Also ich hab naja etwas gemacht was man nicht machen solte: Ich hab einen neuen Kolben in meine WR 125 verbaut( den dritten) nach ca. 11000 Km und ihne grademal 230 km eingefahren-ja und dann hab ich sie gerissen! Was kann mir passieren?Bis jetz ist alles normal, sie läuft wirklich gut aber eigentlich weiss ich das man wenigstens 500 einfahren sollte.
Bitte keine bemerkungen wie ( man bist du doof) das weiss ich allein aber der Trieb ging mit mir durch!
Besser wäre es gewesen, wenn du ihn Kpl. Eingefahren hättest, aber naja wird schon en weilchen Heben, in Sachen Einfahren hat eh jeder seine Eigene Meinung, und ich bin Fürs Einfahren . Aber mal ne andere Frage, wie bekommst du in 11000km 3 KOlben Futsch ???
danke...man da bin ich ja beruhigt !3 kolben kommen so zustande:bin der dritt besitzer des motors(is der alte von emti). Der erstbesitzer hat ihn 6000 gefahren!Emti hat direkt nach dem Kauf einen neuen Kolben eingebaut um auf nummer sicher zugehen!ich hab ihn dann ca mit 10000 gekauft und habe selber noch 2000 gefahren, dann habe ich aus reiner vorsichtsmaßnahme einen neuen Kolben verbaut!Also ist der zylinder noch völlig orginal und unbeschliffen!
Danke für die reichlichen und beruhigenden Antworten!
Hey emti!Ja also wie gesagt hab jetz endlich Kolben gewechselt und sie läuft und läuft und läuft...bisher ohne probleme(3 mal klopf auf Holz)!Ja da hab ich einen guten fang gemacht!ja deine 360 hab ich auf Fotos schon mal gesehen...würd echt auch gerne mal ne 360 reiten!Hast du auch videos?
so kenn ich's:
Wenn der Zylinder gut eingeölt montiert ist und die ersten Kilometer gefahren werden, ist darauf zu achten, dass dem Zylinder keine zu hohe Drehzahl und Belastung abgefordert wird. Diesen Fahrstil bis 100 km beibehalten. Von 100 bis 300 km die Belastung langsam steigern, aber nur kurzzeitig. Nach 300 km sollte der Zylinder die volle Leistung abgeben.
Wenn es in den ersten 100 km zu kleinen Kolbenklemmern kommen sollte, und der Motor danach gleich wieder fährt, sollte bis 300 km weitergefahren werden. Wenn es dann immer noch zu Klemmern kommt, muss der Zylinder auf 0,04 mm Spiel nachgehont werden. Auch sollten die Kolbenringe ausgetauscht und die Kolbenringnuten entgratet werden. (c) LT