optimale Öl-Temperatur

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
gonzo610
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.07 - 13:55
Wohnort: Wiehl
Kontaktdaten:

optimale Öl-Temperatur

Beitrag von gonzo610 »

Moin Jungs,

leider schon wieder eine Frage zum Thema Öl...
Ich fahre eine SM 610 und benutze Motul 10W50...
Kann mir von euch vielleicht sagen wo der optimale Temperaturbereich des Öls liegt um auch hohe Drehzahlen sicher fahren zu können...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....

Schönen Tag noch....

Gruß Gonzo :D
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Hi Gonzo,
ich fahre meine Kiste sachte bis das Öl ca. 70 Grad erreicht hat. Im Normalbetrieb stellen sich, je nach Aussentemperatur und Belastung, etwa 90..100 Grad ein, das ist für dein Öl keine wirkliche Herausforderung ;-) :D.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
gonzo610
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.07 - 13:55
Wohnort: Wiehl
Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo610 »

Danke für die Auskunft...hatte nämlich vor ein Temperatusensor einzubauen...wie hast du deinen eingebaut???

Gruß
Flo
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Öleinfüllschraube. Beim Moto-Detail ist 3x das Glas gerissen, so ein Schrott, das RR dagegen hält.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

@eberhard
wie is den das eigentlich bei den temperaturmessern, die haben ja keinen direkten kontakt zum Öl (zumindest bei meinem freund seinem nicht)! misst der dann die Gehäusetemperatur + 10° oder wie??!! :D :lol: :shock:
Benutzeravatar
Hunkey-Punk
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 21.11.05 - 21:28
Wohnort: Stuttgart-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunkey-Punk »

Also erstmal:

GUTE ÖL WAHL! :D :D

Zur Frage des Messens:

Habe ebenfalls einen RR Messer verbaut in der 510er und ja es ist richtig, die dinger bekommen KEINEN direkten Kontakt mit dem Öl, sondern werden lediglich "angesprenkelt" mit Öl - ein exaktes Messergebnis ist also nicht erzielbar.

So kann ich aus erfahrung sagen: Zeigt der RR seine 40-60°, ist die Karre warm.

Also abgelesener Wert +20°...

Ja, es ist ein Scheiss, aber was anderes gibts ja leider nicht wirklich...
BREMBO!!! *quitsch* *stoppie* :D
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Thilo »

Ich mach es mir da einfacher 10km schön sachte ab 10km Feuer frei!
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Benutzeravatar
Hunkey-Punk
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 21.11.05 - 21:28
Wohnort: Stuttgart-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunkey-Punk »

Bei 10km im Stadtverkehr in Stuttgart ist die Karre 3x warm.

Auf schönen Landstrassen in der Schweiz geb ich dir da jedoch 100% recht. Da würd ich auch ohne Tempmesser fahren ;-)
BREMBO!!! *quitsch* *stoppie* :D
Antworten