Die Suche ergab 12 Treffer

von Kai83
09.05.07 - 10:06
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Wartungsinfos zu Modellen mit Dual-Motor (LT 610e/TE610e)
Antworten: 1
Zugriffe: 843

Moin!

Hat hier keiner mal eine genaue Beschreibung, wie mit dem Steuerkettenspanner umzugehen ist!?

Würde mich nämlich auch brennend interessieren...

Viele Grüße

Kai
von Kai83
02.06.05 - 13:28
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 29
Zugriffe: 6243

Re: Kupplungsschaden

Moin! Eigentlich ist es nicht schwer den Korb 'raus zu bekommen... Das größte Problem ist etwas zum Gegenhalten zu finden damit Du den gesamten Korb blockieren kannst um dann die Mutter zu lösen. Wir haben an den Gewindestangen von diesem Innenteil aus Guß gegengehalten und dabei ist uns eine Gew ...
von Kai83
02.06.05 - 00:05
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 29
Zugriffe: 6243

Re: Kupplungsschaden

Moin! Also ich bin ja immer noch der Meinung: Der ist zusammengepresst und kann somit nur komplett ausgetauscht werden... Zur Klärung hab ich mal ein paar Pics von dem Teil, von dem hier die Rede ist gemacht: http://mitglied.lycos.de/kai83/Vorderseite_Korb.JPG http://mitglied.lycos.de/kai83/ ...
von Kai83
26.05.05 - 15:01
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 29
Zugriffe: 6243

Re: Kupplungsschaden

Moin! Also nach zwei Wochen ohne Zeit für's Motorrad nochmal mein Stand der Dinge: Gestern schon mal so die Teile studiert und überlegt wie man den Korb dann mit neuem Innenteil und neuen Druckfedern wieder zusammen baut... Was seh' ich da bei den "Dämpfungsfedern", die in den Korb eingelassen sind!? ...
von Kai83
12.05.05 - 14:35
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 29
Zugriffe: 6243

Re: Kupplungsschaden

Ich wollt's nur kurz angemerkt haben... Mit der Weichheit des Materials hat La_Pap absolut recht! Ich hab's zusammen mit einem wirklich fachkundigen Menschen gemacht und: Erstmal eins der Gewindestücke von dem Inntenteil des Kupplungskorbes beim Gegenhalten abgebrochen! Kostet schöööne 150 Euronen... ...
von Kai83
12.05.05 - 13:29
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Kupplungsschaden
Antworten: 29
Zugriffe: 6243

Re: Kupplungsschaden

Moin! Nur 'ne ganz kurze Zwischenfrage: Es geht hier doch um eine TE 610 e !? Ich habe eine Bj. 99... Und letzte Woche die Kupplung 'runter genommen... Die sitzt -wenn ich drauf sitze- hinter dem rechten Seitendeckel mit dem Bremshebel und dem Kickstarter davor!!! Und da ist nix aber auch garnix ...
von Kai83
03.05.05 - 17:18
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Geräusch aus rechtem Seitendeckel
Antworten: 2
Zugriffe: 829

Re: Geräusch aus rechtem Seitendeckel

Jaaa... Kurbelwellenlager nach noch nicht mal 6000 km...

Ich hoffe ja nicht, dass sich der Verdacht bestätigt...

Aber dein "Happy-Schraubing" hat mir schon mal wieder ein Lächeln ins Gesicht getrieben...

So ein Hobby soll einen ja auch nicht langweilig werden lassen... ::)
von Kai83
03.05.05 - 01:33
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Geräusch aus rechtem Seitendeckel
Antworten: 2
Zugriffe: 829

Geräusch aus rechtem Seitendeckel

Liebe Husky-Gemeinde! Geht um meine TE 610e Baujahr 1999: Ich habe seit längerem ein recht kräftiges Poltern bei Standgasdrehzahl aus dem rechten Seitendeckel. (Dem mit der Kupplung hinter). Das Poltern ist nur - wie gesagt - bei ganz geringer Drehzahl vorhanden. Dreht man den Motor im Stand hoch i ...
von Kai83
25.02.05 - 13:41
Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
Thema: Will eure Geräte/Mühlen sehen
Antworten: 6984
Zugriffe: 981742

Re: Will eure Geräte Mühlen sehen

...und das is meine...

Bild
von Kai83
15.02.05 - 19:26
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: kapitaler Motorschaden?
Antworten: 11
Zugriffe: 2328

Re: kapitaler Motorschaden?

Okay danke erstmal...

Zumindest erstmal kein Grund zur Sorge...

Husky rockt...
von Kai83
15.02.05 - 19:04
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: kapitaler Motorschaden?
Antworten: 11
Zugriffe: 2328

Re: kapitaler Motorschaden?

Moin! Das Teillast-Ruckeln von dem der Hibe da eben gesprochen hat!? Worauf weist das hin? Und wie ist es zu beheben? Steuerzeiten nicht korrekt? Habe das bei meinen letzten Ausritten auch ab und zu auch bei meiner TE 610e von 1999 gemerkt... Also sie springt sauberst an und macht sonst auch ...
von Kai83
13.11.04 - 15:45
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Handbuch SM610
Antworten: 51
Zugriffe: 10804

Re: Handbuch SM610

Moin! Was ist nun aus dem Werkstatthandbuch für die TE 610e geworden über das sich smiler und der E-Treiber weiter oben unterhalten haben? Gibt's ne Chance etwas außerhalb ebay zu bekommen? Suche unbedingt eins, was ich für meine TE 610e Bj. 1999 verwenden kann... Bin auch absolut bereit dafür ein pa ...