tachoprobleme

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

tachoprobleme

Beitrag von sinisalo »

hallo, weiß gar nicht ob ich mit meinem problem hier richtig bin da das teil an der bimota verbaut ist aber ich versuchs einfach mal. kennt sich vielleicht jemand mit MOTOGADGET digitaltachos aus? folgendes problem: der tacho funktioniert zu beginn der fahrt ohne probleme, nach ner weile fängt er zu spinnen an d.h er zeigt die abenteuerlichsten zahlen, kurz darauf zeigt er nur noch null. ist es kalt morgens fahre ich ca. 150 km , starte ich mittags ca.50 bis es auftritt. lasse ich den bock 20 min stehen geht es wieder um dann nach 15km wieder zu spinnen. ich tippe auf ein thermisches problem, weiß aber nicht wo ich ansetzen soll da mir dahingehend der sachverstand fehlt. der tacho funktioniert ähnlich wie die sigma tachos. ein fühler misst am rad die umdrehungen, nur das der eine kleine fläche braucht , bei mir sind das die köpfe der schrauben der schwimmend gelagerten bremsscheibe. vielleicht hat ja jemand ähnliches schon mal gehabt oder gehört? für hilfe sehr dankbar SINISALO
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

mir würden auch schon mal mutmaßungen reichen, weil ich nicht weiß ob und wie sich wärme auf den magnetfühler bzw. die abnahmepunkte auswirken könnte.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Es könnten auch elektromagnetische Wellen sein ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

... die evtl. von der bremsscheibe kommen und somit die abnahmequelle stören. und warum erst nach einer zeit und vorher gings auch?
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Jetzt mal eine blöde Frage, aber kann der Tacho auch die Geschwindigkeiten anzeigen? Ich hatte auch mal einen, der ging bis 50 km/h ganz normal. Dann, so bei 70 zeigte er nur noch die Hälfte und bei höheren Geschwindigkeiten ging er dann auf Null. Lag einfach daran, daß er nicht für sowas aus gelegt war. In der Beschreibung stand bis 199 km/h. Hat er aber einfach nicht geschafft.
Wenn du die Möglichkeit hast, probier mal mit einem Narvi raus zubekommen, wann das Ding abschaltet. Da kann man dann Rückschlüsse auf den Fehler ziehen.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

das teil geht bis glaub ich 350. ging ja auch die ganze zeit und geht ja auch noch einige zeit bis die bremsen warm sind (denk ich). wenn ich in der garage das basteln anfangen will kann ich diesen zustand eben nicht simulieren- das ist das ganze problem. ich weiß nicht wo ich das suchen anfangen soll. abstand vom fühler hab ich schon verändert, schraubenköpfe poliert. ich hab auch schon motogadget angeschrieben, bisher ohne feedback :cry:
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Dann würd ich mal auf den Geber tippen. Wo sitzt der denn? Kann es sein, daß der auch warm werden könnte? Wenn das so ist, dann wird es ein Riss oder eine kalte Lötstelle auf der Geberplatine sein. Habe erst vor Kurzem so ein Ding auseinander genommen(hat mich einfach mal intressiert). Is nur eine kleine Platine mit einer Spule drauf. Wenn die warm wird dann kann es zu Aussetzern kommen.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

vllt mal vorsichtig einen heissluftfön dran halten.. *munkel*
Carsten
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 23.02.02 - 15:17

Beitrag von Carsten »

Ist der Tacho batteriebetrieben? Vielleicht wird die langsam leer? Die Sigma-Tachos haben einen Magnet in der Bremsscheibe und einen sog. Reed-Kontakt als Geber. Wenn der Geber bei dir auf die Schraubenköpfe reagiert, müsste es ein anderes Prinzip sein. Ersatz-Geber für die Sigma-Tachos gibt es z.B. bei Hell's.
Antworten