welche die richtige

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
xXxRacer
HVA-Brenner
Beiträge: 443
Registriert: 29.07.07 - 13:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von xXxRacer »

Die Unterschiede zwischen der 06er und der ie wurden hier schonmal besprochen also :such:

klar bekommst die auch auf 170 -180km/h einfach die Übersetzung ändern!

aber glaub mir ab 150 wirds echt unangenehm weils dich fast vom Moppet weht!
so ohne Verkleidung etc. des is schon nochmal was Anderes! ;-)

ich bin mit meiner schon auf 160 gewesen! des fährste nicht lange und
des langt dicke finde ich! :biker:
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

also paar meter autobahn gehen schon mal. machen aber keinen spaß. ich bin mit meiner bisher max. 140 gefahren und da ziehts schon wie hechtsuppe im crosshelm.

du weißt aber schon das ne sm610 ne supermoto ist oder? :D weil ein gespräch über top speed oder von 0-100km/h in sek. interessiert doch eigentlich wirklich niemand bei ner sumo :roll:

wie schon gesagt wurde: wer leistungsdaten zum angeben brauch kauft R1 oder sonnst nen rennbock, wer schräglage will sumo. :twisted:
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

wie schon gesagt wurde: wer leistungsdaten zum angeben brauch kauft R1 oder sonnst nen rennbock, wer schräglage will sumo.


hehe ^^

joa ach ich will ganz bestimmt nicht prollen oder so schnell fahren kann jeder aber vor der kurve oder so alle dann inne eisen gehen :P

joa okay ich kenn das nur von meiner 125ccm die mit 110 wens hoch kommt da her blubbert (125 cross mit straßen reifen drauf)
und damit hat man auch fahr spaß nur eben dann am kurven ausgang denkt man sich so und jetzt beschleunigen naja ist dann net viel drin ^^

darum wissen wollte wie die ca anzieht oder so :roll:
aber denk mal schon gut
aber denk mal das mir dann mal die sm610 angucke. habe ja noch bischen zeit bis sommer anfang ^^ aber man kann sich ja nie früh genug erkundigen ;)
nur mal schauen welches baujahr und oder so noch mal um hörn ^^
aber denk mal das bockt sich schon damit zu fahren
muss net soo schnell gehen,
alle meine kumpels so renn dinger 125ccm oder auch 600cm -1000ccm und die scheißen sich auch alle vora kurve ein,.. ^^
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

und wie sich "das bockt" (um mit deinen worten zu sprechen) setzt dich mal drauf, starte sie mal, dreh 2-3mal sanft am hahn und mach mal ne probefahrt 8-) 8-) 8-) auch wenn meine husky im moment noch mehr kann als ich, ich steh auf das bike.

achja: im moment gibt es glaub ich noch die 0,99% finanzierung und zu den helloween days sollte es auch wieder paar schmankerl geben.
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

@ GRaVe303
das hört sich ja gut an ;)
mit der finanzierung,.. hehe
joa werd mir die auf jedenfall mal angucken kommt einer zufällig aus dortmund oder nähe und weiß wo händler ist der husky`s im sortiment hat oder so.
ansonsten muss ich mich mal schlau machen...
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

joa klasse, danke @ GRaVe303
dann schau ich mich da mal um =0)
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

hab nen laden gefunden ca 100 km weg von mir denk mal das da mal hin fahren wert demnächst .
und mal schauen wie se so live aussieht etc =0) ;)
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil87 »

Mein Kumpel ist mit meiner SM570R mal mit Rückenwind 187 km/h gefahren. Ich selbst nur 170 aber ab 150 macht's eh keinen Spaß mehr und der Motor freut sich auch net besonders...
SM570R Baujahr 2004 (noch) alles original
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

joa das glaueb ich auch das des beim wind dann kein spaß macht schneller als 150 zufahren oder so,.. und sollte auch erst mal reichen =)
muss ja wenn eh erst mal drosseln :/

aber wenn dann so weit und ich noch bischen gedl hab vill andere übersetzung drauf, flachschieber und sporpot. und so optisch hier und da was machen des erst mal so meine vorstellung =)

ich will entlich 18 sein -.- *rofl* ^^
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

aber ich denke ich kauf mir wenn die sm 610 weil die bsiehn altagstauglicher,.. aber habs gelesen das die nru 148 schaffen solll stand inner motorrad zeitschrift also mit 148km/h ist se angegeben,..

und noch so ne detail frage ,wie hoch könnt irh jeweils die gänge ziehen
primitive frage aer würde ich mal interessieren
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

noch ne kleinig keit

welche würdet ihr empfehlen eher die
sm610 r baujahr 00/01
oder sm 610 baujahr 06/07
!?

und was die vor oder nachteile,..

mfg Jan
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

spikey hat geschrieben:aber ich denke ich kauf mir wenn die sm 610 weil die bsiehn altagstauglicher,.. aber habs gelesen das die nru 148 schaffen solll stand inner motorrad zeitschrift also mit 148km/h ist se angegeben,..

und noch so ne detail frage ,wie hoch könnt irh jeweils die gänge ziehen
primitive frage aer würde ich mal interessieren
die 610 hat ja nen ähnlichen motor wie die 570er. also meine 570er lief laut digitaltacho 165kmh mit 16/48. denke schon das die 610er auch die 160kmh packt... ist aber eh egal. das macht dir kein spaß und dem motor erst recht net.
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

jops das denk ich mir auch , das einach zu windig,..
aber ist da vill irgend nene untscheid vom fahrwerk her oder so

ich hab letztens ein bericht gelesen da hat die 610r am besten abgeschnitten mit 333 punkten von 355

hier mal der link:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... shop.com/p resse/supermoto/images/5image1.jpg&imgrefurl=http://egli-sho p.com/presse/supermoto/vergleichstest.html&h=235&w=196&sz=40 &hl=de&start=8&um=1&tbnid=KVJJ1CqigFLJdM:&tbnh=109&tbnw=91&p rev=/images%3Fq%3DHusqvarna%2BSM%2B610%2BR%26svnum%3D10%26um %3D1%26hl%3Dde


also könnt ja sein das da so kleine unterschiede sind wie oben schon gesagt fahrwerk oder leistung oder so, eben bischen sportlicher als die 610 aber eben dann wieder net so auf dem stand der technik,..?!
spikey
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.07 - 14:16
Motorrad: Husky SM701 BJ21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von spikey »

Antworten