Motor starten

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Bolle46
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.03 - 20:50
Wohnort: Kinzigtal
Kontaktdaten:

Motor starten

Beitrag von Bolle46 »

Hallo Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen. Ich bin 20 Jahre alt und fuhr von 16-18 eine DT 80 LC II, Dann von 18-20 eine XT350 und ab 19 noch eine RS 250. Letzte Woche hab ich mir jetzt noch eine Husky SM TE 610 `96 gekauft. Ich bin sehr begeistert von der Maschine. Ich hab nur noch eine Problem:
Ich bekomme die Maschine mit dem Kickstarter irgendwie nicht an. Mit dem Starthilfeteil komm ich auch nicht klar, ich weiß nicht wann und wie lange ich das Ding betätigen soll. Der Dekohebel ist irgendwie lahmgelegt worden. Der Vorbesitzer hat 2 x gepumpt und dann beim 3. Kick war sie an. Bei mir klappt das irgendwie nicht. Könnt ihr mir helfen???

MfG Bolle
AshCampbell

Re: Motor starten

Beitrag von AshCampbell »

Übung macht den Meister!

War bei mir genauso!

Der Verkäufer hat einmal im sitzen angetreten und sie ist gelaufen, ich hab zu tode getreten!

Irgendwo gibts eh einen Post von mir über das Antreten!
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Motor starten

Beitrag von Thomas_Mayr »

Hi Bolle,

brauchst nicht zu suchen nach dem andern Thema.
Wenn das Mopped kalt ist Choke öffnen und zwei - dreimal durchtreten bis sie kurz zündet. Bleibt sie an sofort Choke schliessen und ab gehts.
Wenn nicht Choke weg und dann sollte sie beim zweiten Kick ohne Choke kommen.

Warm ganz einfach ohne Choke treten und gut.

Zum Treten:
Den Kickstarter von ganz oben bis ganz unten mit gleichmässiger Kraft durchtreten. Nicht zu schnell und nicht zu langsam und am unteren Ende des Wegs nicht zu hart auftrampeln sonst fliegt irgendwann mal der Anschlaggummi weg ;D
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Bolle46
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.03 - 20:50
Wohnort: Kinzigtal
Kontaktdaten:

Re: Motor starten

Beitrag von Bolle46 »

Hi,

Das mit dem Choke werde ich mal versuchen. Ich hab nur das Gefühl, dass sie manchmal irgendwie nicht zünden will.
Die Kerze ist dann auch feucht.
Wenn sie nach dem 2. Kick nicht angeht, muß ich den Choke dann nochmals betätigen?

Übrigens, bei mir wurde der Dekohebel lahmgelegt. Ist das schlimm?

Gruß Bolle
Gast

Re: Motor starten

Beitrag von Gast »

Hi

..dann lass den Choke ganz draussen oder spätestens nach erstem Kick wieder raus....
das mit dem Dekohebel is ned weiter schlimm, erschwert die Sache nur etwas wenn man's nochned richtig drauf hat..
....pump den Kolben mit Kickstarter hoch bis Du deutlichen Wiederstand spürst (als kurz vor OT)...dann mit nem kräftigen Rum's runter..so funzts, is halt bisschen Übung nötig...

MfG, Steve
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: Motor starten

Beitrag von david020278 »

Ich hab ich zuerst auch immer totggetreten.Jetzt bekomm ich sie immer beim spätestens drtten tritt an. Wenn sie ein paar Tage gestanden hat (ca. eine Woche) leg ich sie immer kurz auf die Seite und lasse das alte Benzin aus dem Vergaser. Hilft ungemein da das Benzin das im Vergaser verleibt nach ein paar Tagen nur noch zum putzen taugt. Kanst den Vergaser natürlich auch leer laufen lassen. Denn hab ich hier schon ganz oft was mit OT suchen gelesen und Deko Hebel usw. ich mach einfach den Choke auf trete (nicht mit gewalt sondern geichmäßig,übung ,kommt von allein) und wenn sie beim ersten mal nicht angeht sondern nur muckt choke zu nochmal und an is sie. Wenn sie mit dem Choke mal ein geräusch von sich gegeben hat mußt Du ihn zumachen.
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Bolle46
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.03 - 20:50
Wohnort: Kinzigtal
Kontaktdaten:

Re: Motor starten

Beitrag von Bolle46 »

Hallo,

Im kalten Zustand bekomme ich sie beim 3ten Kick an. Wenn sie allerdings warm oder halbwarm ist (nach dem Tanken oder 20 min Pause) geht gar nichts. Sie macht keinen Mucks. Ich weiß nicht ob ich am Gas ziehen soll oder nicht. Manchmal läuft sie ganz kuez an und geht aber gleich wieder aus. Was mache ich da noch falsch?

Gruß Bolle
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Motor starten

Beitrag von Thomas_Mayr »

Beim Warmstart kein Gas geben. Evtl. kannst du das Startverhalten etwas verbessern wenn du mal die Einstellung der Leerlaufgemischschraube prüfst und anpasst.

Die Kiste muss ordentlich warm sein, damit die Einstellung klappt.
Stell das Standgas so ein dass sie schön rund läuft, dann die Gemischschraube langsam verstellen. Immer so verstellen, dass sich die Drehzahl erhöht. Wenn du die höchste Drehzahl gefunden hast, hast du den richtigen Punkt gefunden.
Jetzt das Standgas wieder richtig einstellen und alles sollte viel besser gehen.

Und nebenbei, welchen Sprit tankst du? Unter SuperPlus würd ich nicht gehen... Shell V-Power oder wie das heisst ist nicht unbedingt nötig.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Antworten