Steuerkette Bitte helft mir kurz

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Der_Neuling »

Hy zusammen,
ich will bei mir die Steuerkette wechseln.
Wielange braucht man ca. dafür??!
Und kann man das selber machen (hab keine zwei linke Hände) aber mit den Husqvarnas nicht so arg vertraut.
Könntet ihr mir eine Kurze Beschreibung geben wie ich vorzugehen hab.
BITTE HELFT MIR.
Gruß

Der Neuling
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Thomas_Mayr »

Lad dir doch schnell das Handbuch von mir runter .. das passt so ziemlich für alle Baujahre.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Der_Neuling »

Wielange braucht man ca. dafür?? Hab zwar noch nie meine Husky auseinander gehabt aber kann man das schon selber machen oder muß man vom Fach kommen??
Auf was ist unbedingt zuachten??
Woher habt ihr die Drehmomentwerte für die verschiedene schrauben?
Übrigens es ist eine TE610E Bj.00

Gruß

Der Neuling

ps.: @ Thomas_Mayer dein handbuch hab ich schon Danke schön.
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
weis keiner rat von euch das muß doch schonmal jemand gemacht haben.
Mus der Kopf runter und die nocke raus??
Wielang dauert es u.s.w.

Der Neuling
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Thomas_Mayr »

Ich hab schonmal gesehn wie das jemand bei ner XT500 gemacht hat ... aber das dürfte ein leichter Unterschied sein.

Jedenfalls hat er den Motor der einfachheit halber ausgebaut und soweit ich das gesehen hab war die Nockenwelle und der Kopf drin.

Ist ja auch logisch .. wenn die Kette noch drauf ist bekommt man ja die Nockenwelle nicht runter.
Also wenn du nur die Kette tauschen willst ist das ohne Kopf ab möglich.
Aber du solltest es nicht ohne eine vernünftige Anleitung machen.
Da gibt es eine ganz bestimmte Stellung von Nockenwellen zu Kurbelwelle ... wenn das nicht stimmt haust du dir beim ersten Ankicken die Ventile krumm oder schlimmeres...
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Der_Neuling »

Also meint ihr das kann man schon selber machen.
Ich hab halt das Werkstatt hanbuch (rep.-anleitung).
Oder kann mir einer von euch noch eine genaue beschreibung zukommen lassen.

der Neuling
bobelix911
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 03.10.02 - 16:51
Motorrad: TC 610 SuMo
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von bobelix911 »

Hallo,
Zum Steuerkette wechseln muss auf jedenfall der Ventildeckel und der ZylinderKopf (mit Nockenwelle) runter - den Zylinder kannst du eigentlich drauf lassen (ist dann halt ein bisschen fumeliger, die Kette von ganz unten bis ganz oben durchzustecken, geht aber mit ner schnur oder ähnlichem)
DAs verbindungsrohr Wasserpumpe-innerer Zylinder muss raus, sonst bekommst du die Kette nicht raus(rein)
Zusätzlich ist bei mir noch auf der linken Motorseite unterhalb des Zylinders ein Magnet mit zwei Schrauben - der muss raus.
Der Steuerkettenspanner muss auch raus und hinterher wieder richtig rein  ;)
Wenn du keinen Abzieher für das Steuerkettenrad auf der Kurbelwelle hast, dann ist es am Besten, wenn du dafür die Kupplung auch rausbaust (dies impliziert gleichzeitig, dass die linken Motorseitendeckel weg müssen)

Wegen dem Zeitaufwand: die Standardantwort ist immer: "Das kommt immer darauf an...!"
-Also ich hab beim ersten Mal mindestens einen Tag gebraucht, ehe ich mich da so durchgefitzt hatte (mal will ja auch nix kaputt machen..)
- Wenn man weiß, wie es geht, könntest du es so in 3Stunden schaffen

Kleiner Tipp bevor du die Steuerkette ausbaust: mach genau in der Stellung, wie du die Kette ausbaust am oberen Steuerkettenrad sowie an der Schwungscheibe (Rotor bei der Zündung) eine Markierung - das erleichtert Dir später den Zusammenbau.


gruß bobelix911
"As long as we are young we are working like slaves to get something we can live from when we are old. But when we got old we recognize we are to old to live!!"
galileo galilei
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
dann werd ich mal schauen wenn ich das in angriff nehmen werde.
Danke schön für die Antworten.
Wenn ich probleme habe werd ich mich mal wieder hier melden.
Bis dann

Der Neuling
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Christoph3 »

Hi,
nur damit du nicht unnötig viel abmontierst weil  bobelix anscheinend die Modelle verwechselt.Der Zylinderkopf bleibt in jedenfall drauf und weil die Kupplung bei der 610E auf der rechten Motorseite ist,lässt du die auch wie sie ist.Was du aber bei der Dual demontieren musst,ist die Lichtmaschine und dafür brauchst du einen speziellen Abzieher.Überhaupt würde ich dir von der ganzen Aktion abraten wenn du sowas nicht schonmal gemacht hast.Man muss nämlich auf einiges mehr achten als beim Wechsel der Hinterradkette! Und eventuelle Fehler beim Zusammenbau können so einiges (teures) kaputt machen.Wenn du es trotzdem selber machen willst,dann besorg dir das WHB und halt dich genau an die Beschreibung.
Viel Glück
Christoph
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Steuerkette Bitte helft mir kurz

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
das ist mir schon klar wenn man da Fehler macht daß dann mehr kaputt ist wie recht ist.
Am Werkzeug sollte es eigentlich nicht liegen.
Also der Zylinder bleibt drauf ich muß dann nur die Nocke raus machen.
Danke trotzdem

Gruß

Der Neuling
Antworten