Wichtige Federbeinfrage!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
krisnix
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.04 - 00:07

Wichtige Federbeinfrage!

Beitrag von krisnix »

Hallo Forumskompetenz!

Mich würde mal interessieren, ob ein

Sachs Federbein einer Husky WRE Bj. 06.

an eine WR250 Baujahr 1998 passt.

Hat das schon mal jemand versucht, oder ist das totaler Quatsch!?

Vielen Dank im voraus!

krisnix
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Ich fang' jetzt Deinen Ball einfach mal auf ... :-P

Also, prinzipiell könnte so ein Teil schon passen, aber eigentlich stellt sich eher die Frage - wieso eigentlich ?

1. ist so ein WRE-Dämpfer doch gar nicht für richtigen Offraodeinsatz ausgelegt, oder ?
2. ist doch in einem 8 Jahre älteren Modell eine andere Schwingenform verbaut, oder ?
3. ist doch in einem 8 Jahre älteren Modell eine andere Umlenkungsform verbaut, oder ?

Was ich eigentlich damit sagen will :

Selbst wenn ein Stoßdämpfer in dem einen Motorrad hervorragend funktioniert, ist es trotzdem eher unwahrscheinlich, daß er das auch in dem gleichen Modell eines anderen Baujahres oder einem anderen Modell noch dazu eines anderen Baujahres tut ...


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
krisnix
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.04 - 00:07

Beitrag von krisnix »

Servus Huskytuller,

vielen Dank für Deine Ausführungen denen ich jedoch teilweise nicht zustimmen kann.

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Federbeine lediglich für ein bestimmtes Baujahr eines ganz bestimmten Fahrzeugherstellers entwickelt
werden, oder? :roll:

Es sieht doch so aus, dass die Federbeine auch bei anderen Herstellern verschiedener Baureihen und Baujahren zum Einsatz kommen auch wenn dort die Fahrwerksgeometrie nicht 1:1 mit dem Ursprungsmodell übereinstimmt.

Was mich jedoch überzeugt hat, und auf diesen Punkt zielte meine Frage eigentlich auch ab, ist, dass so ein WRE Dämpfer nicht für den Offroadeinsatz gedacht ist. Das habe ich nicht gewußt.

Ich hätte halt gern ein alternatives "Wechselfederbein" während mein originales zum Service ausgebaut ist.

Schöne Grüsse,
krisnix
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Oho - Du scheinst mir ja ein 'Spezialist' zu sein ... :tricky: :app1:

Deinen Ausführungen zu Folge bist Du wahrscheinlich auch der Auffassung, das aus den Hühnereiern lauter Klone, sprich haargenau gleiche Küken, schlüpfen, hmmm ? :roll:
Kannst Du verstehen, was ich versuche, Dir zu erklären ? :ka:
Es sieht vielleicht die Hülle gleich aus, aber was wohl drin ist ... ? :kratz:
Da gibt's je nach Federbein vielleicht 1000 SetUp-Kombinationen , so einem 'Ding' in dem jeweiligen Fahrzeug eine spezielle Handschrift zu verpassen, verstehst Du ? :roll: :cry:
Sicherlich, Du bist ja schließlich ein 'Spezialist' ... :massa:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
krisnix
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.04 - 00:07

Beitrag von krisnix »

:D
You made my day! Habe gerade sehr gelacht.

Fühl Dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten. :roll:

Wenn ich Spezialist wäre hätte ich wohl kaum hier gefragt,
aber ich bin bestimmt bald einer wenn Du mir hilfst! 8-)

Es hätte ja auch sein können, dass durch einen neueren Dämpfer
das Fahrverhalten meiner 8 Jahre älteren Dampfmaschine verbessert
wird.

Da Du ja offensichtlich "Spezialist" bist kannst Du mir ja bestimmt eine
Alternative zu meinen veralteten Öhlins-Original-Dämpfer nennen.

Damit wäre mir auch geholfen ;-)

Schöne Grüsse,
krisnix

(habe leider grad kein "Huldigungssmilie" parat ;-))
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Prinzipiell z. B. jeder neuere Sachs-Boge-Dämpfer, wenn der Abstand Auge-Auge (Dämpferlänge) gleich ist . Das ist wichtig, weil sonst eventuell die ganze Fahrwerksgeometrie beeinflußt wird ... :tricky:
"Besser" bedeutet meiner Meinung nach nur ein Teil mit modernerer, effektiverer und präziserer Bauart mit dem passenden SetUp für den jeweiligen Piloten . :zust:

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
krisnix
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.04 - 00:07

wow!

Beitrag von krisnix »

Wer die richtigen Fragen stellt bekommt auch die richtigen Antworten. :D
Vielen Dank, Huskytuller für diesen kompetenten und vor allem freundlichen Beitrag.
:-P

Hat noch jemand einen entsprechenden Sachs-Boge-Dämpfer übrig?

Angebote gern per PN an mich!

Schöne Grüsse,
krisnix
8-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Probier's besser nochmal unter " Marktplatz - 'SUCHE' "... ;-)


P.S. : Für's nächste mal : :massa: - :evil1: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
krisnix
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.04 - 00:07

Beitrag von krisnix »

Bild
Antworten