welches oel?
Moderator: Moderatoren
welches oel?
Hy Huskyfreunde fahre eine 610te Bj. 99 und wollte mal fragen was ihr so für Motorenoel verwendet ich fahre im Moment 10W50 von Castrol und habe den Tag gelesen das jemand 10W40 fährt, hatt das irgendwelche Vor- oder Nachteile?
Nur die harten komm in Garten! Wer Wind säht, wird Sturm ernten!
Dank dir erstmal, mir is schon klar das simpel ausgedrückt bei z.B. 10W40 die 10 die kalt- und die 40 die warmlaufeigenschaft darstellt, hab bloß den Tag gelesen das jemand auf seinem Bike(610te) 10W40 fährt aber da der Motor ja schon heißer wird wie zu Beispiel beim PKW wollte ich nur wissen ob sich das verträgt oder ob die schmierfähigkeit darunter leidet( ekelhafte Verschleißerscheinungen). Gruß 

Nur die harten komm in Garten! Wer Wind säht, wird Sturm ernten!
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Ich fahr schon immer Motul 5100 10W50. Noch nie Probleme damit gehabt.
Letzten Winter hab ich ma Motorex teilsynt. 10W40 genommen, ging au gut für die Jahreszeit.
Die Marke is eigentlich egal, hauptsache teilsynthetisch (weil vollsynt. nich gut für die Kupplungs-Reibbeläge is)!
Kurz, mit 10W40/50 liegste auf jeden Fall richtig!
Letzten Winter hab ich ma Motorex teilsynt. 10W40 genommen, ging au gut für die Jahreszeit.
Die Marke is eigentlich egal, hauptsache teilsynthetisch (weil vollsynt. nich gut für die Kupplungs-Reibbeläge is)!
Kurz, mit 10W40/50 liegste auf jeden Fall richtig!
HalloClubfreak hat geschrieben:Ich fahr schon immer Motul 5100 10W50. Noch nie Probleme damit gehabt.
Letzten Winter hab ich ma Motorex teilsynt. 10W40 genommen, ging au gut für die Jahreszeit.
Die Marke is eigentlich egal, hauptsache teilsynthetisch (weil vollsynt. nich gut für die Kupplungs-Reibbeläge is)!
Kurz, mit 10W40/50 liegste auf jeden Fall richtig!
Das mit dem vollsynth. dachte ich auch mal, aber für die Dinos ist im WHB das Agip Sint 2000 und für die Doppelnocker Agip Racing 4T angegeben, und das ist beides vollsynth. Öl. Auch das Motorex Cross Power 4T ist ein vollsynt. Öl. Mit dem hatte ich auch noch keine Probleme mit der Kupplung.
Gruß Ulf
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg