
Irgend etwas stimmt mit meinem Endtopf nicht!!
Moderator: Moderatoren
Irgend etwas stimmt mit meinem Endtopf nicht!!
Der endtopf meiner Wre hört sich nicht mehr so tief an wie sich ne 125 Husqvarna anhört
!!!Das ist mehr so richtig hoch und wenn ich vom Gas runter geh macht es die ganze zeit so fehlzündungen des macht imma so pock pock pock könnt ihr mir sagen was ich machen könnte das sie sich wieder normal anhört,einfach mal neu dämmen!???!

- HUSKY-DR!V3R
- HVA-Brenner
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.03.07 - 04:05
- Wohnort: Wiesloch
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Zum Thema Fehlzündung..
..
ich musste letztens den Unterbrecher von meim Mofa neu einbaun und daher auch einstellen..
Und bei einem falsch eingestelltem Unterbrecher passiert entweder gar nix, oder es kommt halt zu solchen Fehlzündungen - und glaubt mir es ist vom Klangerlebniss genau wie ein D-Böller..also so nen richtig dicker Oschi.
Bei meim Mofa hauts dann auch die Flöte ausm Auspuff raus, weil da sonen Druck drauf ist...die fliegt dann so 5 Meter weit und steckt in der Hecke - oder in der Motorhaube vom Auto hinter mir...
Also wegen ein bisschen 2-Takt rumgebrabbel heisst es noch lange nicht, dass es sich um eine solche Fehlzündung handelt.
Wie gesagt, Dämmwolle erneuern und halt Krümmer, ESD und co. überprüfen.

ich musste letztens den Unterbrecher von meim Mofa neu einbaun und daher auch einstellen..

Und bei einem falsch eingestelltem Unterbrecher passiert entweder gar nix, oder es kommt halt zu solchen Fehlzündungen - und glaubt mir es ist vom Klangerlebniss genau wie ein D-Böller..also so nen richtig dicker Oschi.

Bei meim Mofa hauts dann auch die Flöte ausm Auspuff raus, weil da sonen Druck drauf ist...die fliegt dann so 5 Meter weit und steckt in der Hecke - oder in der Motorhaube vom Auto hinter mir...


Also wegen ein bisschen 2-Takt rumgebrabbel heisst es noch lange nicht, dass es sich um eine solche Fehlzündung handelt.

Wie gesagt, Dämmwolle erneuern und halt Krümmer, ESD und co. überprüfen.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
acdc-rocker hat geschrieben:Zum Thema Fehlzündung....
ich musste letztens den Unterbrecher von meim Mofa neu einbaun und daher auch einstellen..![]()
Und bei einem falsch eingestelltem Unterbrecher passiert entweder gar nix, oder es kommt halt zu solchen Fehlzündungen - und glaubt mir es ist vom Klangerlebniss genau wie ein D-Böller..also so nen richtig dicker Oschi.![]()
1. ne husky ist kein dämliches mofa

2. die husky hat ne elektronische zündung also nix mit unterbrecher einstellen blabla

3. geile story^^ bringt uns aber leider nicht weiter

[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
1.
2.
3...vollkommen korrekt Mr.SM..
Aber is doch nicht so schlimm, wenn ich auch mal ein Beispiel nenne, was jetz nicht direkt mit der Husqvarna-Technik von 2007, sondern mit einem ("DÄMLICHEN") Neckermann-Mofa von 1979, zu tun hat, oder?
Ich wollte dem lieben Herrn DT-Töter doch nur noch einmal klar machen, dass das Böllern beim Gaswegnehmen nichts mit einer wirklichen Fehlzündung zu tun hat.
Ich werde den nächsten Schmarrn den du in einen Post schreibst auch gerne mit einer solch wirkungsvollen wie auch übersichtlichen Liste wie von dir eben bewerten..
Mit freundlichsten Grüßen,
der mit dem dämlichen Mofa.
2.
3...vollkommen korrekt Mr.SM..

Aber is doch nicht so schlimm, wenn ich auch mal ein Beispiel nenne, was jetz nicht direkt mit der Husqvarna-Technik von 2007, sondern mit einem ("DÄMLICHEN") Neckermann-Mofa von 1979, zu tun hat, oder?

Ich wollte dem lieben Herrn DT-Töter doch nur noch einmal klar machen, dass das Böllern beim Gaswegnehmen nichts mit einer wirklichen Fehlzündung zu tun hat.

Ich werde den nächsten Schmarrn den du in einen Post schreibst auch gerne mit einer solch wirkungsvollen wie auch übersichtlichen Liste wie von dir eben bewerten..

Mit freundlichsten Grüßen,
der mit dem dämlichen Mofa.

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Das der tiefe Sound vom Luftfilter kommt, kann ich bestätigen.
Ich wollte vor ein paar Monaten mein Motorrad mit professionellem Equipment auf PC aufnehmen. Dazu hatte ich ein Mikro hinter dem Auspuff installiert.
Resultat: Auf dem PC war nur das 2-Takt typische "Braatz-Braatz" zu hören, wie man es von offenen 2T-Maschinen kennt. Die Bässe waren größtenteils einfach weg (ich will damit nicht sagen, dass der Sound schlechter wäre; war eben etwas ganz anderes!!). Diese müssen folglich woanders her kommen, da sie nicht vom Mikro erfasst wurden. Und die einzige Möglichkeit (neben undichtem Krümmer
) ist eben der Luftfilter.
Ich wollte vor ein paar Monaten mein Motorrad mit professionellem Equipment auf PC aufnehmen. Dazu hatte ich ein Mikro hinter dem Auspuff installiert.
Resultat: Auf dem PC war nur das 2-Takt typische "Braatz-Braatz" zu hören, wie man es von offenen 2T-Maschinen kennt. Die Bässe waren größtenteils einfach weg (ich will damit nicht sagen, dass der Sound schlechter wäre; war eben etwas ganz anderes!!). Diese müssen folglich woanders her kommen, da sie nicht vom Mikro erfasst wurden. Und die einzige Möglichkeit (neben undichtem Krümmer
