geht bei regen aus

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
psycho-driver
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 01.10.07 - 20:58
Wohnort: Neckarbischofsheim
Kontaktdaten:

geht bei regen aus

Beitrag von psycho-driver »

servus,
ich habe eine sm 125s un hab voll das problem
immer wenn ich im regen fahre geht sie aus
hat sonst noch jemand das problem oder hat es jemand lösen gekönnt


cu
psychodriver
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

kauf dir nen neuen zündkerzenstecker ;-)
Benutzeravatar
Miky
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 21.07.06 - 15:20
Wohnort: 91781 Holzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Miky »

Servus,

Is des scho immer so, oder erst nachdem du was verstellt/ was neues neibaut hast?


eskönnt an der Vergasereinstellung liegen, meine geht zum beispiel bei Nebel besser und bei Regen wieder schlechter.

mfg Miky
Fahrverbot für Alkoholanfänger!!!!
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

kann am zkstecker liegen da der feuchtwird kann aber auch passiern das irgendwie wasser angezogen wird

wenn sie im regen ausgeht mach sie mitn joke wieder an und lass sie bisschen juckeln dann gehts wieder besser kenne das problem hab mir nen neuen kerzenstecker gekauft
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

warum joke..?
sollst du ihr dann ein witz erzählen?...

das heißt choke...

:D


hast du nen offenen "tuning"-luftfilter?
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

ist mir bumms wies heißt ob joke oder choke ^^ hauptsach ma weiß was gemeint is :-P
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

KA, hatte das Problem noch nicht, hatte mir aufgrund eines Zündkerzenstecker-Defekts (hatte son Tolles leuchtendes Teil) :roll:
VOn nem Rollerfahrer nen Originalen NGK geliehen, nunja aus geliehen wurde dan geschenkt (er hat es vergessen ^^) War ziemlich am Anfang ;-)

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Also ich habe frühr mal ne Honda MTX im Gelende gefahren und wenns nass war hat die immer das stotter angefangen und ist dann manchmal auch ausgegangen.
Sowas pasiert wenn Wasser in den Zündkerzenstecker kommt. Ich hab mir nen neuen Stecker, der um die Zündkerze dicht macht, gekauft und fertig.
eskönnt an der Vergasereinstellung liegen, meine geht zum beispiel bei Nebel besser und bei Regen wieder schlechter.
Ich glaube nicht das das dein Problem ist psycho-driver!

Was sonst noch sein könnte das irgentwelche Kaberverbindungen durch Wasser keinen Kontakt mehr haben. In dem fall würde ich mal nach schauen ob alles sauber isolirt ist. Ich würde aber kein Klebeband hin pfuschen, Schrumpfschläuche sind empfelendswehrt
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Geht mir genauso, immer wenn ich im Regen fahr läuft sie zwar normal aber so wie ich das Gas wegnehme geht sie aus... ist voll nervig wenn man hintern nem LKW oder in der Stadt rumfährt. Springt zwar immer gleich wieder an aber es nervt trotzdem. Aber da ich ab nächstem Jahr eh nur noch bei schönem Wetter fahr lohnt sich das nicht da was zu machen. Die paar tage in dem jahr gehen auch noch so :lol:
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Kauf dir doch so nen Fucking NGK Stecker, die paar € ises allemal Wert !

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

-kerzenstecker-








...eindeutig ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ich hab hin und wieder das gegenteilige Problem :lol:

die dreht bei regen (z.b. an der Ampel) hoch auf 4000 ump ++ :lol:

und ja, Benzin is genung drin und der b-hahn is offen :roll:
DK
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.07 - 14:30

Beitrag von DK »

was haste denn für nen luffi sonst würde ich nämlich sagen das du den einfach ma sauber machen würdest und mit neuen luftfilteröl einschmieren. ich hatte nämlich das selbe problem aber bei mir wars auch nichder Kerzenstecker :-) :!:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Dein Problem ist in der Tat auf den Kerzenstecker zurückzuführen.
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem (hier im Forum gepostet), und habe meinen Händler diesbezüglich gefragt.

Allerdings brauchst du deswegen nicht gleich einen neuen Stecker kaufen. Bei Regen dringt eben ab und zu etwas Wasser unter den Stecker. Das hat nichts mit einer eventuellen Beschädigung zu tun und ist normal. Ich fahre schleißlich auch noch mit dem ersten Kerzenstecker rum.
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

Don_Flo hat geschrieben:Dein Problem ist in der Tat auf den Kerzenstecker zurückzuführen.
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem (hier im Forum gepostet), und habe meinen Händler diesbezüglich gefragt.

Allerdings brauchst du deswegen nicht gleich einen neuen Stecker kaufen. Bei Regen dringt eben ab und zu etwas Wasser unter den Stecker. Das hat nichts mit einer eventuellen Beschädigung zu tun und ist normal. Ich fahre schleißlich auch noch mit dem ersten Kerzenstecker rum.
ist klar dass er keinen kaufen muss ;) aber wenn er bei regen ein zuverlässiges moped will sollte er schon einen kaufen ;)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das Problem tritt aber auch bei neuen Kerzensteckern auf und liegt nicht an einem Verschleiß des alten Steckers. Vielleicht hilft Dichtmittel...
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Don_Flo hat geschrieben:Das Problem tritt aber auch bei neuen Kerzensteckern auf und liegt nicht an einem Verschleiß des alten Steckers. Vielleicht hilft Dichtmittel...
Hat ja auch niemand was von Verschleiss gesagt. Das Problem tritt beim ori Kerzenstecker generell auf.
Musst halt nen anderen kaufen, NGK o.ä..
WRPower
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 09.09.07 - 14:43

Beitrag von WRPower »

Haupt sache ist der Stecker macht um die Zündkerze dicht, hab ich das denn nicht schon mal erwähnt?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

eXaByte hat geschrieben:
Don_Flo hat geschrieben:Das Problem tritt aber auch bei neuen Kerzensteckern auf und liegt nicht an einem Verschleiß des alten Steckers. Vielleicht hilft Dichtmittel...
Hat ja auch niemand was von Verschleiss gesagt. Das Problem tritt beim ori Kerzenstecker generell auf.
Musst halt nen anderen kaufen, NGK o.ä..
Und der NGK Stecker hat dieses Problem nicht? Dann ist ja alles klar ;-) .
Antworten