
Sonst ist mir da noch nichts aufgefallen. Das mit den "eingesparten" Funktionen finde ich schon seltsam, war eigentlich ganz nett. Im Tacho blinkt sonst nichts:-)
Gruß Thomas
Moderator: Moderatoren
Ja, kenn ich.SMario hat geschrieben:Hab ihr das auch, daß bei laufendem Motor, ohne Licht anzuschalten, im Tacho oben links "max" und unten das Batt-Symbol blinkt ?
Grüße Mario
Habe mit Serienabstimmung immer knapp 7L beim Angasen auf der Landstrasse gebraucht. Mit anderem Topf und Umbedüsung liege ich jetzt bei knapp 6L, bei normaler Fortbewegung gut 5Lmit der Serienabstimmung brauchte ich bei wesentlich weniger Leistung immer über 6 Liter!
LOL... das kann ich bestätigen. bin auch immer "normal" gefahren bis hier einige meinten "super" ist besser oder manch einer sogar "super plus" tanktOldMan hat geschrieben:Vor Einbau des GPR Topfes bin ich nach Rückfrage bei ZUPIN knapp 18.000 km mit Normalbenzin gefahren, hat der Motor klaglos weggesteckt. Jetzt fahre ich aus psychologischen Gründen Super, Unterschied merke ich allerdings keinen, aber der mentale Druck aus dem Forum![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Thomas
Das ist ausgemachter QuatschJap stimmt, wirst aber auch merken das wenn du 98 Oktan tankst das dein Motor nicht so heiß wird und das er nen bisschen mehr Leistung rauspumpt :)
Da steht ja auch drin, dass man vollsynth Öl verwenden sollSelbst im Handbuch steht drin das man mit Super Plus fahren sollte (zumindest bei der SM 610)...