Hallo
ich fahr ne TE 410 Bj:98 und sie is mir auf Harten Waldstrecken und aufm Stopelfeld zu Hard. Die schmeist mich fast ab:)
Auf jedenfall geht jeder schlag bis zu mir durch.
Allerdings bei langen Stößen passiert das nicht.
Wie müste ich die Dämpfung bzw. Federung dann einstellen? Ich wills natürlich weicher machen. Aber hat da einer ERfahrungen? Ich wieg so 65 KG.
Danke Ulf
Dämpfung
Moderator: Moderatoren
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Dämpfung
Also, Du mußt eindeutig zwischen Federung und Dämpfung unterscheiden.
Ist die Feder zu hart, dann nütz Dämpfereinstellung gar nichts.
Von Vorne:
Als erstes solltest Du die Hintere Feder bezüglich Negatv und Positiv Federweg einstellen.
Entgegen der üblichen Meinung kann mann eine Feder NICHT HÄRTER DREHEN. Nur die Vorspannung wird verändert.
Positv Federweg ist der Weg, den man das Mopped nach unten drücken kann.
Negativ Federweg ist der Weg, um den man das Teil hochziehen kann.
Du ziehst also die Karre aus den Federn und mißt die Höhe an einem festen Punkt.
Dann setzt Du Dich drauf und mißt nochmal.
Dann hast Du deinen Negativ Federweg. Sollte zwischen 5 und 8 cm betragen.
Ist es mehr, mußt die die Feder fester drehen, damit sie höher kommt.
Sonst anderherum.
Den negativ Federwg brauchst Du, damit das Rad während der Fahrt ausfedern und somit Löchern folgen kann und Bodenkontakt behält.
Bei meiner 360er geht das auch an der Gabel.
Dann die Dämpfung:
Immer denken: Sowenig wie möglich und nur soviel wie nötig.
Druckstufe Dämpft beim Einferdern, Zugstufe beim Ausferdern.
Zugstufe wird mit R wie Rebound und Druckstufe mit C wie Compression bezeichnet.
Aufdrehen bedeutet wenig Dampfung zudrehen viel.
Du fängst bei aufgedrehter Dämpfung an und machst dan viele Probefahrten.
Immer nur eine Dämpfung verstellen, sonst kommste durcheinander.
Über das Thema gibt es dicke Bücher.
Bei meinem Federbein kann man sogar die Dämpfung für große leichte Wellen und kleine kurze Wellen getrennt verstellen.
Wenn Du die Kiste runterdrückst sollte sie flott aber sahnig gedämpft wieder hochkommen. Nicht springen oder langsam hochtrödeln.
Wenn die Kiste trotz trichtiger Einstellung durchschlägt, brauchst Du eine härtere Feder. Aber bei Deinem Gewicht eher unwahrscheinlich.
Ist die Feder zu hart, dann nütz Dämpfereinstellung gar nichts.
Von Vorne:
Als erstes solltest Du die Hintere Feder bezüglich Negatv und Positiv Federweg einstellen.
Entgegen der üblichen Meinung kann mann eine Feder NICHT HÄRTER DREHEN. Nur die Vorspannung wird verändert.
Positv Federweg ist der Weg, den man das Mopped nach unten drücken kann.
Negativ Federweg ist der Weg, um den man das Teil hochziehen kann.
Du ziehst also die Karre aus den Federn und mißt die Höhe an einem festen Punkt.
Dann setzt Du Dich drauf und mißt nochmal.
Dann hast Du deinen Negativ Federweg. Sollte zwischen 5 und 8 cm betragen.
Ist es mehr, mußt die die Feder fester drehen, damit sie höher kommt.
Sonst anderherum.
Den negativ Federwg brauchst Du, damit das Rad während der Fahrt ausfedern und somit Löchern folgen kann und Bodenkontakt behält.
Bei meiner 360er geht das auch an der Gabel.
Dann die Dämpfung:
Immer denken: Sowenig wie möglich und nur soviel wie nötig.
Druckstufe Dämpft beim Einferdern, Zugstufe beim Ausferdern.
Zugstufe wird mit R wie Rebound und Druckstufe mit C wie Compression bezeichnet.
Aufdrehen bedeutet wenig Dampfung zudrehen viel.
Du fängst bei aufgedrehter Dämpfung an und machst dan viele Probefahrten.
Immer nur eine Dämpfung verstellen, sonst kommste durcheinander.
Über das Thema gibt es dicke Bücher.
Bei meinem Federbein kann man sogar die Dämpfung für große leichte Wellen und kleine kurze Wellen getrennt verstellen.
Wenn Du die Kiste runterdrückst sollte sie flott aber sahnig gedämpft wieder hochkommen. Nicht springen oder langsam hochtrödeln.
Wenn die Kiste trotz trichtiger Einstellung durchschlägt, brauchst Du eine härtere Feder. Aber bei Deinem Gewicht eher unwahrscheinlich.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !