Wr 250

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Lord Henry
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.07 - 12:42

Wr 250

Beitrag von Lord Henry »

Hallo!

Die Blinker der Wr 250 BJ 96 sind 12V/10W. Da mein Blinkerrelais kaputt ist versuchte ich das einzig erhältliche 2 polige vom Louis, haut aber nicht hin, da anscheinend nur für LED.

Meine Frage: Wenn ich jetzt wo anders ein 2 poliges für 21W Blinkerbirnchen kaufe, kann ich dann unbesorgt mit den 21 W Birnchen fahren oder bringt die Lichtmaschine nicht genug Saft und das ganze wird wieder nicht funktionieren?

Sonst müsst ich das originale kaufen, is aber echt net günstig für so einen Spaß...und die 10W Birnchen gibts auch nirgends mehr...

Danke!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Die 10 W Birnchen gibt es doch noch zu kaufen.
Es gibt auch haufenweise Blinker die original 10 W Birnchen drin haben, auch bei Louis. Habe ich an meiner Straßen-DR 350.


Nebenbei:
Bist Du sicher, das Du das richtige Mopped fährst ?
Also ich kenne keinen, der an einer 2 Takt Husky Blinker hat, ausser für den TÜV !!!!
Und selbst dafür gibt sich keiner Mühe, das die Dinger blinken.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Du brauchst unbedingt ein mechanisches Blinkrelais, kein Elektronisches.
Sind meistens mit diesem runden Blechgehäuse.
In dem Relais ist praktisch nur ein Bimetall drin, somit dürfte es egal sein, ob 10 oder 21W.

http://cgi.ebay.de/Blinkrelais-Blinkgeb ... tsupported
Lord Henry
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.07 - 12:42

Beitrag von Lord Henry »

Perfekt, Danke!

Genau diese Info wollte ich haben!

Und auch danke dafür, dass sich hier so viele immer gleich mal Sorgen machen, ob das Fahrzeug das man fährt wohl geeignet ist für einen! Das kann man selbst ja wohl schwer entscheiden ;-)

Aber stimmt scho: Ist für den TÜV. Aber in Österreich hast du keine Chance wenn die Blinker net hundertpro funktionieren. Zumindest möcht ich net 10 Werkstättn abklappern bevors wo hinhaut...

Danke!
Antworten