Servus!
Natürlich kanns schnell gehen mit hinten überkippen und dann wirds gefährlich. Und genau dann das Gas zu schließen und dabei nicht die Kupplung aus Gewohnheit zu ziehen oder die Hinterradbremse zu erwischen ist schwer für Anfänger. Und jeder hat eine andere Reaktion!
Freilich kann man das Vorderrad auch ohne Kupplung und Gabelfeder-komprimieren hochbekommen, aber dann gehts den meisten Anfängern viel zu schnell. Folge: Aus Angst und Überrforderung machen sie das Gas gleich wieder zu, beugen ihren Oberkörper der hochkommenden Frontpartie entgegen und machen es sich überaus schwer damit.
Mein bewährter Tipp für den Anfang:
Langsam rollen lassen mit ca. 20km/h, im 2. Gang Arsch nach hinten, Arme durchstrecken. Kupplung ziehen, Vorderbremse ziehen und Gabel damit einfedern. V-Bremse loslassen und genau in dem Moment, wo die Gabel ausfeder dosiert Gas geben und einkuppeln. Oberkörper hinten halten -Arme durchgestreckt lassen, Arsch hinten lassen!
Mit einigem Üben werdet ihr erstaunt sein, wie sanft ihr aus den unteren Drehzahlen heraus das Vorderrad kontrollierbar und nicht zu schnell hochbekommt. Dann gibts die ersten Erfolgserlebnisse, es macht Spaß, man dreht den Motor nicht dauernd laut hoch und ihr wollt mit dem üben garnichtmehr aufhören.
-Dabei immer den Fuß über der H. Bremse und gleich in die Übung mit einbauen.! Gas stehen lassen und das VR mit der HR-Bremse runterholen. -Es landet ganz sanft und es gibt keinen Schlag auf d. Lenker wie mit d. Motorbremse.
Wenn das alles in Fleisch und Blut übergegangen ist, könnt ihr durch runterschalten in voller Fahrt das VR hochreissen und auch das durchschalten der Gänge probieren. Vorher bringts nix.
auch ja,
Viel Spaß!
Gruß
Steve