Welche Husky soll ich mir kaufen?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rule2k7
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.07 - 17:17

Welche Husky soll ich mir kaufen?

Beitrag von Rule2k7 »

Hi Leute,

ich bin ganz neu hier in dme Forum, deshalb erstmal ein Servus an alle :-)
Also ich habe mir vorher ne Husky zu kaufen, aber brauch nur iene fürs Gelände. Ich habe schon eine Suzuki GSF 600 Bandit für die Straße und ich such jetzt was wo ich ein wenig über den Acker fetzen kann und ab und an ein wenig auf der Straße (soll shcon zu 90% nur Fun Objekt sein)

Welche könnt ihr mir empfehlen? Sie soll in der Wartung nicht sooo teuer sein da ich Student bin und eh schon ein Motorrad unterhalte (bzw. meine Eltern ;-) ) Also wenn die Husky mal kaputt gehen sollte habe ich shcon Geld für sie zu reparieren nur es sollte halt nicht jeden Monat was dran sein wenn ich versteht.

Ich bin im Enduro/Cross Bereich Anfänger, sie osllte halt shcon ein wenig Leistung haben damit man auch mal getrost ein wenig wheelen kann (wenn man geübt hat ;-) ) und ja sie sollte halt nicht so anfällig sein.

Was könntet ihr denn da für ein Modell empfehlen?? ICh persönlich schwanke zwischen einer WR/CR 250 und einer TE410 hin und her.

Grüße
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

wenn du nur offroad unterwegs bist, dann ne wr 250/360. falls du auch strasse fährst, dann die te 410.

gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Alex
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 22.06.07 - 11:25
Wohnort: Pocking
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

also ich bin schüler und war (bin) ein anfänger im endurobereich.. hab mir dann ne 360er gekauft.. hat ca 64ps. und ich fahre nur im feld oda kiesgrube und einpaar meter straße um ins gelände zu kommen.. macht echt spaß.
kann mich "Huskyhoazer" nur anschließn offroad is ne 360er n reines spaßmobil wobei eine 250er es auch tut.. hat auch um die 50 PS
nur der verbrauch is halt ein wenig hoch^^ so 10-12 liter wenn man ordentlich gas gibt sind schon drin..
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

ich frag mich aber echt, wo ihr ständig die leistungsangaben herhabt!? ebay?? die 50ps der 250 sind in etwa realistisch, wenn sie gut abgestimmt ist und evtl sogar noch nen anderen auspuff dran hat. eher hat sie aber so um die 48pferde. die 360er hat in der spitze vielleicht mal 4-5ps mehr, aber das wars dann schon! ihr solltet eure mühlen echt mal auf nen prüfstand stellen, euch würden reihenweise die tränen kommen...
und ich weiß wovon ich rede, ich hatte nämlich selber schon ne wr 360.


gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Leistung?

Beitrag von OldMan »

Jetzt nimm den Jungs doch nicht sämtliche Illusionen, so ein 2-Takter hat gefühlt mindestens 80 PS :rofl: :rofl: :rofl: :ldeff:

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Alex
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 22.06.07 - 11:25
Wohnort: Pocking
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Remushund
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 07.07.07 - 09:22
Motorrad: TE310

Beitrag von Remushund »

Also ich würde dir ne 250 er TE oder ne 450 er TE empfehlen. Die fahrn sich echt super und haben auch nicht diesen sch.... 2 Takt Klang.
Ich fahre selber ne 450er TE beim GCC und anderen Veranstaltungen, kann ich nur empfehlen
Benutzeravatar
crazykosak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.06 - 17:01

Beitrag von crazykosak »

ich habe ein 4 takt (TE 250) und gebe auf, weil die laufenden Kosten und die Abhängigkeit vom Händler zu hoch sind :-x

Holle mir ein 2 Takt (WR 250) - bei der maschine kann ich deutlich mehr selbst machen und man hat deutlich weniger zu tun. Dazu sind die Wartungsintervalle deutlich länger.

Spass im Gelände hast du sowieso sowohl mit den 2 als auch mit den 4-Takter. Auf die Straße sind die 4 Takter im Vorteil... wird aber trotzdem schnell langweilig

Ich würde mir ein WR zulegen. Mit den Einsparungen kannst Du Dir die nächste Maschine finanzieren ;-)
Antworten