Vergaser oder ASS

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
deimudda
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.06 - 17:40

Vergaser oder ASS

Beitrag von deimudda »

Sers Leute
ich hab an meine 06er WRE eine HGS anlage hingebaut (krümmer und endtopf) ist einwandfrei geloffen man hat am schluss immer richtig noch den abzug gemerkt, wenn die ass aufmacht aber enorm. Danach habe ich sie zu einem händler weil ich kundendienst machen musste und habe gesagt er soll sie mal nochmal durchchecken ob alles richtig eingestellt ist für die HGS anlage
dann hat er sie eingestellt doch jetzt ist sie irgendwie langsamer cih glaube von unten hat sie minimal an power zugenommen doch oben heraus merkt man von der ASS nichts mehr.
Wie kann ich das wieder rückgängig machen? kann man an der ass etwas verstellen oda am vergaser? düse habe ich noch die selbé drin wie vorher also 125
und vergaser nadel auch noch auf den selben stand.
Denn ich möchte oben heraus gern die power wieder haben :D
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Frag halt deinen Händler was genau er geändert hat...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

125er düse mit ner hgs?

mutig... ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

ich fahr mit orginalkrümmer die 130er und hab keine ölspur hinter mir...
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

emti hat geschrieben:125er düse mit ner hgs?

mutig... ;-)
Für meinen Geschmack zu Mutig :lol:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

jo im sommer fahr ich ne 131er. und im winter n bissi fetter.. ;-) aber mhm kann ja sein dass das bei ihm passt mit der 125er *nicht glauben will* xD


grüße
chris
hofegger
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.08.07 - 17:39

Beitrag von hofegger »

kann eigendlich ds kerzenbild passn mit einer zu KLEINEN düse??

ich hatte auch eine hgs birne mit ner 130 düse nur das hat nich lange gehalten :cry: (bin aber selbst schuld)
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

ne wenn die süße zu klein ist, ist die kerze eig WEIß, denn das gemisch ist zu mager und wird halt heißer. desswegen wird die kerze weis.

was war denn bei dir das problem. ölpumpe oder was?1


grüße
chris
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

hofegger hat geschrieben:kann eigendlich ds kerzenbild passn mit einer zu KLEINEN düse??

ich hatte auch eine hgs birne mit ner 130 düse nur das hat nich lange gehalten :cry: (bin aber selbst schuld)
Kerzenbild = MÜLL !!!

Die Öl Menge muss nur minimal abweichen, und du kannst das ZK Bild verharzen !!!

Jeder der das noch mit Zündkerzenbild verbreitet gehört erschlagen ! :twisted:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

gehör ich jetzt geschlagen?!:D

man kann sich schon am kerzenbild orientieren. so isses nicht!... klar macht man die besten ergebnisse mit abgastemp messer oder Wenn man sich den Kolben anguckt. aber zur orientierung geht das. klar musst gucken ob se gut hochdreht etc.

nach was guckst du denn HUSKY-DR!V3R??

grüße
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

zündkerzenbild und die erfahrung wie der motor laufen muss reicht mir völlig hin :blblbl:

und ich hatte nie ein fresser...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
deimudda
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.06 - 17:40

Beitrag von deimudda »

hab ja erst eine 130er düse drin gehabt aber dann hat sie zu viel gestottert im unteren drehzahl bereich und mit da 125er läuft se perfekt.
Aber jetzt nocheinmal meine Frage
kann man an der ass irgendetwas verstellen oder am vergaser noch?
Möchte den Händler nicht mehr fragen der hat irgendwie gar keine ahnung is echt so hab scho öfter was ghabt will den echt nicht mehr Fragen.
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

ja mhm.. aber ohne zu wissen was er verändert hat, kann man eig auch nicht genau sagen was los ist. also musst du dich am besten doch nochmal "zusammenreißen" und fragen was er gemacht hat.


grüße
chris
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Jetzt frage ich mich (als 80-km/h-Drossel-Fahrer) aber folgendes:

Hier ist ständig die Rede von xxxer Hauptdüsen, beispielsweise von 125ern, 130ern, aber auch 380ern (anderer Thread) oder gar 400ern.
Die beiden letzten haben aber andere Einheiten bzgl. der Ziffern...aber welche? Von den 1xxern ist ja der Durchmesser des Durchlaufs in Hundertstelmillimetern gemeint, aber bei den 380ern oder 400ern kann ich mir nicht vorstellen, dass diese ein 4mm großes Loch haben...

Mit fragenden Grüßen,
Florian
Benutzeravatar
mädmäx
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 25.08.07 - 21:49
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:

Beitrag von mädmäx »

Ich denke, dass du die Hauptdüsen über ~300 eher selten im ori-Vergaser , sondern eher in den 35er, od. 38er Flachschiebern findest.
Über Husqvarna lacht die Sonne, über Chopper die ganze Welt!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Don_Flo hat geschrieben:Jetzt frage ich mich (als 80-km/h-Drossel-Fahrer) aber folgendes:

Hier ist ständig die Rede von xxxer Hauptdüsen, beispielsweise von 125ern, 130ern, aber auch 380ern (anderer Thread) oder gar 400ern.
Die beiden letzten haben aber andere Einheiten bzgl. der Ziffern...aber welche? Von den 1xxern ist ja der Durchmesser des Durchlaufs in Hundertstelmillimetern gemeint, aber bei den 380ern oder 400ern kann ich mir nicht vorstellen, dass diese ein 4mm großes Loch haben...

Mit fragenden Grüßen,
Florian

faustregel (nicht nur für umnachtete :shock: )

alle mit 1XX sind fürn 28er dellorto scheißdreck...

alle mit 3XX sind fürn 35er oder 38er flachschieber geilteil !


:lol: :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten