Hi,kann Tenne3 nur Recht geben, muß aber sagen das das Handling nicht ganz ausser acht zu lassen ist.Bei einer Husky mit 60PS reicht ein 120er(vorne)+ein 160er(hinten) völlig aus die Fußraste schaben zu lassen und mann bekommt noch saubere Vorder- und Hinterradrutscher hin.Klar das das Abreisverhalten mit Zunahme der Breite weicher wird,aber das Handling wird schlechter(muß mann Kompromisse machen,denn alles hat sein Vor-und Nachteile).Für ein Ottonormalverbraucher reicht ein 150er Reifen völlig aus ist 1.Billiger 2.Hat mann mehr Platz zur Kette 3.Reicht die Fahrleistung völlig aus.Ich denke das ich nicht der schnellste bin,aber auch kein Nasenbohrer,aber mir langt eine 3,5" Felge mit einem 120er Reifen und eine 4,25" Felge mit einem 160er Reifen.
Wobei die Frage immer noch nicht richtig geklärt ist. Was bringt man jetzt maximal in ne 570 SMR Schwinge rein? Also in ne TE 610 Bj 2001 passt ne 5 Zoll mit nem 160er PilotPower ohne größere Probleme. Steht hier um die Ecke eine. Haben 610er und 570er die selbe Schwinge? Würde da vielleicht sogar ne 5,5 Zoll Felge mit 160er in ne 570er Schwinge passen.
(Hier gilt dann wohl das amerikanische Sprichwort: Bigger is better. Oder besser gesagt: Bigger sieht better aus )
Hier gabs glaub ich mal einen der das ganze bei nem Doppelnocker gemacht hat, aber ich find den Link nimmer
Hi,mit der Breite ist noch einiges machbar.Mitte Ende der '90 gab es ein Händler der gekröpfte Ritzel machen ließ und das Kettenblatt mit einem Distanzring unterlegte da das Problem mit der Kette auch da bestand.Andere speichten die Hinterräder aussermittig ein,um das Problem zu lösen.Ich könnte mir vorstellen wenn all diese Mittel in Kombination mit der Kettenführung die es mittlerweile gibt ist da noch einiges machbar.Aber sorry was da maximal machbar ist kann ich dir auch nicht sagen.Wenn du auf deine Felge ein 160er aufziehst ist das optisch ausreichend und 2.vom Technischen Stand wenigstens verdrehtbar.Nun muß mann sich die Frage stellen was fahren wir und was wollen wir??????Optik ist bei der Husky ein sehr sehr sehr sehr nettes Beiwerk.Rennen muß sie wie Schmidts Katze oder fahren wir HARLEI DAVIDSON oder wie heißt die Marke noch???? Gruß Jockel
Hab mir eine billige 5.5 Zoll Felge gekauft muss sie noch einspeichen aber mein Händler hat mir versichert das es ohne Probleme gehen soll. Ich hab aber auch nicht mehr die orig. Schwinge! Sondern die Eddy Seel die ist glaube ich ein bisschen breiter. Ich wede mich melden sobald ich sie drinne hab.
HuskyChris hat geschrieben:also wasn hier los?
ma ne Aufklärung: je breiter (und vorallem auch steiler) der Reifen, desto mehr Grip in Kurven! das heißt mit nem 130er Reifen wird man wohl schnell an seine Grenzen geraten beim Bahnfahren. Umsonst werden in den Meisterschaften nicht 5-6 Zoll Felgen (6 Zoll bei den Aprillias) verwendet... in der Moto GP geht auch nix unter 6 Zoll felgen die brauchen ganz einfach viel Grip!
außerdem passt in die Doppelnocken-schwingen (also die Schwinge von nem Doppelnocker, damit nicht wieder einer die Formulierung diskutiert) locker eine 5 Zollfelge mit ne 160er Reifen... ich hab nen 170er hinten drauf und ne 5 Zoll felge (einfach längere Kettenradschrauben und dann noch was drunter gelegt; am besten noch ne andre Kettenführung, aber da muss ich mal abwarten)... das höchste was drauf geht ist denke ich ein 180er reifen mit ner 5,5 Zoll Felge - hat der Matze82 drauf (aber mit Umbauaktionen)
so, Klarheit!
...wo hast du denn den Käse her?Die meissten fahren auf den SXVen 5-5,5 Zoll..damit kann man gut n 165 fahren,oder auf den 5" eben n 160er,da nur Dunlop die 165er anbietet,und einige aufgrund der Sponsorverträge andere Marken fahren müssen...bei ner 6" Felge hinten in einer SXV wird das teil unfahrbar..Beim GP oder IDM ist es ne andere Geschichte,aber selbst da wird oft auf 5,75" zurückgegriffen( IDM und Endurance)
gruss Ich.
naja das diese Felgebreite jedenfalls reinpasst war gemeint - aus der Drift letztes Jahr irgendwann ma - stand drin dass die Schwinge auch ne 6-6,25" Felge verträgt... das bezog sich auf die ursprüngliche Frage... wo das genau gefahrn wird weiß ich nicht, aber ich kanns mir gut bei der WM vorstellen...
Naja,aus optischen gründen mag da ne 6" reinpassen..aber vom Handling her wäre n Flugzeugträger agiler.Auch in der WM fahren 90% der Fahrer 5",weil die 160/165er einfach besser in dieser Dimension Arbeiten.Ich wäre auch glücklicher wenn meine SXV ab Werk ne 5" drin hätte,obwohl man n 160er auf der 5,5" auch gut fahren kann.
Gruss ich