Die Suche ergab 17 Treffer
- 16.07.09 - 11:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr 250
- Antworten: 3
- Zugriffe: 751
Perfekt, Danke! Genau diese Info wollte ich haben! Und auch danke dafür, dass sich hier so viele immer gleich mal Sorgen machen, ob das Fahrzeug das man fährt wohl geeignet ist für einen! Das kann man selbst ja wohl schwer entscheiden ;-) Aber stimmt scho: Ist für den TÜV. Aber in Österreich hast du ...
- 14.07.09 - 17:17
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr 250
- Antworten: 3
- Zugriffe: 751
Wr 250
Hallo! Die Blinker der Wr 250 BJ 96 sind 12V/10W. Da mein Blinkerrelais kaputt ist versuchte ich das einzig erhältliche 2 polige vom Louis, haut aber nicht hin, da anscheinend nur für LED. Meine Frage: Wenn ich jetzt wo anders ein 2 poliges für 21W Blinkerbirnchen kaufe, kann ich dann unbesorgt mit d ...
- 06.04.08 - 21:30
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: bitte Tipp zum VHSB 37
- Antworten: 0
- Zugriffe: 512
bitte Tipp zum VHSB 37
Hallo! Meine WR250 erhöht bei gezogenem Choke die LL-Drehzahl auch in warmen Zustand ziemlich. Trotzdem springt die Mühle gerade KALT ohne Choke sehr gut an und warm nicht mehr gut !? :-? Die Kerze ist auch eher rußig und über die LL-Einstellschraube bekomm ich höhere LL-Drehzahlen, wenn sie sehr wei ...
- 22.01.08 - 14:34
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kupplungsgeräusch WR250 BJ 96
- Antworten: 1
- Zugriffe: 671
Kupplungsgeräusch WR250 BJ 96
HI! Verändert sich bei euren Moppeds das Motorgeräusch auch sehr stark, je nachdem ob die Kupplung gezogen ist oder nicht? Also beim Leerlauf mein ich. Müsste ja dann eigentlich das Getriebe sein, von dem aus das Geräusch kommt. Und ob das so "laut" hörbar ist, wenn alles in Ordnung ist, weiß ich nic ...
- 20.10.07 - 10:29
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ne menge Wr 250 probleme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4073
Sorry fürs zumüllen! Trotzdem [OffTopic-on]: Was mich so belustigt ist, wie @ Lord Henry zu seiner Annahme kommt ? Antwort steht schon da: Was war eigentlich der Grund für den Fresser? Hast ja am Vormittag noch gefragt, welche Zündkerze rein soll. Und wie lang hast du die Maschine schon? Weil wenn du ...
- 18.10.07 - 17:36
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ne menge Wr 250 probleme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4073
Jo, ein negatives ERgebnis ist auch ein Ergebnis. Aber die Flinte von vorne herein ins Korn zu wefen? Ich habe ja auch gesagt, dass es eben auf die Art der Fehler, etc. ankommt. Und ob sie auffallen "mussten". Und wie der Vertrag aufgesetzt wurde. Und wie die Anzeige war. Und vom Alter. Und, und und ...
- 18.10.07 - 15:03
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ne menge Wr 250 probleme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4073
Oh ein Huskytullerzitat: Vorsicht ist geboten :oops: Also wenn er innerhalb kürzester Zeit nach dem Kauf einen Fresser hat, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Ursache handelt, die schon vor dem Kauf bestanden hat. Wahrscheinlich wurde Gewährleistung zwar beim Kauf ausgeschlossen, aber s ...
- 18.10.07 - 14:12
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ne menge Wr 250 probleme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4073
Was war eigentlich der Grund für den Fresser? Hast ja am Vormittag noch gefragt, welche Zündkerze rein soll. Und wie lang hast du die Maschine schon? Weil wenn du beim Kauf ums Ohr gehauen wurdest, kannst/solltest du da natürlich auch rechtlich was unternehmen. Sofern der Vorbesitzer von etwaigen Män ...
- 10.10.07 - 12:38
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leerlaufbedüsung bei 37er Dellorto für WR250
- Antworten: 0
- Zugriffe: 339
Leerlaufbedüsung bei 37er Dellorto für WR250
Hallo! Nachdem ich nun den Düsenstock und -Nadel ersetzt hab, läuft die Mühle eigentlich sehr gut, nur ganz unten rum noch zu fett. Die Leerlaufgemischschraube wirkt ja beim Dellorto so, dass sie beim Reindrehen das Gemisch ärmer macht, oder? Also eigentlich umgekehrt zu herkömmlichen Vergasern?! Tr ...
- 10.09.07 - 14:43
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Kickstarterritzel oder Mitnehmer bei WR 250 BJ 95 kaputt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 579
Nein! War doch das freie Zahnrad unter der Kupplung!!!
Nachdem ich in der Suche doch noch Beiträge zum Thema gefunden hab (hatte immer nach der 250er gesucht, doch hier wurde das Thema immer an der 360er behandelt), hat sich herausgestellt, dass sich das Nadellager unter dem Zahnrad im Motorraum verteilt hat. Der Bolzensitz ist ausgenudelt (nur leicht: ...
- 10.09.07 - 09:39
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Kickstarterritzel oder Mitnehmer bei WR 250 BJ 95 kaputt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 579
Kickstarterritzel oder Mitnehmer bei WR 250 BJ 95 kaputt
:evil: gerade mal einen Monat in meinem Besitz, und schon hab ich das Starterritzel oder den Mitnehmer abgenudelt!! Will zuerst mal die KULU-Seite abnehmen und nachschauen. Kann ich die Mühle dazu einfach mal auf die rechte Seite legen und aufmachen? Kühlerflüssigkeit muss ich wohl vorher ablassen, o ...
- 08.09.07 - 17:39
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Beim Bremsen leuchten auch Blinker; WR 250
- Antworten: 0
- Zugriffe: 502
Beim Bremsen leuchten auch Blinker; WR 250
Hallo!
Also bei meiner WR 250 Bj 95 hab ich jetzt wegen Tüv Nachbaublinker installiert. Nur leuchten der rechte hintere und linke vordere Blinker auch, wenn ich bremse.
TÜV hats aber net bemerkt. Zum Glück
Weiß einer von euch warum?
LG
Also bei meiner WR 250 Bj 95 hab ich jetzt wegen Tüv Nachbaublinker installiert. Nur leuchten der rechte hintere und linke vordere Blinker auch, wenn ich bremse.
TÜV hats aber net bemerkt. Zum Glück

Weiß einer von euch warum?
LG
- 15.08.07 - 17:48
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Nachbau-Blinkerrelais für WR (nicht wegen LED)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
- 13.08.07 - 19:43
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Nachbau-Blinkerrelais für WR (nicht wegen LED)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
Nachbau-Blinkerrelais für WR (nicht wegen LED)
Leider fehlt bei meiner WR 250 BJ95 das Blinkerrelais. Das originale kostet 39€ bei meinem Händler, und mich hätt interessiert, obs nicht auch irgendwelche Nachbeurelais oder so gibt? Wenn ich ein 3poliges NAchbau bekomme, kann ich den dritten Anschluss einfach auf Masse legen? Das Originale ist eig ...
- 12.08.07 - 11:42
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Über "Straßentauglichkeit" einer WR
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3546
So, hab jetzt einfach mal zugeschlagen! ISt schon ein feiner Hefn! Und ich kann sie auf Wechselkennzeichen einfach mal mitlaufen haben, und seh dann eh, obs mir passt! Eine Frage noch in Bezug auf SM Felgen (ich weiß, sollte angeblich mit Hilfe der Suche zu finden sein, aber ich konnt nix passendes ...
- 05.08.07 - 13:41
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Über "Straßentauglichkeit" einer WR
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3546
- 04.08.07 - 12:54
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Über "Straßentauglichkeit" einer WR
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3546
Über "Straßentauglichkeit" einer WR
Wie weit ist eine WR 250 straßentauglich? ICh weiß: das können andere natürlich besser, doch müsste/will ich sie schon manchmal auf der Straße bewegen. Was sind da die gröbsten Nachteile? Womit kommt sie nicht klar auf der Straße? Hätte nämlich ein passendes Angebot, und würde mir gern schon vorher k ...