Die Suche ergab 20 Treffer
- 15.07.20 - 00:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Problem ist wieder gelöst. Eine Mutter zum Einstellen der Ventile hat sich gelöst und somit war beim Auslass ein maximales Ventilspiel. Sie läuft wieder wie am Schnürchen.
- 10.07.20 - 17:28
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Das mit der Benzinabgabe werd ich heute nochmals überprüfen rein mit e Start. Wenn ein Loch im Kolben wäre dann müsste ich wohl taub sein
Werde genauso den Deko und Zündung mal anschauen

- 09.07.20 - 21:45
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Zündfunke ist vorhanden hab ich beim Kicken geprüft und beim E Starter. Vergaser bekommt Sprit. Nockenwelle sollte eingebaut sein, denke ich zumindest :oops: Werde morgen mal prüfen ob beim e Start etwas Feuchtigkeit entsteht aber wie schon geschrieben sie reagiert nichtmal mehr auf Starthilfespray b ...
- 09.07.20 - 03:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Der Starter dreht den Motor, die Ansaugung funktioniert auch normal. Somit fällt es eigentlich wieder auf den Vergaser zurück, denk ich mir zumindest. Autodeko kann man auch im eingebauten Zustanden testen ob dieser funktioniert?
- 08.07.20 - 08:37
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Scheinbar gibt der Vergaser beim e start nichts an die Ansaugung ab weil ja nichtmal auf Starthilfe eine Reaktion kommt.
- 07.07.20 - 22:21
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Bevor ich die Batterie geladen habe hat der Anlasser normal schnell gedreht womit sie auch angesprungen ist. Mit voller Batterie dreht er schneller aber es tut sich nichts. Zur Zündkerze: Ich hab’s auch schon mit ner CR7EIX probiert.
- 07.07.20 - 18:06
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
So nachdem ich heute das Motorrad wieder mit dem e E starter starten wollte ist nichts passiert, mit dem Kickstarter tut sie Anstalten starten zu wollen. Hab danach mal die Kompression gemessen—>Fazit ist dass der e starter gar keine Kompression aufbauen kann und mit Kickstarter komme ich auf 8,4 B ...
- 05.07.20 - 21:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Sie springt jetzt normal an. Ich bedanke mich für die Tipps die ihr mir gegeben habt. Wünsche euch noch schöne Ausfahrten!
- 30.06.20 - 23:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Könnte mir noch jemand sagen bzw schicken wo die Einstellschrauben bei dem Vergasermodell vorzufinden sind und welche für was zuständig ist? Finde nicht wirklich brauchbare Dinge im Internet dazu. Im Idealfall wären Fotos ganz hilfreich. Sie läuft nun normal nachdem ich den Vergaser erneut geputzt un ...
- 27.06.20 - 00:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Das war der Grund. Zündfunke ist jetzt da aber sie startet nur mit nem Starterspray und geht nach ungefähr 5 Sekunden wieder aus (auch wenn man leicht Gas dazugibt). Benzinversorgung funktioniert normal, werde nochmal den Vergaser ausbauen und nachgucken was es da noch haben könnte. Der Vergaser ist ...
- 19.06.20 - 16:22
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
So hab nun den Fehler gefunden. Beim Pick-Up ist die Isolation auf einer Stelle offen gewesen und man konnte schon zur Spule hinsehen. Der neue Pick-Up sollte am Dienstag ankommen. Danke für die weiteren Hilfestellungen
- 11.06.20 - 20:19
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Hab noch eine Frage, wie soll ich den Pickup und die Wicklungen messen? Einfach den Widerstand bei den Zungen gegen Masse messen?
- 06.06.20 - 00:33
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Ventile sind richtig eingestellt der Vergaser ist ein Mikuni. Zündfunken ist noch keiner vorhanden(Zündspule ausgetauscht), deshalb auch die Frage wegen den Wicklungen.
- 05.06.20 - 20:41
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
So, sorry für die sehr späte Rückmeldung, hab nochmals alles durchgecheckt und bin mal bei der Lima stehen geblieben, meine Frage ist jetzt sind die Wicklungen die Zur CDI gehen untereinander verbunden oder sind alle getrennt verlaufend?
- 16.05.20 - 23:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Finde das mit der Zündung generell komisch, komme leider erst am Dienstag wieder zum Motorrad. Werde am Dienstag wieder eine Rückmeldung gegen Abend geben!
- 16.05.20 - 13:01
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Hab die Zündspule schon gestern durchgemessen, zwischen Zündkabel und Masse ist gar kein Widerstand angezeigt worden.
- 15.05.20 - 19:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
So, ich bin zum Entschluss gekommen, dass die Zündspule nicht mehr funktioniert (warum auch immer?) Beim Versuch die Ventile einzustellen hab ich etwas komisches bemerkt. Kolben ist auf Ot gestellt worden und der Auslass hat ein extrem großes Spiel und nun wollte ich fragen ob das normal beim Ot ist ...
- 14.05.20 - 15:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Zündkerze ist nicht nass gewesen auch nicht feucht
- 14.05.20 - 09:44
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Re: Sm610e Startprobleme
Habe die Ventile noch nicht eingestellt da ich nur einen Fühler bis 0,1mm habe, der neue sollte aber heute oder morgen ankommen. Vergaser muss auch passen. Das mit dem Gas habe ich schon von anderen Beiträgen heraus gelesen und gemacht. Benzinzufuhr passt und das Polrad war auch schon 2x ab und der K ...
- 13.05.20 - 23:10
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Sm610e Startprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9663
Sm610e Startprobleme
Hallo Leute, ich habe bei meiner 1998er Sm610e ein großes Problem. Ich habe die alte Nockenwelle mit einer von den neueren Baujahren ausgetauscht und wollte dadurch das Startproblem mit dem E-Starter beseitigen. Habe das gesamte Wellenpaket getauscht und auch gleich neue Lager verbaut. Mein primäres ...