer Bericht sehr interessieren!
---[/offtopic]---

Gruß Flo
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Natürlich sieht man einen Unterschied.
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

nein ich versteh unter schwarzfahren den wald hinterm haus und die wiesen daneben! auf öffentlichen straßen würd ich nicht fahren!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Don_Flo hat geschrieben: ---[offtopic]---
Mal was anderes: Hat schon jemand mal die "alten" H4 Halogenscheinwerfer der WRE -06 (große Maske) mit den Bilux Leuchten der neuen ab 06 (kleine Maske) verglichen? Sieht man den Unterschied zwischen Bilux und Halogen?
---[/offtopic]---

Gruß Flo

enspricht tatsächlich den sog. "unterschied zwischen tag und nacht!" ;-)
bilux gehört in nen bulldog vor bj. 90 rein und nicht in nen mopped bj. 07 :roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

also ich werd mal bisschen schrauben und hoff da geht noch was!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Husky_SM hat geschrieben:
Don_Flo hat geschrieben: ---[offtopic]---
Mal was anderes: Hat schon jemand mal die "alten" H4 Halogenscheinwerfer der WRE -06 (große Maske) mit den Bilux Leuchten der neuen ab 06 (kleine Maske) verglichen? Sieht man den Unterschied zwischen Bilux und Halogen?
---[/offtopic]---

Gruß Flo

enspricht tatsächlich den sog. "unterschied zwischen tag und nacht!" ;-)
bilux gehört in nen bulldog vor bj. 90 rein und nicht in nen mopped bj. 07 :roll:
Ich habe das nur wissen wollen, weil ich mir vor ein paar Monaten überlegte, mir die Maske der Wettbewerbsmodelle (BILUX) zuzulegen. Eben wegen dem alten Sockel habe ich mir es nochmal anders überlegt. Offensichtlich gut so. Du hast ja auch noch die größere Maske an deiner SMS, oder?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Anstatt rumzuheulen könntest du auch einfach die entsprechende Lampenmaske auf H4 umbauen.. Kostet dich keinen Cent wenn du Sockel + Birne aus deiner alten Maske nimmst...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

@ donflo

jop ich habe auch noch die alte, große mit dem rechteckigen scheinwerfer. eben die originale mit dem h4 licht.
werde sie auch garantiert nicht wechseln. :gangsta:
...und gegen so nen bilux-scheiß schon gar nicht. :kadw:


natürlich kannst du auch die maske auf h4 umbauen. haben schon mehrere hier mit erfolg gemacht. wie es in der praxis ausschaut weiß ich aber auch nicht, sprich, wie leicht der umbau tatsächlich von statten geht und ob die lichtleistung wirklich überzeugend ist, da der reflektor ja schließlich vom biluxlicht abstammt. :ka: :bnee:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten