breitere reifen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.07 - 18:23
- Wohnort: 89542 Herbrechtingen
- Kontaktdaten:
breitere reifen
hallo jungs
würd mich mal interesieren ob man breitere reifen und evtl felgen auf die 570er montieren kann oder ob da zb die schwinge noch gewechselt werden müsste ...
fahre gerade ein 150er hinterrad (pirelli diablo) sieht zwar ganz nett aus aber könnte einiges breiter sein.
lg marcel
würd mich mal interesieren ob man breitere reifen und evtl felgen auf die 570er montieren kann oder ob da zb die schwinge noch gewechselt werden müsste ...
fahre gerade ein 150er hinterrad (pirelli diablo) sieht zwar ganz nett aus aber könnte einiges breiter sein.
lg marcel
- SMR 570 -
SuMo 4 Life
SuMo 4 Life
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.07 - 18:23
- Wohnort: 89542 Herbrechtingen
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.07 - 18:23
- Wohnort: 89542 Herbrechtingen
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.07 - 18:23
- Wohnort: 89542 Herbrechtingen
- Kontaktdaten:
also meines wissens passen bei so ziemlich allen huskys nur höchstens 160er rein! vllt bekommste mit umbaumassnahmen auch nen 170er rein! hab ich schonmal bei ner ktm gesehen! der musste aber umspeichen usw. am besten nimmste mal ein lineal und schaust wie viel platz zwischen reifen und schwinge ist ;)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
also wasn hier los?
ma ne Aufklärung: je breiter (und vorallem auch steiler) der Reifen, desto mehr Grip in Kurven! das heißt mit nem 130er Reifen wird man wohl schnell an seine Grenzen geraten beim Bahnfahren. Umsonst werden in den Meisterschaften nicht 5-6 Zoll Felgen (6 Zoll bei den Aprillias) verwendet... in der Moto GP geht auch nix unter 6 Zoll felgen die brauchen ganz einfach viel Grip!
außerdem passt in die Doppelnocken-schwingen (also die Schwinge von nem Doppelnocker, damit nicht wieder einer die Formulierung diskutiert) locker eine 5 Zollfelge mit ne 160er Reifen... ich hab nen 170er hinten drauf und ne 5 Zoll felge (einfach längere Kettenradschrauben und dann noch was drunter gelegt; am besten noch ne andre Kettenführung, aber da muss ich mal abwarten)... das höchste was drauf geht ist denke ich ein 180er reifen mit ner 5,5 Zoll Felge - hat der Matze82 drauf (aber mit Umbauaktionen)
so, Klarheit!
ma ne Aufklärung: je breiter (und vorallem auch steiler) der Reifen, desto mehr Grip in Kurven! das heißt mit nem 130er Reifen wird man wohl schnell an seine Grenzen geraten beim Bahnfahren. Umsonst werden in den Meisterschaften nicht 5-6 Zoll Felgen (6 Zoll bei den Aprillias) verwendet... in der Moto GP geht auch nix unter 6 Zoll felgen die brauchen ganz einfach viel Grip!
außerdem passt in die Doppelnocken-schwingen (also die Schwinge von nem Doppelnocker, damit nicht wieder einer die Formulierung diskutiert) locker eine 5 Zollfelge mit ne 160er Reifen... ich hab nen 170er hinten drauf und ne 5 Zoll felge (einfach längere Kettenradschrauben und dann noch was drunter gelegt; am besten noch ne andre Kettenführung, aber da muss ich mal abwarten)... das höchste was drauf geht ist denke ich ein 180er reifen mit ner 5,5 Zoll Felge - hat der Matze82 drauf (aber mit Umbauaktionen)
so, Klarheit!
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Hallo,
ich hab einen 160 ziger drin. Durch die nicht so breite Felge ist die Wölbung der Lauffläche ziemlich groß, wodurch ich es nicht schaffe die äusseren Flanken zu befahren ( es fehlen links und rechts ca. 5mm)
. wenn der Reifen abgefahren ist mache ich einen 150 ziger drauf. Übrigens ist zwischen Kette und Reifen kaum noch Platz.
MfG Sven
ich hab einen 160 ziger drin. Durch die nicht so breite Felge ist die Wölbung der Lauffläche ziemlich groß, wodurch ich es nicht schaffe die äusseren Flanken zu befahren ( es fehlen links und rechts ca. 5mm)

MfG Sven
@Spaceliner
Mach dir hinten einen 160er Contiforce SM drauf, der ist eh viel breiter, hatte ihn auf einer 5,0 Zoll mal gemessen weil er an der Kette geschliffen hatte, der war 172mm breit.
Mach dir hinten einen 160er Contiforce SM drauf, der ist eh viel breiter, hatte ihn auf einer 5,0 Zoll mal gemessen weil er an der Kette geschliffen hatte, der war 172mm breit.
180er ?? Nie im Leben !! Mit einer 5,5 Zoll geht ein 165/170er Dunlopslick. Ein 180er Straßenreifen ist locker 187-190 mm breit, diese Dimensionen gehen nicht mit der SMR-Schwinge.HuskyChris hat geschrieben: das höchste was drauf geht ist denke ich ein 180er reifen mit ner 5,5 Zoll Felge - hat der Matze82 drauf (aber mit Umbauaktionen)
so, Klarheit!
Hach die Reifenbreite ... was für ein Thema.
Mit der Breite des Reifens erhöt sich vor allem das Aufstellmoment. Das heisst, um so breiter der Reifen um so mehr Schräglage braucht man. Was widerum bedeutet, wenn zwei gleiche Bikes das eine mit nem 160'iger und einer mit nem 140'iger mit krazenden Fussrasten unterwegs sind wird der mit dem 140'iger immer schneller sein. Wohl bemerkt, wir sprechen von einer Leistungsklasse um die 50-60 PS. Eine Supermoto bringt nicht soviel Leistung aufs Rad das ein Breiterer nötig wäre von der Geschwindigkeit wollen wir schon mal garnicht sprechen.
GP ist ein schlechter vergleich die Bikes haben um die 230 PS und fahren über 300 Kmh und selbst die sind nur mit 190'igern unterwegs.
Ach ja ... wenn man die Rennen anschaut wird man auch sehen das die 125'iger und die 250'iger in den Kurven nicht langsamer sind. 
Aber egal, 160'iger sieht klasse aus hat nach meinen Geschmack aber zuviele Nachtteile und deswegen hab ich mich für die Mitte entschieden. Ich fahre in meiner Kleinen einen 150'iger und komme damit Super zurecht.
Gruss gepp
Mit der Breite des Reifens erhöt sich vor allem das Aufstellmoment. Das heisst, um so breiter der Reifen um so mehr Schräglage braucht man. Was widerum bedeutet, wenn zwei gleiche Bikes das eine mit nem 160'iger und einer mit nem 140'iger mit krazenden Fussrasten unterwegs sind wird der mit dem 140'iger immer schneller sein. Wohl bemerkt, wir sprechen von einer Leistungsklasse um die 50-60 PS. Eine Supermoto bringt nicht soviel Leistung aufs Rad das ein Breiterer nötig wäre von der Geschwindigkeit wollen wir schon mal garnicht sprechen.
GP ist ein schlechter vergleich die Bikes haben um die 230 PS und fahren über 300 Kmh und selbst die sind nur mit 190'igern unterwegs.


Aber egal, 160'iger sieht klasse aus hat nach meinen Geschmack aber zuviele Nachtteile und deswegen hab ich mich für die Mitte entschieden. Ich fahre in meiner Kleinen einen 150'iger und komme damit Super zurecht.
Gruss gepp
Naja
Das sehe ich ein bisschen anderst. Es ist zwar richtig das bei schmaleren Reifen bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage benötigt wird, das heisst aber noch lange nicht das man auch Schneller fahren kann. Im Rennsport wird mit Schräglage in die Kurve reingebremst und auch wieder rausbeschleunigt. Es kommen also zu den Seitenführungskräften noch positive und negative Beschleunigungskräfte. Die zu übertragen ist aber nur möglich wenn der Reifen ein hohen Reibwert hat und der wiederum hängt grösstenteils von der Radaufstandsfläche ab.Die Kinematikänderung durch änderung der Reifenbreite ist verhältnismäßig gering zur änderung der Seitenführungskräfte.Kann auch berechnet werden mit dem Kammschen Kreis. Was bringt mir also ein Reifen mit dem ich zwar theoretisch schnellere Kurvengeschwindigkeiten fahren kann aber die Kraft nicht übertragen kann. Und wer ein bisschen was von Fahrtechnik versteht der weiss auch das beim Supermoto bei Kurvenfahrt das Hinterrad immer beschleunigt wird(positiv oder negativ)um die Stabilität des Vorderrades zu gewährleisten. Die vorteile eines breiten Reifens sind auf jeden Fall gewichtiger als die Nachteile der Kinematikänderung, was auch nicht heissen soll "je breiter desto besser". Aber ein 150er kommt schon hart an seine Grenzen beim Supermoto...
Mfg tenne3
Mfg tenne3
@tenne3 .... Du hast völlig recht. ABER!!!!! Das trifft nur bei jemanden zu der seinen Reifen bzw sein Bike am Limit bewegen kann und davon wird es hier im Forum und auch sonst im allgemeinen nicht viel geben.
Oder wieviele kennst du die in die richtig in die Kurve reinbremsen? Die meisten hier werden sicher in der Zeit wo sich ein Voderreifen abfährt 3 neue hintere brauchen. Was schon mal zeigt wie jemand auf der Bremse steht.
Aber wie eingangs schon geschrieben. Im Grunde hast du recht.

Aber wie eingangs schon geschrieben. Im Grunde hast du recht.

gepp hat geschrieben:Das trifft nur bei jemanden zu der seinen Reifen bzw sein Bike am Limit bewegen kann
Das können wir doch alle !!!!





Breiter, fetter, schwärzer muß das da hinten sein... vor allem wenn er auf der Strasse fahren möcht damit. Da gehört mindestens 160er rein - idealerweise ein 180er - 190er... also... dat geht schon, wie breit willst dus haben - geb dir die Links für den Umbau

Anders hast auf der Eisdiele eh keine Chance

Häßliche böse Buben wie wir mögens halt mit hübschen coolen Mopeds zu fahren (auf der Strasse), ich versteh ihn voll !

Genau, und dann noch die Spiegel abmachen weil es de (unverkleideten) Husky mehr Aerodynamik verschafft. Und am besten diese Nos-Einspritzung:
Oida, ich drück einmal drauf und ich häng die Rennleitung sofort ab (falls der Motor nicht vorher in die Luft fliegt).
Aber mal erlich, der Typ baut die ganze Anlage selber zusammen, würdet ihr einem 15 jährigen Rollerfahrer, der alles versucht aus seinen 49ccm zu holen, vertrauen?
Ich auch nicht...
Code: Alles auswählen
http://cgi.ebay.de/NOS-Nitro-N2O-Lachgas-System-Puch-Derbi-Pocket-Bikes_W0QQitemZ170146002106QQihZ007QQcategoryZ117662QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Aber mal erlich, der Typ baut die ganze Anlage selber zusammen, würdet ihr einem 15 jährigen Rollerfahrer, der alles versucht aus seinen 49ccm zu holen, vertrauen?
Ich auch nicht...
Zuletzt geändert von Carney am 13.09.07 - 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.mybannermaker.com/][img]http://img230.imageshack.us/img230/9523/4702c0e45da27bm3.jpg[/img][/url]
Durch einen Roller-Fahrer der sich ins LKR-Forum verirrt hat:gepp hat geschrieben:*lach* ... na das is allerdings klasse. Wie findet man nur sowas im net? *gggg*
Code: Alles auswählen
http://www.motor-talk.de/forum/mini-lachgas-kits-auch-fuer-roller-kosten-nur-40-50-euro-t1545785.html?highlight=lachgas% 3Broller#post13462082
[url=http://www.mybannermaker.com/][img]http://img230.imageshack.us/img230/9523/4702c0e45da27bm3.jpg[/img][/url]