Alles Tuning bringt nix !

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ziD
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.07 - 22:56
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Alles Tuning bringt nix !

Beitrag von ziD »

Mahlzeit !
Ich mus mal meine Tuninggeschichte loswerden in der hoffnung das es noch jemanden giebt der einen rat hat.

Ausgangssituation:
-125 sms bj 01 , 8 TKM
-ohne krümmerdrosseln
-übersetzung 14 / 50
-Vmax lt.Tacho 125/130 auf der geraden
-160 hinterreifen
-eigengewicht 83 kg

Umbaumassnahmen:

-Neue Ass (da alte def.)
-Wössner Schmiedekolben, Zylinder neu beschichtet,gehohnt.
-krümmer kommplett leer
-HGS endschalldämpfer
-42 Mikuni TM Flachschieber, Serienbedüsung (mus nun mischen, einstellschraube halbe umdrehung geöffnet)
-Carbon Membran
-160 Hinterreifen
-eigengewicht 83 kg

So nachdem ich meine Husky ordenlich ein paar Stunden eingefahren habe. Muste ich feststellen das sich nicht die Leistung sondern die ganze charakteristick sich verändert hatte.

Vorteil: untenrum geht sie richtig gut, leistung ist im unteren drehzahlbereich ca 30 % gestiegen, ansprechverhalten ist sauberer als vorher.
Berganfahrten in niedriegen drehzahlen absolut kein Problem zu vorher.
Mann merkt und hört den Kraftzuwach.

Aber: Sie scheint in Hohen Drehzahlen sich nicht mehr Wohlzufühlen, die drehfreudigkeit im Vergleich zu vorher ist gesunken, denn Punkt an dem die ASS öffnet fühlt man nicht mehr so wie vorher, es giebt nicht mehr diesen AHA effekt. Die Kraftentfalltung ist gleichmässiger wie vorher.
Die ersten 4 gänge gehen ordentlich besser zu vorher, in denn 6. schalte ich bei 115, doch leider passiert da nicht mehr viel, bei 120-125 scheint es so das nichts mehr kommt auch Bergab nicht.


1. Hat einer eine Ahnung was das ist oder evtl. gleiche erfahrungen gemacht?
2. Kann es sein das die Zündung verstellt werden muss ?
3. Macht eine HGS Birne viel mehr sinn als eine Komlett leere Birne ?
4. Hat mal jemand versucht einen 250ccm Zylinder anzupassen, stehbolzen ändern usw ?

MFG und Danke ziD
125 SMS 01, Wössner, Carbon Memran, 42 Mikuni TM, HGS und verdichtung erhöht,, und jetzt neu Husaberg 501 FE und 600 FE, 1000er FZR
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Beitrag von sm125sCH »

ich tippe auf eine unsabere Vergasereinstellung.
kanst ihn ja einmal von einem Fachmann einstellen lassen.
Ich meine nicht von einem händler, sondern von irgendjehmandem der das vom Motocross her kennt...

Gruss
Benutzeravatar
ziD
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.07 - 22:56
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

phu

Beitrag von ziD »

puh da muss ich ganz schön suchen, kenn niemanden der sowat fährt. ist auch nur soeine zeitweise make von mir, gibt es hier niemanden in der Lausitz /Sachsen der das mal übernehmen kann ?
125 SMS 01, Wössner, Carbon Memran, 42 Mikuni TM, HGS und verdichtung erhöht,, und jetzt neu Husaberg 501 FE und 600 FE, 1000er FZR
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

42er Gaser ist zu groß. Nimm nen 38er. Und mach auch nen Tuningkrümmer drauf, nicht nur ESD.
Benutzeravatar
ziD
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.07 - 22:56
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von ziD »

Wie kann ein Vergasser zu groß sein ? Auch bei einem 2T ist doch der Füllungsgrad bzw der Durchlass das entscheidende. Macht zb. eine Doma Birne wirklich soviel sinn ? Kann mit nicht vorstellen das das Resonanzverhalten so extrem anders sein soll, bei der geringen Formänderung.
V!S0r
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.07 - 19:04
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von V!S0r »

Auf jeden Fall verschiebts du mit ner doma birne deine leistung wieder nach oben, was du ja eig wolltest
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ziD hat geschrieben:Wie kann ein Vergasser zu groß sein ? Auch bei einem 2T ist doch der Füllungsgrad bzw der Durchlass das entscheidende.
die 125er im rennsport haben auch "nur" 38er gaser! das hat schon gründe... :roll:

irgendwann ist das auch begrenzt! du könntest dir ja auch nen gaser aus nem alten caddi rein bauen! was meinste was da an suppe durchläuft aber leider passiert dann nichts mehr :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
ziD
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.07 - 22:56
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von ziD »

Von einem 38 zu einem 42 sind es ganze riesige 4mm mehr durchlass...das muss sich ja negativ auswirken....egal
:D Hab heut meinen lufi rausgeworfen und siehe da (obwohl er neu ist) es gehtr noch ein wenig besser nach vorn. Hab sie heut auf der garaden wieder auf 130 gehabt und leicht bergab ging es auf die 140 zu.( hab aber vorher abgebrochen)
schö schö bin am überlegen du ganze luftzuvor zu verändern damit sie mehr fahrtwind bekommt und leicht zwangsbeatmet wird...

PS: hat von euch schon mal jemand nen Zylinder bearbeitet ( Kanäle neu öffnen bzw erweitert und poliert ?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

zu viele spielerein! kauf dir ne 250er und dann ist gut...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
ziD
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.07 - 22:56
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von ziD »

Kauf nächstes jahr von nem kumpel ne LC4. Ich bastle aber gern mehr an Motoren als wie ich fahre, züchte sonst eigentlich Automotoren, die Husky war nen schnäpchen aber will rausfinden war noch geht.
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

ziD hat geschrieben:Hab sie heut auf der garaden wieder auf 130 gehabt und leicht bergab ging es auf die 140 zu.( hab aber vorher abgebrochen)
130 nach dem Tacho der 01er sind in echt höchstens 110! und das schaff ich mit 80er drossel noch :P ich würd dir echt empfehlen nen 38er gaser (bekommst sicher für weniger geld als deinen 42er) und ne hgs hinzubauen! bis jetzt hat dein tuning ja anscheinend noch nichts gebracht!
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
hofegger
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.08.07 - 17:39

Beitrag von hofegger »

hab noch ein paar tipps zum tuning....!

höher verdichten bring einwenig etwas.
jetzt zu den überströmkanälen is bring schon etwas mehr leistung aber nicht wirklich spürbar! wenn man rennen damit fährt sollte man es machen und nur hobby ist es fast zu viel aufwand...!
und beim kolbenhemd die kanten brächen das der motor früher einlässt!
sollte man aber nur machen wenn man wirklich nur rennen fährt denn der motor hält das nicht lange aus!

ich und mein dad haben meine wre so aufgeblasen das ich 39PS unterm arsch hatte aber dafür in 2 monaten 2 motorschäden (eigendlich nur im renn gebrauch)

PS: ich bin jz ein gutes jahr mit der wre gefahren und ich finde sie im gelände echt zum :kotz: ! der ramen ist viel zu schwer...! (finde ich)
eine yamaha yz450f ist leichter zum handhaben im gelände...!

jetzt muss ich noch etwas beitragen geht bitte auf den link, das ist ein threat denn ich mal geöffnet habe...:

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=10386

wie man dort lesen kann haben mich manche von euch niedergemacht sowie meinen vater...! ich gebe auch zu ich hätte auch die :such: benutzen können aber da war ich das erste mal im forum...!

und jz habe ich ne wre auf ein renngerät aufgebaut mit 39PS (letzte mässung...!) mir ist das jz nur wieder eingefallen denn ich letzten wieder sowas gelesen habe das jemand, jemanden anderen so niedergemacht hat.

ich wollte das jz mal zum ausdruck bringen ist aber wirklich nicht böse gemeind....!
Antworten