Kolbenring`?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Kolbenring`?

Beitrag von nigge »

Hi

ich bin ja gerade dabei meinen Motor wieder zusammen zu bauen. nun (nachdem ich das getriebe endlich hinbekommen habe:D) bin ich dabei kolben einzubauen.
So nur wierum kommt der Kolbenring drauf?
er sieht auf beiden seiten gleich aus! (rötlich-kupferfarben). und auf der einen seite steht ein "N".
aber kommt das N nach oben oder nach unten? Also richtig Motorblock oder Zylinderkopf?


Vielen dank
Chris
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

die öffnung des kolbenrings kommt entgegen der fahrtrichtung...was du sonst noch willst raff ich grad ned :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
husqvarna

Beitrag von husqvarna »

kolben mit pfeil in fahrtrichtung und ring ist egal ich machs nach oben
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

naja auf meinem kolben ist aber kein pfeil^^ xD

aber ich mein der kolben ring. ist klar dass die öffnung nach hinten zeigt. somit ist auch geklärt wie rum der kolben reinkommt.

aber was ich wissen wollte ist wie rum der kolbenring reinkommt. weil man kann ja oberseite nach oben oder oberseite nach unten:D

aber hab im anderen forum erfahren, dass das "N" nach oben zeigen muss!


trotzdem dankee:)
husqvarna

Beitrag von husqvarna »

das N gehört nach oben ist aber egal da der ring auf beiden seiten gleich ist
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

so delle... bin erst heute dazu gekommen. naja dann hab ich mal den zylidner draufgesetzt und gesehen, dass bei UT die überströmer sowie der auslass nicht ganz aufmachen.

bei dem dichtsatz sind 2 fußdichtungen dabei. beide auch gelich dick. soll ich beide aufeinander legen oder was? ich guckm al das ich gelich bilder mache ;)


und was sagt ihr eig zum kolbenspiel von 7/100?
weil ich hab gehört,dass man ei 8/100 schon wieder wechseln solte und das spiel eig max 5/100 sein soll. eher 3/100.
Aber ich hab den zylinder gefräßt bekommen (war zettel dirn mit 54.04) und auf dem kolben steht 53.97. und den haben die mir so mitgeliefert.


danke
chris
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

so hier. leider nur schlechte handypics. digicam war einfahc nicht auffindbar:D

Bild
Bild
husqvarna

Beitrag von husqvarna »

das passt schon nimm die dünnste fußdichtung
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

also müssen die überströmer garnicht ganz auf machen?

besten danke
chris
husqvarna

Beitrag von husqvarna »

nein
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

guti. wundert mich dann zwar, wieso man die so grüß gemacht hat?:D aber egal.. danke:)

das lässt mir keine ruhe:D
wieso machen die denn nicht ganz auf. ist doch unlogisch? kann nicht so viel rein udn strömungstechnisch auch ungünstiger? udn wieso macht man dann so große fenster rein?:D

bitte um antworteeeeeeeeeen
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

also von der auspuffseite ists bei mir auch so...von den einlasskanälen her hab ich das jetzt nicht mehr so in erinnerung...aber von der auspuffseie her siehts total normal aus also da muss nix mehr hoch! ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

Jungens Jungens Jungens wenn ich lese, dünnste fußdichtung passt, dreht sich bei mir der Magen!
Messen heisst die Devise!

Quetschkante messen, passende Fußdichtung dazu dann rechnen (schafft man inna 1 Klasse) und man is auf der sicheren Seite...dann thema Kolben Das N muss auf jeden fall nach oben da der Kolbenring nämlich eben NICHT gleich ist auf beiden Seiten sondern ganz leicht in eine Richtung abfällt um wirlich zu dichten!

Wers nich glaubt, ruft bei Vertex an.

gruß larsemann!
Macht ihn Durchsichtig ;)
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

jo danke, hab das alles schon gemacht. trotzdem dnake.

hab trotzdem die dünnste fußdichtung genommen und hat immernoch ne qk von über 1mm.

grüße
chris
Antworten