Sattelbruecke Schweissen ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
joecoolmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 26.08.03 - 13:21

Sattelbruecke Schweissen ?

Beitrag von joecoolmaster »

Hallo vielleicht kann mir ja jemand helfen
an meiner Sattelbruecke (das Wort habe ich aus dem Ersatzteilkatalog ;D) ist an der Linken Seite die Oese der Aufnahme fuer meine Fustrasten anlage Abgebrochen,
nu zur Frage kann ich an dem Teil rumschweissen oder geht da die AGB verlohren (hab mal gelesen das man am Ramen nicht schweissen darf) so wie es aussieht gehört das teil ja so nun nicht zum Ramen? Was nehme ich für ein Metall, weil die Oese ist wech und ich will mir eine neue Anfertigen???

Ach ja ich hab ein Elektroschweissgeraet geht das damit?? bin kein Schweissfachman.

Vielen Dank fuer Eure hinweise
Gast

Re: Sattelbruecke Schweissen ?

Beitrag von Gast »

Hallo

Der Heckrahmen ist aus Alu...folglich am besten mit einem *WIG - Schweissgerät* zu schweissen...Schutzgas und Elektrisch kannste knicken.Geh in ne gute Schlosserei die sollten über so ein Gerät verfügen..
und....an Rahmenbauteilen ist es nicht grundsätzlich verboten zu schweissen, wobei aber wenn man's genau nimmt, der Schweisser einen Kurs haben müsste um hochwertige Schweissnähte an Rahmenbauteilen zu fertigen
...

MfG, Steve
Benutzeravatar
joecoolmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 26.08.03 - 13:21

Re: Sattelbruecke Schweissen ?

Beitrag von joecoolmaster »

Hi
Ja das mit dem Alu habe gestern Getestet (Magnet)
son mist da kann ich also gar nicht selber bei >:(
na ja trotzdem Vielen Dank fuer den Hinweis.

Ps. Irgendwann im Winter kann ich auch mal ein Paar Fragen Beantworten da Steht ne Generalüberholung im Haus ;)
Antworten