brauche rat

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

brauche rat

Beitrag von 200sxfahrer »

hallo erstmal
bin neu hier kennt ihr sicherlich schon :lol:
hab mal ne frage und zwar....
mach gerad A klasse führerschein (beschränkt) und weiss nich was für ein mopped ich mir holen soll
einsatzgebiet ist in der woche auf der strasse und am WE im gelände
bin noch kein motorrad gefahren also sehr unerfahren
die te250 würd mich am ehesten ansprechen

bedanke mich schonmal für eure antworten

eurer 200sxfahrer
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

hi!
ich fahr selbst ne te250. muss sagen dass ich rundum zufrieden bin, für mich ist sie das perfekte motorrad - fürs gelände!
wenn du, wie du schreibst, überwiegend strasse fährst wird sie dir wahrscheinlich zu müde werden mit der zeit. nachdem schon einige vor dir dieselbe frage stellten kamen die meisten zu folgendem ergebnis: te250 überwiegend auf der strasse macht sie nicht ewig mit...
lg
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

danke für deine antwort
ich möchte aber auch im gelände fahren
leider geht das aus zeitlichen gründen nur am WE
(mach gerad abi)
eine wre125 möchte ich nicht haben da man sich zu schnell an der gewöhnt
möchte ein motorrad haben das ich auch 2 jahre fahren kann
gibt es keine alternative??


eurer 200sxfahrer
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

hmm, dafür bin ich wohl noch zu unerfahren als dass ich dir hier gut weiterhelfen könnte.
hatte selbst die wre125 für 3 monate, seit mai fahr ich die te250. also auch neuling.
was halt bei meiner te250 - bj. 2004 - noch super ist: das ding ist offen eingetragen mit 23kw. somit keinerlei probleme wenn ich mal auf teer unterwegs bin ins gelände!
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

hmm, dafür bin ich wohl noch zu unerfahren als dass ich dir hier gut weiterhelfen könnte.
hatte selbst die wre125 für 3 monate, seit mai fahr ich die te250. also auch neuling.
was halt bei meiner te250 - bj. 2004 - noch super ist: das ding ist offen eingetragen mit 23kw. somit keinerlei probleme wenn ich mal auf teer unterwegs bin ins gelände!
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

warum haste die wre abgegeben??

benutzt du die te nur fürs gelände??
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

ich hab leider auch nur am we zeit zu fahren, somit ist die te auch nur dann, und nur fürs gelände im einsatz. (bin im versicherungsaussendienst, kann hier schlecht mitm mopped antanzen ;-))

die wre125 habe ich vor ein paar tagen in die zeitung gesteckt, auch hier im forum unter "biete" ist sie angeboten. eigentlich war die wre auch eine erstaunlich gute "kraxlerin", bin damit echt überall damit hingekommen (mitfahrer waren mit ktm450 bzw. yamaha 400ern unterwegs.) für wald und enduro reicht die allemal. hat ja offen auch ca. 25 ps. einziger grund zum verkauf war dass man die federelemente nicht einstellen konnte, also nix für ne cross-strecke, für härtere sprünge ist sie leider nicht ausgelegt. machte aber trotdem riesen spass die wre! mit so nem 2-takter könntest du problemlos problemlos unter der woche zu arbeit fahren. die gehen halt nicht kaputt. die 4-takter sind schon etwas "fürsorgebedürftiger".
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

das mit den pflegen ist kein problem da die bei mir in sehr guten händen sein wird
hab mir überlegt eine sm zu kaufen die aber mit Enduroreifen auszustatten
kennst du eine husqvarna die meine erwartungen erfüllt wie oben beschrieben ????

danke nochmal euer 200sxfahrer
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

statt ner sm mit enduroreifen würd ich dann gleich ne enduro oder ne dual zulegen. motortechnisch ist da soweit ich weiss nicht viel bzw. gar kein unterschied. längere zeit auf vollast hält keine der huskys aus.
ne 450er oder 510 könnte dich sicherlich glücklich machen! ob du dann das ding offen fährst oder nicht merkt wahrscheinlich kaum wer. laut sind die so und so ;-)
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

ist eine 510 husky für ein fahranfänger nicht etwas übertrieben :D
bin noch nie vorher motorrad gefahren
wollt eigendlich eine mit wenig ps
die te250 wär ideal gewesen ist aber nicht führ die strasse gedacht *schade*

eurer 200sxfahrer
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

längere zeit auf vollast hält keine der huskys aus.
das kommt auf deinen Kompressionsdruck an - ne alte Dual hält westnlich länger Volllast aus wie ne neue 250/450/510er
ne 450er oder 510 könnte dich sicherlich glücklich machen! ob du dann das ding offen fährst oder nicht merkt wahrscheinlich kaum wer. laut sind die so und so ;-)
1. die machen dich nich glücklich sondern tot als Anfänger *sicher*
2. das fällt mehr als auf... da muss man schon was beim Motorrad fahrn können damit das nich so sehr auffällt, denn man beschleunigt einfach wahnsinnig schnell. Wenn man bei Halbgas aber schon so beschleunigt wie man mit ner gedrosselten bei Vollgas beschleunigt fällt das schon auf. Ich fahr auch meine 450er offen und bin immer auf der Hut dass das keiner mitbekommt.
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

danke für deinen rat
aber was soll ich mir dann holen??
auf eine wre 125 hab ich keine lust da man sich schnell an sie gewöhnt
die te250 ist für die strasse nicht gut da sie schnell kaputt gehen kann
was bleibt dann übrieg ????????
möchte auf jeden fall eine huski

200sxfahrer
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

te 410 oder te400... oder ne WR250... daran gewöhnst du dich 100% nich ^^ gedrosselt eingetragen...untenrum kann man gediegen fahrn, aber im oberen drehzahlbereich kommt dir die hölle entgegen :twisted:
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

danke für deine antwort
warum wurde die te 400 nur 2002 gebaut
das ist schade dann sind die ja voll selten :-(
kann ich ja lange warten und bei mobile u. motoscout suchen

danke nochmals für deinen rat


200sxfahrer
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

ich bedanke mich für deine bemühungen aber mir gefallen die nicht
jetzt nicht falsch verstehen
die modelle gefallen mir nicht sie sind mir zu "altmodisch"
möchte eine maschiene haben die so ähnlich wie die te`s bj 2003/2004 aussieht
sollte schon etwas moderner aussehen
2T möchte ich doch nicht mehr also schliest die wr/wre/sm125 aus
bleibt nur noch die te 400 übrig glaub werd sie mir holen


bedanke mich ganz herzlich an euch habt mir sehr geholfen

200sxfahrer
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

oder 250er mit 310er Kolbensatz... hat mehr dampf und so... und auf der straße kann mans natürlich auch fahrn - das is gekäse... dafür haste halt n schönen reifenverschleiß ^^
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
eule

Beitrag von eule »

hallo,
als Fahranfänger würde ich keine 450er oder 510er (mit Enduro Prophil) kaufen. Im offenen zustand reden wir von 50-60PS. Da geht dir schon mal beim abbiegen oder in Kurven das Hinterrad weg, wenn du falsch Gas giebst. Bei fahrten im Regen mußt richtig aufpassen, da fahren dier Leute mit einer XL/XR 600 oder andere Enduros weck, weil du die ersten Gänge nicht auf Strasse bekommst.
Als Anfänger würde ich mir was bei den Japanern suchen, die haben etwas wenieger Leistung und halten neben bei auch länger.
gruss
Benutzeravatar
200sxfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.07 - 15:32
Wohnort: Marl

Beitrag von 200sxfahrer »

hab mir auch schon überlegt die suzuki dr 400 zu holen
ist die für den anfang gut ?
wie ist die zu fahren
ist die gut für eine alltagstaugliche enduro

würd mich auf antworten freuen :-)

200sxfahrer
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

... ne alte suzuki DR350 wär was gutes für Anfänger, unkaputtbar die Dinger und ideal zum lernen/Strasse fahren !
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten