bei der sms ist der spaßfaktor deutlich höher. auf der straße ist eine wre nicht bis in den grenzbereich (wie der einer sms vergleichbarer) fahrbar, hat dafür aber deutliche vorzüge im gelände, welche ich aber nicht überbewerten würde, da sich viele relativ gut straßentaugliche pneus aufziehen und im dreck dann nur noch "abschmieren"...

...und mit derben stollenreifen auf der straße macht weder sinn noch spaß.
ist also eine gute übelegung wert ob sms oder wre.
das mit dem radsatz stimmt soweit, doch sind die kosten hierfür nicht zu unterschätzen. ein radsatz alleine kostet neu lcoker 1000€. gebraucht ist so ne sache doch unter 300€ bekommste nur schrott...
außerdem hat eine auf sms gebaute wre (oder umgekehrt) leichte "schwächen im detail": ständer unpassend, federbeinumlenkung nich ideal, tacho geht falsch...etc.
die ganz neuen 07er modelle haben wegen abgasnorm EURO 3 einen elektrischen vergaser (ölpumpe anstatt mechanisch nun elektronisch gesteuert, um optimale menge und somit optimales abgasverhalten zu...naja..."behaupten" sag ich mal, zu garantieren wäre gewagt

). schlechtere motoreigenschaften wie laufkultur u.ä. sind bekannt, entfallen der möglichkeit sie "offen" zu fahren und vieles mehr.
daher ist dieses modell von meiner seite her nur sehr bedingt empfahelenswert.
die älteren modelle vor '99 (glaub ich) waren mit 24ps (glaub ich) eintragbar. alle danach mit allerhöchstens 15ps wegen der abgasnorm^^ eben...
mein persönlicher tipp: zugreifen auf eines der letzten 06er modelle bei gefallen des "neuen" rot-weißen designs oder einer älteren, wenig gelaufenen gebrauchten. bei bedürfnis auf voll leistung modelle vor 2000 empfehlenswert (u.a. größerer gaser)...jedoch optik geschmackssache und veraltet.
ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben und bin gespannt auf weitere fragen

(wie u.a. "Wie ist sie gedrosselt, wie kann ich diese entfernen?"

)
gruß in die pampa aus der pampa
Max