Ne menge Wr 250 probleme

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Sonnyelectro
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 06.04.07 - 22:53
Wohnort: Dabringhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnyelectro »

hallo nein das das sind Seitenteile von ner TE610 von Bj 98 oda sowas.. die sind blau.. (also Tankverkleidung und hinteren seitenteile) heckkotflügel von ner 00er WR 250... vorderer Kotflügel von TE610 bj 04 und Lima von TE610 bj 98 (gelb teilweise schwarz)

MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
Rico23
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 26.06.03 - 05:40
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Rico23 »

Also für 3000€ bekommst eine wirklich fast neue WR, schau mal z.B. hier:

http://www.mobile.de/SIDitTimJuJl2PdDRq ... 282916261&


Selbst für 1900€ ist das Teil von 2004!!!


http://www.mobile.de/SIDitTimJuJl2PdDRq ... 283112436&

Überleg dir das lieber nochmal genau!! Bei einer 96er ist doch alles schon ausgeklappert, die Fußrasten hängen nach unten, der Kickstarter und Fußbremshebel schlackert, das Getriebe ist ausgenuddelt, das sind Teile, die willst nicht neu kaufen. Das Heck hat meist schon einen weg, die Gabel Steinschläge...
Ich schreibe nur aus eigener Erfahrung, aus Fehlern hab ich gelernt, ich wollte es anfangs auch nicht glauben.
Da hättest auch meine 2004er für 2400€ kaufen können, da war wirklich alles gemacht, ist natürlich schon weg. Verkauf das Bike in Einzelteilen und hol dir was neueres, das Ding ist zu alt, du wirst nicht froh.
Für die alten Modelle vor 2000 bekommst auch die Teile immer schlechter, ich hatte eben mal eine 1996 WR.
Sonnyelectro
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 06.04.07 - 22:53
Wohnort: Dabringhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnyelectro »

Hey, du hast ja schon recht :cry: die 04er ist schön... das sind lediglich 500 euro mehr ... ich könnt mich tod aergern... 500 euro mehr und dafür 8 jahre neuer :(

Ich glaub du hast wirklich mich mit diesem Beispiel überzeugt...

der motor ist ja platt wie soll ich den verkaufen? :(

was bekomm ich für die restlichen Teile?

MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
Rico23
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 26.06.03 - 05:40
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Rico23 »

Hallo,

naja, du bekommst schon noch gut Geld für einige Teile. Nur der nackte Rahmen mit Brief bringt allein meist schon eine gute Stange Geld, meist so um die 200€. Den Motorblock bekommst auch noch gut los, wenn das Getriebe in Ordnung ist. Es gibt immer Leute die nur eine Motorhälfte brauchen, z.b. nur das gehäuse kostet neu schon 750€, da findest meist einen Käufer, der den Block mit Getriebe nimmt. Den Zylinder mit Kopf wirst du auch leicht losbekommen. Der Dämpfer bringt je nach Zustand 50-100€, Gabel ca. 100-130€, Gabelbrücken ca. 50-70€, Schwinge ca.50€, Heck zwischen 50-100€ (je nach Zustand). Vorderrad ca.80-100€, Hinterrad ebenfalls meist in der Drehe( jenach Zusatnd der Scheiben etc.). Vergaser geht immer gut weg. Zündung komplett sollte auch noch 80-100€ (Neu ist die unbezahlbar) bringen. Und für die Kleinteile wie Schalthebel, Kickstarter, Sitzbank, Auspuff, Halterungen, Bremssättel etc. bekommst eben je nach Zustand auch noch gut Geld, das lohnt schon.
Die Plastikteile sind in gutem Zustand relativ beliebt, da es eigentlich für das Modelljahr keine mehr aus dem Zubehör gibt und die Neuteile unbezahlbar sind.
Also 1000€ sollten eigentlich locker zusammenkommen, macht halt bloß bischen Arbeit.

Ich habe damals innerhalb eines Jahres ca. 2000€ sinnlos in die 1996-Karre versenkt (z.B. Getriebe waren 2 Gänge futsch = nur 1! Doppelzahnrad kostet neu 159€, Kupplungskorb war hin etc.
Das dumme ist nur, wenn du erstmal 1000€ in das Bike investierst, kannst du nicht mehr aufhören, weil dann fehlt dir wirklich das Geld für was neueres und du mußt die Karre "am Leben erhalten"

Überlegs dir gut.

PS: die Links waren natürlich nur Beispiele, die ich mal schnell rausgesucht habe. Wenn du ein gebrauchtes kaufst, nimm jemanden mit, der sich wirklich auskennt. Es gibt ne Menge Stellen, auf die du schauen solltest und die bei Defekten ne Menge Geld kosten können.
Sonnyelectro
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 06.04.07 - 22:53
Wohnort: Dabringhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnyelectro »

was waere denn falls der Zylinder ich sag mal schon zu groß ist für das größte übermaß ? muss dann ein neuer Zyl. her oder kommt da ne neue laufbahn rein oder wie ist dat?

MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
Benutzeravatar
piaggio - power
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 02.04.07 - 17:04
Wohnort: Spelle

Beitrag von piaggio - power »

moii, ja dann wird der Zylinder neu beschichtet.
^^Wer spät bremst, fährt lange schnell ^^
Antworten