TE 410 offene Leistung???

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Eddy
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.06 - 14:31

TE 410 offene Leistung???

Beitrag von Eddy »

Hab mir kürzlich ne TE 410 Bj 2000 geholt! Laut
Brief und nach gefühlter Leistung läuft die grad mit 34PS!

Jetzt die Frage: is die noch rigendwo gedrosselt weil ich immer wieder mal von 410ern mit 43PS gelesen habe, aber halt immer nichts genaues?

Deshalb die Bitte mir zu helfen ob in dem Ding noch irgendwo etwas Power schlummert weil in den oberen Gängen is der Durchzug schon etwas dürftig!

Vielen Dank schonmal an alle ..!
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von pat »

hast schon mal in gaser oder luftfilter gesehen sowie krümmer?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Eddy
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.06 - 14:31

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von Eddy »

Nein, hab noch gar nicht nachgesehen, weil ich mich erst vergewissern wollte, ob da überhaupt was zu holen ist!
Ich hoffe halt noch auf eine sichere Antwort, ..wenn nicht werd ich halt einfach mal zu suchen anfangen!
Trotzdem Danke
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von pat »

also ne 410 hat so zwischen 40 und 43 ps mein ich,wie kommt es das du meinst das sie "nur"34 ps hat?weil sie oben nicht wirklich zieht iegt vieleicht an der übersetzung,was geht sie den tacho und wie ist sie überstzt?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Eddy
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.06 - 14:31

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von Eddy »

Da sie halt laut Brief 34 PS hat und ich auch schon andere Mopeds (KTM, GASGAS) gefahren habe die über
40 hatten und einfach ein Stück aglier waren!

Was sie laut Tacho rennt kann ich nicht sagen, weil ich den entfernt habe und man ne Husky ohnehin nicht über 100km/h fahren sollte!

Übersetzung müsste ich mal nachsehen, ..moment ...

KettenRitzel/-Rad 15:48! Normal, oder?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von pat »

na das man ne husky nicht schneller fahren sollte brauchst mir nicht sagen,kommt halt auch auf die übersetzung an!meine ist mit 35 ks und 17/48 und 160 km/h eingetragen,sie /610 läuft mit 14/48 und flachschieber digi 135.na schau halt ob sie irgendwo im ansaugtrakt gefrosselt  ist,müsste aber ja auch im fahrzeugschein drin stehen.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Eddy
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.06 - 14:31

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von Eddy »

OK,.. ich sehe schon Du kennst Dich da gut aus! D.h. erfahrungsgemäß fange ich im Vergaser mal zuerst an zu suchen!???
Im Brief hab ich nachgesehen, da steht nichts drin!

Was mich noch etwas nach denklich macht:
Im Kalten Zustand is das Standgas fast zu niedrig, da muss ich immer ne ganze Weile am Gashahn rumorgeln, und wenn ich sie dann ne Weile warmgefahren habe dreht sie irre hoch! Auch eine Sache des Vergasers, oder? Gemisch vielleicht zu mager?

Vielleicht komm ich am We ja mal dazu!

MfG ..und Danke
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: TE 410 offene Leistung???

Beitrag von pat »

wie springt sie denn an?mit choke oder ohne,was hast du für ne bedüsung drin?hast den serien dello drauf?luftfilter saueber?kerzenbild?würde das alles mal checken und dann können wir versuchen dir zu helfen,denke ich.grüße
125/144/250/300 2Strokes
SchwarzerMann
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.07 - 18:12

Beitrag von SchwarzerMann »

hallo,

ich habe eine 95er te 410. also eingetragen ist sie auch mit 25 kw 34 ps ohne leistungsbeschränkung. bei der übersetzung 15/48 rannte sie auch so 170... dafür war sie nicht so durchzugsstark... habe nun zum enduren die übersetzung auf 14/ 52 geändert und nun fährt sie sich richtig gut. bokomme sie auch noch im 3. hoch... allerdings isse nun nicht mehr so schnell... das erstmal zu irgendeiner frege davor...

ich lese auch immer wieder das sie "in echt" so um die 45 ps haben soll... im vergleich zu anderen motorrädern mit ähnlicher übersetzung (mit der alten 14/48) würde das auch gefühlsmäßig hinkommen. habe allerdings das modelljahr mit dem mikuni vergaser (und ich weiß nicht ob ich glücklich drüber sein soll...)

naja desweiteren wollte ich mir jetzt nen crosser holen... entweder ne 250er crf oder ne 450er crf... die frage ist nur ob die 250er zumindest in der leistung nicht schon meine husky übertrifft? was sagt ihr? ansonsten "brauche" ich wohl doch die 450er obwohl ich angst habe das die mir die arme lang zieht^^ aber etwas mehr leistung als meine husky wären schon nicht schlecht... vom drehmoment wird die 250er ja weniger haben oder denke ich da zu einfach... habe leider zum drehmoment noch keine angeban gefunden.

naja über einen weisen rat wäre ich sehr glücklich weil ich mir schon monatelang den kopf zerbreche ;) ansonsten hoffe ich mit meinen "vowort" vill etwas geholfen zu haben...

mfg
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

@ Eddy hat geschrieben :
Was sie laut Tacho rennt kann ich nicht sagen, weil ich den entfernt habe und man ne Husky ohnehin nicht über 100km/h fahren sollte!
Was für ein "Käse" ...
Mit einer Hussie sollte immer maximaler Speed gefahren werden, egal wo - egal wann - und vor allem, egal mit was für einer Sekundärübersetzung, die übrigens so gewählt werden sollte, daß maximaler Speed erreicht werden kann bei Höchstdrehzahl im letzten Gang ...


Gruß Huskytuller :roll:

P.S.: Sind halt nun mal Rennsportmotorräder ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten