Hallo DusK,
danke für die aufschlussreiche Erläuterung!!!
Kannst du mir noch eine Tipp für ein gutes Öl nenne, welches da in Frage kommen könnte??
Die Suche ergab 34 Treffer
- 09.09.13 - 08:41
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 Vergasereinstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
- 09.09.13 - 08:09
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 Vergasereinstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
WR 250 Vergasereinstellung
Hallo Leute, ich war am Wochenende mit meiner WR 250 unterwegs. Ich hatte die Vergaserstandarteinstellung gewählt. LD 35, HD 400, Nadel auf Kerbe 3. Die Aussentemperatur bewegte sich so zwischen 20 bis 27 °C. Der Motor lief einwandfrei, alles Super. Allerdings hatte ich nach so ca. 2 Stunden ( ...
- 05.09.13 - 15:09
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Standgasschraube Mikuni TMX 38 - BJ 05
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1210
Standgasschraube Mikuni TMX 38 - BJ 05
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, welches Gewinde (Durchmesser) die Standgasschraube an meinem Mikuni TMX 38 hat?
VG
kann mir jemand sagen, welches Gewinde (Durchmesser) die Standgasschraube an meinem Mikuni TMX 38 hat?
VG
- 23.07.13 - 15:16
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Vergasereinstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1507
Re: WR 250 - Vergasereinstellung
Hallo. Motor wurde selbstverständlich ausreichend und zärtlich warmgefahren. Ich wollte natürlich die Nadel gegen eine Neue tauschen, aber ich bekam die Nadel nicht herausgebaut. Evtl kann mir das ja jemand erklären. Ich glaube mittlerweile, der Motor ist zu fett gelaufen, weil die Aussentemperatur c ...
- 21.07.13 - 21:29
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Vergasereinstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1507
WR 250 - Vergasereinstellung
Hallo. Ich habe einen grundlegenden Fehler gemacht: "Never Change a running System!" Ich habe mir im Winter eine WR 250 / BJ 2004 gekauft. Sie lief einwandfrei und lies sich top starten. Jet wollt ich auf Nummer sicher gehen und habe mir einen neuen Düsestock (das Teil, in das die Hauptdüse g ...
- 19.06.13 - 14:51
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: Husky Wr 250/300 Teile
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2282
Re: Husky Wr 250/300 Teile
Hallo,
was willst du für die HGS - Anlage?
Ich suche noch ein 18" Hinterrad für meine WR 250 BJ 2004.
VG
was willst du für die HGS - Anlage?
Ich suche noch ein 18" Hinterrad für meine WR 250 BJ 2004.
VG
- 26.02.13 - 16:20
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Plastiks färben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2462
Re: Plastiks färben
http://www.google.de/imgres?q=2611+Simplicol&hl=de&biw=1600&bih=786&tbm=isch&tbnid=12tHp6yZIFAdBM:&imgrefurl=http://www.rc-modellbau-blog.de/2010/03/01/howto-kunststoffteile-mit-simplicol-faerben-5223&docid=sZ7VwBjuH3FiwM&imgurl=http://www.rc-modellbau-blog.de/wp-content/uploads/2010/02/Traxxas-E ...
- 25.02.13 - 08:10
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Spannungsregler WR 250
- Antworten: 1
- Zugriffe: 325
Spannungsregler WR 250
Hallo Leute,
wer kann mir einen Spannungsregler für meine WR 250 - Bj 2004 anbieten? Evtl auch nur leihweise, um zu überprüfen, ob meiner defekt ist!
Vielen Dank!
wer kann mir einen Spannungsregler für meine WR 250 - Bj 2004 anbieten? Evtl auch nur leihweise, um zu überprüfen, ob meiner defekt ist!
Vielen Dank!
- 22.02.13 - 20:16
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Stromversorgung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2528
Re: WR 250 - Stromversorgung
Danke Daniel, kannst du mir bitte noch sagen, was eine Lichtspule ist und wo das Teil sitz(bei einer WR 250 / 2004). Mein Mopped hat gar nicht so viele Teile. Lichtmaschine, Spannungsregler, CDI und Zündspule. Zündspule und CDI müssten doch in Ordnung sein, wenn ich die Maschine mit zwei Kicks an ...
- 22.02.13 - 14:34
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Stromversorgung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2528
Re: WR 250 - Stromversorgung
Richtig, meine Fahrradtacho hat eine eigen Stromversorgung über Batterie. Nur die Beleuchtung läuft über das Bordnetz. Aber auch die funktionierte mit dem Netzteil (Ladegerät). Das wäre auch nur ein kleiner Mangel. Aber das licht sollte schon funktionieren!!
- 22.02.13 - 08:23
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Stromversorgung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2528
Re: WR 250 - Stromversorgung
Vielen Dank für die Tips!
Werde das mal am Wochenende messen und mich dann nochmals melden!

Werde das mal am Wochenende messen und mich dann nochmals melden!

- 21.02.13 - 16:58
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Stromversorgung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2528
Re: WR 250 - Stromversorgung
Der Regler hat nur ein Kabel (gelb?) was kann ich da messen? In meinem Schaltplan hat der Regler auch nur ein Kabel!
- 21.02.13 - 15:34
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 250 - Stromversorgung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2528
WR 250 - Stromversorgung
Hallo zusammen, habe meine WR 250 mit Lampenmaske, Blinker, Rücklicht und sogar mit einer Hupe für den TÜV ausgestattet. Habe an dem Kabel, welches den Regler Spannungsregler verläßt, mein Netzteil angeschlossen und habe die ganze Elektrik angeklemmt und somit überprüfen können, ohne den Motor laufen ...
- 14.02.13 - 12:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Bedüsung WR 250 - BJ 04
- Antworten: 0
- Zugriffe: 288
Bedüsung WR 250 - BJ 04
Hallo Leute, leidiges Thema: Bedüsungsempfehlung!! Ich habe mir vor einiger Zeit eine WR 250 - Baujahr 2004 zugelegt. Leider ist sie momentan bei einem Kumpel, um das Mopped durch den Tüv zu bekommen (400 Kilometer von mir entfernt - lohnt sich aber mit dem TÜV :-)) somit kann ich nict prüfen, we ...
- 21.01.13 - 11:07
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Universalschalter anklemmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1295
Re: Universalschalter anklemmen
Hallo,
ich habe nichts gemessen, sonder ausprobiert. Alles funktioniert jetzt einwandfrei. Ich vermute auch, dass der SChaltplan nicht passt.
Mir solls egal sein. Hauptsache ich bekommen in 2 Wochen meine TÜV - Stempel!!
VG
ich habe nichts gemessen, sonder ausprobiert. Alles funktioniert jetzt einwandfrei. Ich vermute auch, dass der SChaltplan nicht passt.
Mir solls egal sein. Hauptsache ich bekommen in 2 Wochen meine TÜV - Stempel!!
VG

- 20.01.13 - 14:08
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Universalschalter anklemmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1295
Re: Universalschalter anklemmen
So, jetzt funktioniert der Schalter!! Strom von der Lima habe ich an rot geklemmt, Fern- und Abblendlciht auch blau und gelb (oder umgekehr) DIe Masse vom Lichtstecker an der Lampenmaske habe ich an den Rahmen (Masse) angeschlossen. Das grüne Kabel vom Schalter kommend ist blind. Jetzt funktioniert ...
- 07.01.13 - 12:46
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Universalschalter anklemmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1295
Re: Universalschalter anklemmen
Servus Meister,
sorry, ich war leider im Urlaub (kann doch Ende Dezember bis mitte Januar bei so einigen Leuten vorkommen!!!)
Habe heute von unserem Kundendienstmonteur ein Voltmeter bekommen und werde denSchalter heute mal durchprüfen. Morgen gibt es Feedback dazu.
VG
sorry, ich war leider im Urlaub (kann doch Ende Dezember bis mitte Januar bei so einigen Leuten vorkommen!!!)
Habe heute von unserem Kundendienstmonteur ein Voltmeter bekommen und werde denSchalter heute mal durchprüfen. Morgen gibt es Feedback dazu.
VG
- 22.12.12 - 09:09
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Universalschalter anklemmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1295
Re: Universalschalter anklemmen
Danke für die Infos, ich habe kein Zündschloss und keine Batterie an Bord. Wenn der Motor läuft, habe ich Strom. Wie bereits geschrieben funtionieren Blinker, Hupe, Notaus einwandfrei. Auch das Rücklicht und Bremslicht leuchtet. Die Birne habe ich überprüft, passt auch. Die Stromzuleitung habe ich an ...
- 20.12.12 - 09:45
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Universalschalter anklemmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1295
Re: Universalschalter anklemmen
Schaltbild.JPG das ist das Schaltbild zu dem Schalter. Ich habe den SChalter im Vorfeld mal mit Klemmen angeschlossen, den Regeler abgeklemmt und ein 12 V Ladegerät ans Mopped angeklemmt. Da hat das Licht super funktioniert, aber es ging keine Hupe und Keine Blinker. Das war mir egel, weil ich das ...
- 19.12.12 - 16:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Universalschalter anklemmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1295
Universalschalter anklemmen
Servus, habe mir eine WR 250 / BJ 2004 gekauft. Sie war als Crosser gefahren und ich habe die Kiste wieder verkabel. Habe mir folgenden Schlater gekauft: http://www.quad-motorrad-ersatzteile.de/shop/elektrik/lenkerschalter/lenkerschalter-fuer-enduro-oder-quad-umbau-2.html/ Alles funktioniert - sogar ...