Kühlmittel läuft als über,was tun?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Kühlmittel läuft als über,was tun?

Beitrag von Leitwolf »

Also,
als ich heut von der Arbeit heuim gefahren bin leuchtete aufeinmal die Motorhitzeleucht oder wie die auch immer heißt auf.Halt das der Motor zu heiß ist.Hatte ich noch nie nicht mal im Sommer bei 40c° oder so.Dann bin ich an einer Bach steh geblieben weil schon vor kurzem mal als Kühlmittel aus dem Überlaufschlach kam.(Das weiß ich auch net warum das immer passier?)Dann hab ich mal denm Deckel des Kühlmittels aufgemacht und es kam mir schon Dampf entgegen.Also ich Wasser geholt und nachgefüllt.Es ging knapp 3/4 liter rein.also fast leer,abwohl ich vor 2 wochen oder so ganz voll gemacht hab.komisch.An was kann das liegen das das so schnell verschwindet oder was kann kaputt sein?Außerdem ist meine Batterie schwach kann es daran vielleicht liegen kann ich mir aber nicht vor stellen.Naja bitte helft mir ich muss morgen wieder auf die arbeit und will das net nochmal erleben.danke im vorraus weil ich weiß auf euch ist verlass.

greetz Leitwolf
Zuletzt geändert von Leitwolf am 28.11.07 - 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

also das die lampe leuchtet kann klar an der batterie liegen. Aber so wie in deinem fall wo soviel wasser im kühler fehlt denk ich das se echt zu heißt war^^ .
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja so heiß das geht ja gar nicht!

wo drückts dir denn genau raus? ist da irgendeine schelle undicht oder sonst irgendwas?

normal ist das jedenfalls nicht. erst recht nich bei den temperaturen. hast du die kühler zugedeckt (wegen winter)?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

ja gut sie kann aber doch unter normalen umständen net so schnell heiß werden also wenn genug kühlmittel drin ist und außerdem bin ich erst so 4 km gefahren!Und als ich sei dann angemacht hab hat sie auch grad wieder ziemlich viel wasser aus dem überlaufschlauch auslaufen lassen.hm.soll ich vielleicht einfach den überlaufschlach mal zu machen mit ner schraube oder so oder kann da dann was kaputt gehen oder kann vielleicht sein das einfach die wasserpumpe wenn sei sowas überhaupt hat kaputt ist,aber dann würd das ganze wasser ja nicht überlaufen.echt komisch



@ emti:also das kühlmittel kommt einfach aus dem Überlaufschlauch raus aber richtig in stößen so und den Kühler abgedeck hab ich auch net alles ganz normal kam dann aufeinmal so.ich weiß echt net was da los ist.

@all:hab grad nochmal nachgeguckt und so momisch braunes zeug war am deckel kann vielleicht sein das das überall ist und die pumpe oder so zu gesetzt hat.Oder was ist das für ein Zeug.Bild kommt gleich
Bild
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

vllt. war das bachwasser so dreckig das sich da oben der dreck davon absetzt?
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

vll deckeldichtung am arsch --> wasser geht in den brennraum und wird mitverbrannt. daher könnte auch die höhere temperatur und das verschwinden durch den überlaufschlauch kommen.

nur ne vermutung.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

also das bachwasser war glas klar.aber normal ist der dreck ja net.was sagen den anderen zu edm vorschlag von husky_sm?Also ich denke ich werd morgen mal das komplette kühlmittel rausmachen und beide kühlbehälter säubert und ma bei der pumpe gucken ob alles ok ist.Muss ja an irgedwas liegen das zu viel druck oder so herscht,denn sie wurd auch ziemlich schnell warm wo noch bissi mehr kühlmittel drin war.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

ja also weiß nich kannst ja mal den deckel runtermachen is ja kein ding bloß als ich meinen motor voneinander hatte, sah die innere deckeldichtung (die schwarze kleinere) brutal ABGEFACKELT aus :shock: :shock: :shock:




...könnt ja bei dir so ähnlich sein :ka: :gruebel:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

ich würde erstma kühler spülen das mit dem wasser im brennraum glaub ich ned hast du evtl mal 2 verschiedene kühlmittel vermischt ? kann durchaus sein das die beiden kühlmittel reagiert haben und verklumpt sind evtl is die kühlwasserpumpe verstopft oder im sack ;-)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

also ich hab mal mit meinen bruder nen 325i repariert. da war die zylinderkopfdichtung kaputt und da hats den ölkreislauf in den kühlkreislauf gedrückt und umgekehrt. nür beim2t is ja nich so mit ölspülung. kp aber die suppe sah genauso aus. so beige braunen zeug :-?
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

ja ahbe mal zwei kühlmittel miteinader vermischt.Wie kann ich das denn testen ob die pume im sack ist(also kaputt).Werd mich dann morgen mal dran machen
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

kaltstarten, flossen an den kühler und schaun ob sie nach und nach wärmer werden, also gleichmäßig ne, oder halt nicht. ohr ans gehäuse: komische geräusche? klackern? mahlgeräusche?
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

gut wenn ich die ohren ans gehäuse tuh werd ich wohl eher den motor hören anstatt die pume oder?
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

schraubendreher aufs gehäuse und am griff hören da kannst du evtl die rotation hörn oder nicht =)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

aber würd dann überhaupt das wasser überlaufen wenn die pumpen kaputt ist wel ich habe festgestellt das beim beschleunigen also beim gas geben mehr raus kommt
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

puuh...wahrscheins wohl eher nich. :-?

dein problem stellt mich echt vor große rätsel. :shock: könnte es vll sein, dass ein schlauch verscmutzt, zugesifft o.ä. ist dass ein abnormaler druck entsteht um das wasser durchzupumpen? könnte auch sein dass der motor dadurch zu heiß wird weil er ja zu wenig wasser bekommt... :-?


zieh einfach mal die schlüche ab und schau sie dir an...evtl zusätzlich noch die kanäle im zylinder...möglicherweise kannst du ja verschmutzungen/ablagerungen etc. finden. ;-)


arg viel weiter weiß ich jetzt auch nicht mehr :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

also habe alles abgebaut und nachgeschaut und es ist wirklich nix verdreckt und kein Schlach oder so ist zu!Also daran kann es nicht liegen.Auf dem ersten bild sieht man ja ne stelle die ich rot makert habe kann sein das da das termostat sitzt das den kühlkreislauf steurt?Weil als ich das abgezogen hate ging das recht leicht vielleicht hat dich das einfach nur gelockert?Weil die Pumpe sieht auch supi noch aus?Bevor ich alles auseinander hattte hab ich auch noch festgestellt das so bald man das motorad anmacht auf dem kühlerschlach vor der pumpe druck entsteht!Joa könnt ja mal eure Meinungen zu schreiben!


Bild

Bild
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Das, was du markiert hast, ist der Fühler, der dann die rote Lampe leuchten lässt, das Thermostatventil ist uber dem Zylinder an nem T- Stück von den Schläuchen glaub ich...

Funzt denn die WaPu, wenn du kickst?
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

ist normal dass das kabel so leicht abgeht...ist ja nur en kabelschuh...

und ja- dadrunter sitzt der thermostat. ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Leitwolf
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 14.04.07 - 12:18
Wohnort: Braunfels

Beitrag von Leitwolf »

Hallo,
alos hab jetzt eben alles fertig bekommen und Kühlmittel neu aufgefüllt!Dann mal angemacht und kurz im Stand laufen lassen mit offenem Kühlmitteldeckel damit die Luftblasen alle raus gehen!So dann bin ich jetzt mal ne halbe Stunde rum gefahren und es ist genau das gleiche wie am Anfang.So als ich dann wieder daheim war hab ich nochmal den deckel des Kühlmittels aufgemacht und es sind als Luftblasen gekommen als ob es kocht!Die Pumpe geht aber noch ganz normal hab mal ein Maulschlüssel an das Gehäuse gehalten und gehört und sie brummt schön gleichmäßig.Also denke ich liegt es nicht an der Pumpe.Ich kann mir eigentlich jetzt nur noch vorstellen das das Thermostat kaputt ist das den Kühlkreislauf steuert.Aber woher kommt dieser üble Druck der das Wasser oben raus drückt aus dem Überlaufschlauch.

ps:an anderen Thread´s habe ich schon was von nem Riss im Motorblock gehört wo dann das Kühlmittel auch in Brennraum kommt und somit auch so hoher Druck entsteht.Vielleicht muss ich sie echt in die Werkstatt bringen aber das wird nicht grad billig denke ich.Wer hat denn schon Erfahrungen mit sollen Werkstattreperaturen was die so kosten?Danke euch für die hilfe weil ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Antworten