Fragen zu TwinAir-Luffi / offener Luftfilter

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
HerrBert
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.07 - 14:23
Kontaktdaten:

Fragen zu TwinAir-Luffi / offener Luftfilter

Beitrag von HerrBert »

moin

also hab ma nen paar fragen.

also wie sieht das aus wenn ich nen twinair luftfilter von na cr/wr reinmache, passt das und was muss ich dann ändern, ich muss doch dann bestimmt umbedüsen oder nicht? oder gibts auch nen twinair speziell für die wre/sms?

so und ich hab ma noch ne frage zu nem offenen luftfilter. also ich will das viellciht mal übern winter ausprobieren, nur so aus sapß, is das überhaupt vernünftig machbar, also bekommt man das vernünftig abgestimmt?


und kennt ihr vielleicht noch ne methode um den sound der husky, besonder untenrum nen bisschen bassiger zu bekommen?


mfg stefan
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

na also erstmal was meinst du mit offenen luftfilter??? umbedüsen musst du da nix, fragt sich nur ob die filterleistung gleich bleibt. die werden sich da schon was gedacht haben wenn sie für die wr/cr nen sepperaten luffi gemacht haben. und ja es gibt einen luftfilter für die wre/sms, von twinair 13eus
Wer früher stirbt ist länger tot^^
HerrBert
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.07 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrBert »

mit offenem luffi meine ich z.b. nen oilzluftfilter, so von k&n oda so.

wo gibts den für die wre/sms denn?


mfg stefan
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

überall wo's 2rad gibt!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

aber die husky hat standartmäßig eh schon einen der besten, wenn nicht den allerbesten drauf
HerrBert
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.07 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrBert »

emti hat geschrieben:überall wo's 2rad gibt!

ne nich überall! ;)

beim götz z.b. gibts nur den für die cr bzw wr


stefan
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

soweit ich weiß sind da die gleichen drinne :roll:
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

also ich fahr auf meiner WRE schon immer den lufi von götz, also von der CR/WR...
passt perfekt, läuft auch einwandfrei...also den kannst du ruhig nehmen
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
HerrBert
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.07 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrBert »

Is das bei dem TwinAir denn dannauch so das man nen bassigeren sound hat? weil ich hatte vor de husky ne yamaha dt und die hatte durch den twin air nen voluminöseren und bassigeren sound


mfg stefan
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

So weit ich weiss, hat die Husqvarna Standartmäßig den TwinAir drauf... also sozusagen das nonplusultra in der Klasse...also brauchst du da auch nichts umbedüsen, wenn du ihn austauschst!
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ja, die hat standardmäßig schon einen twinair lufi drin...also wird sich an deinem sound nix ändern wenn du dir so einen lufi drauf machst

umbedüsen musste nicht, hab ich auch nicht gemacht---eben weil ja schon standardmäßig verbaut
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Antworten